Umfeldbeleuchtung nachrüsten

Mercedes C-Klasse S204

Habe heute bei meinem S204 Mopf die Umfeldbeleuchtung nachgerüstet.

Es wurden LED Leuchten aus dem Zubehör verbaut, nachdem die Originale Umfeldbeleuchtung Umfang des Spiegelträgers ist. Im mbgtc waren auch keine zu finden. Kosten insgesamt ca. 20€

Ablauf:

- Spiegelglas ausbauen
- Gehäuse nach oben abnehmen
- Abdeckung Spiegeldreick innen ausbauen
- Hochtöner abstecken
- Dämpfung entfernen
- die Stecker 1 und 2 am Türsteuergerät lösen
- 3 Schrauben innen vom Spiegel entfernen
- Spiegel abnehmen

Habe in meine alten Spiegel Verkleidungen unten jeweils eine Aussparung
Mit einem Dremel geschnitten. Dann die Leuchten darin platziert.
Kabel durch den Spiegelträger am Original Leitungssatz entlang führen.

Pinbelegung:

Stecker 1 weiß am Türsteuergerät vorne links und rechts
Pin 1 = plus
Pin 2 = Masse

Zum Schluss muss natürlich die Umfeldbeleuchtung noch codiert werden

Einbau ist relativ einfach und mit der Ausleuchtung sowie Helligkeit bin ich voll und ganz zufrieden.

Mal sehen wie die Haltbarkeit der Leuchten ist, laut Artikelbeschreibung sind sie Wasserdicht.
Die Kabel waren recht dünn. Habe sie noch mit einem Schrumpfschlauch überzogen damit da beim
Anklappen der Spiegel nichts durchscheuert.

Habe diese hier aus Amazon verbaut:

http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich meine Spiegel auch umgerüstet.
Da die Umfeldbeleuchtung Funktion bei mir im KI schon vorhanden war habe ich den Umbau gewagt.
Verwendet habe ich original Teile. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebniss.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Ich hab auch so was auf Lager...LG Hans

Habe alle Teile nun beisammen. Direkt angeschlossen und leider kein Erfolg. Kommt nur 7.6V an. Bin danach zum Freundlichen und habe es Codieren lassen, aber konnte nichts finden und hat mir auf gut Glück den Code 876 codiert ohne Erfolg.

Kann mir evtl. Jemand sagen was der Freundliche genau Codieren soll?

Ich will das auch nachrüßte. Doch hab kein Lichtpaket also überhaupt nichts keine Fußraumbeleuchtung keine Einstiegsbeleuchtung währe supper wenn jemand weiß was ich codieren muss und auf was ich bei den Steuergeräten aufpassen muss gegebenfallst teilenr währe super danke

Zitat:

@V.a.s.i schrieb am 15. Januar 2021 um 22:14:41 Uhr:


Ich will das auch nachrüßte. Doch hab kein Lichtpaket also überhaupt nichts keine Fußraumbeleuchtung keine Einstiegsbeleuchtung währe supper wenn jemand weiß was ich codieren muss und auf was ich bei den Steuergeräten aufpassen muss gegebenfallst teilenr währe super danke

Um deine Fragen sicher zu beantworten, müsste man am besten die FIN deines Fahrzeuges kennen.
Da es je nach Modell nicht nur einfache Codierungen sondern normal auch Online SCN Codierungen sind, wäre wichtig was du für Möglichkeiten zum codieren hast.
Also ist z.B. Vediamo (keine Handy Apps) mit Hardware (z.B. SD Connect) und eine gewisse Grunderfahrung überhaupt vorhanden?

Ähnliche Themen

Falls jemand die Umfeldbeleuchtung nachrüsten will:

Ich hätte noch einen Kabelsatz inkl. Leuchteinheit Für die linke Seite da. Den kann man einfach parallel zum originalen Kabelbaum Verlegen und die Pins in den vorhandenen Stecker stecken.

Habe mir jetzt anklappbare Spiegel inkl. Umfeldbeleuchtung gegönnt. Jetzt war ich heute bei meinem Codierer des Vertrauens und da haben wir festgestellt das mein TSG gar nicht die Funktion der Umfeldbeleuchtung unterstützt, also es gab keine Möglichkeit es zu codieren bzw. freizuschalten.

Könnt ihr mir sagen welche TSG ich benötige?

Aktuell habe ich folgendes verbaut:

Asset.HEIC.jpg

für die Umfeldbeleuchtung brauchst Du am Stecker 1 NUR pin1 plus, pin 2 masse

Genau das geht leider nicht. Multimeter hat die Durchgangsprüfung erfolgreich angepiept^^, er hatte meine ich im Xentry keine Option im TSG gefunden.

Sind ja auch keine pins drin, auf 2 fehlt es

Normalerweise widerspreche ich Beko nie, aber in diesem Fall muss ich es. Pin 1 und 2 sind auf Steckplatz 1 vorhanden. Nix für ungut mein Freund!

Zitat:

@S204_11.2009 schrieb am 26. Juni 2022 um 15:18:48 Uhr:


Habe mir jetzt anklappbare Spiegel inkl. Umfeldbeleuchtung gegönnt. Jetzt war ich heute bei meinem Codierer des Vertrauens und da haben wir festgestellt das mein TSG gar nicht die Funktion der Umfeldbeleuchtung unterstützt, also es gab keine Möglichkeit es zu codieren bzw. freizuschalten.

Könnt ihr mir sagen welche TSG ich benötige?

Aktuell habe ich folgendes verbaut:

Als Denkanstöße noch soviel:

1. Hast du LEDs verbaut? Sind die verbauten LEDs "CanBus" fähig?
2. Bei meinem SLK 172 (der hatte auch diese Spiegel mit der Umfeldbeleuchtung) musste damals "nur" der Code 876 freigeschaltet werden. In den Türsteuergeräten konnte und wurde nichts umcodiert.

Und ja PIN 1 & 2 in Kammer 1 sind bei deinem Steuergerät vorhanden. Da hat der Beko einfach seine Brille nicht aufgehabt oder falsch gezählt. 🙂

Sind Can-Bus fähig ja. Bruder hat die bei seinem W212 verbaut und da funktionieren sie einwandfrei.

Zitat:

@S204_11.2009 schrieb am 26. Juni 2022 um 18:04:46 Uhr:


Sind Can-Bus fähig ja. Bruder hat die bei seinem W212 verbaut und da funktionieren sie einwandfrei.

Das heißt normal waren in den gekauften Spiegeln "Glühwürmchen" verbaut und du hast jetzt LEDs gesteckt? Vielleicht verpolt eingesteckt? Wenn das so sein sollte, müssen die Steuergeräte erst neu hochfahren um einen erneuten Versuch zu starten.

Ihr habt recht sorry, das ist ja pin 9' duck und weg, zuviel Sonne auf Kopf ;-)

Die wurden mit normalen Glühbirnen getestet ja und mir dann mit den LEDs geschickt.

Was heist Neustarten? Mal übernacht warten oder Batterie abklemme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen