Umfeldbeleuchtung aus der Oberklasse im A4 u. A5

Audi A4 B8/8K

Hallo,

diese Information dient nur Mitgleidern die daran auch Interessiert sind!
Ein diskussion über Sinn und nutzen ist hier nicht erwünscht!

Nach langem suchen und probieren habe ich mir die Umfeldbeleuchtung im A4 Nachgerüstet.
Ein großes Dankeschön gilt dem MT-Mitglied DVE.

Dieser hat mich aus dem A6 Forum Großzügig unterstützt! DANKE DANKE 😁

Die Umfeldbeleuchtung ist in den Außenspiegeln integriert, diese gibt es aber nur ab A6!

Nun Teile ich euch meine Erfahrung mit!

Was wird alles benötigt?

Die unteren Spiegelblenden müssen wir vom A6 bestellen da diese ja die gleichen Spiegel haben dank des FL.

Blende für Außenspiegelgehäuse Links m. Loch
Teilenummer: 4F0 858 523 B 01C - Satinschwarz 3,57€ Menge 1x

Blende für Außenspiegelgehäuse Rechts m. Loch
Teilenummer: 4F0 858 524 B 01C - Satinschwarz 3,57€ Menge 1x

Umfeldleuchte Links
Teilenummer: 4F0 949 133 - 29,57€ Menge 1x

Umfeldleuchte Rechts
Teilenummer: 4F0 949 134 - 29,57€ Menge 1x

Flachsteckergehäuse
Teilenummer: 823 971 988 - Stk. 1,12€ Menge 2x

Einzelleitungen die benötigt werden
Teilenummer: 000 979 103 - Stk. 1,55€ Menge 2x
Teilenummer: 000 979 009 - 1,55€ Menge 1x

12V Leitung verlegen
1. Türverkleidungen Runter, Fahrer- und Beifahrerseite
2. Einzelleitung 000 979 009 in der Mitte durchtrennen, das eine Ende der leitung in den Pin 1 des Schwarzen steckers der vom Türsteuergerät zum Spiegel führt hineinstecken!
3. Diese Leitung eventuell verlängern und bis in den Spiegel hinein verlegen!
4. Eine Leitung 000 979 103 beide kontakte in ein Flachsteckergehäuse 823 971 988 hineinstecken und dann die leitung in der mitte durchtrennen. Ein Leitungsende wird mit dem zuvor in spiegel verlegten 12VLeitung verbunden. Das andere Leitungsende kriegt Masse, Braunes kabel abgreifen in der nähe im Spiegel.

Außenspiegelgehäuse demontieren
1. Spiegelglas mit der Hand hintergreifen und nach vorne zum Körper hin abziehen, eventuelle Stecker hinten für Spiegelheizung abmachen.
2. Spiegelgehäuse Oberseite nach oben hin abziehen, kann eventuell auch mit 2 schrauben verschraubt sein.
3. Außenspiegelgehäuse unterseite demontieren, diese ist mit 2x Torx9 Schrauben verschraubt und desweiteren verklipst. Neue unterteile verbauen, vorher die Umfeldleuchten anschrauben.
4. Die Umfeldleuchte nun mit dem zuvor verlegtem Stecker verbinden.
5. Spiegel wieder zusammenbauen.

Freischalten im Türsteuergerät

Steuergerät 42 und 52 Türsteuergeräte Fahrer und Beifahrer

Codierung 07
Lange Codierung

Das Byte 1 ist für uns wichtig, das Bit 0 im Byte 1 ist für die Umfeldbeleuchtung zuständig.
Bit0 von 0 auf 1 Stellen und die Umfeldbeleuchtung funktioniert!

Funktion!
Erst in der Dämmerung wenn das Coming- Leavinghome schaltet gehen diese leuchten mit an.
Sollten die Spiegel auto. anklappen gehen die Lichter in den Außenspiegeln aus sobald die Spiegel angeklappt sind und funktionieren erst wieder sobald die spiegel elektrisch ausgeklappt wurden. Ansonsten leuchten sie genau so lange wie das CH LH. Gehen bei Zündungsplus aus!

Habt ihr verbesserungsvorschläge oder unklarheiten entdeckt? Meldet euch.
Nun viel Spaß an alle die Interesse haben und sich dieses nette Feature einbauen.

P1513-09-09-09
P1550-09-09-09
P1551-09-09-09
+4
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rufu$


... , und genau so schön überflüssig.

genau so wie dein posting

486 weitere Antworten
486 Antworten

Und was war nun konkret das Problem? War die 1 gesetzt oder erst jetzt mit dem neuen Versuch?

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Und was war nun konkret das Problem? War die 1 gesetzt oder erst jetzt mit dem neuen Versuch?

Gruß DVE

Keine Ahnung was das Problem war. Beim letzten Mal haben wir auch die "1" gesetzt. Diese wurde aber nicht übernommen.

Warum es jetzt funzt, keine Ahnung 😕

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MarkusB.



Zitat:

Original geschrieben von DVE


Und was war nun konkret das Problem? War die 1 gesetzt oder erst jetzt mit dem neuen Versuch?

Gruß DVE

Keine Ahnung was das Problem war. Beim letzten Mal haben wir auch die "1" gesetzt. Diese wurde aber nicht übernommen.

Warum es jetzt funzt, keine Ahnung 😕

Grüße

Hauptsache läuft 😉

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue


Hauptsache läuft 😉

Richtig, freu mich wie'n Schnitzl 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MarkusB.


Richtig, freu mich wie'n Schnitzl 😁😁😁

Da möchte ich aber auch noch ein Bild haben.😎

LG Nancy

Hallo Nancy,

nachdem jetzt die Sonne nicht mehr in die Garage scheint, konnte ich Bilder machen.

Hier einmal ein paar.

Grüße

Markus

Zitat:

Original geschrieben von MarkusB.


Hallo Nancy,

nachdem jetzt die Sonne nicht mehr in die Garage scheint, konnte ich Bilder machen.

Hier einmal ein paar.

Grüße

Markus

Na das sieht doch super aus. 😁

Heller muss es gar nicht sein. Ok ist Geschmacksache. 😉

Mir fehlt aber noch das Schnitzel. 😁

LG Nancy

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A3



Na das sieht doch super aus. 😁
Heller muss es gar nicht sein. Ok ist Geschmacksache. 😉

Mir fehlt aber noch das Schnitzel. 😁

LG Nancy

Bitteschön, hier das Schnitzel 😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von MarkusB.



Bitteschön, hier das Schnitzel 😁😁😁😁😁😁😁😁

Danke, jetzt bin ich satt. 😁

Ich wollte zwar eins, was sich freut, aber das tuts auch. 😉

BTT

Na da knips nochmal wenn es richtig dunkel ist.

LG Nancy

hallo,

kann mir vielleicht einer sagen, ob es an dem 16poligen stecker für die spiegel auch einen unbelegten pin für maße gibt, oder bleibt nur die möglichkeit des abgreifens?

thx

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


hallo,

kann mir vielleicht einer sagen, ob es an dem 16poligen stecker für die spiegel auch einen unbelegten pin für maße gibt, oder bleibt nur die möglichkeit des abgreifens?

thx

Nein, den gibt es leider nicht, bleibt nur das Abgreifen.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


hallo,

kann mir vielleicht einer sagen, ob es an dem 16poligen stecker für die spiegel auch einen unbelegten pin für maße gibt, oder bleibt nur die möglichkeit des abgreifens?

thx

Alternativ (so habe ich es gemacht) kann man sich im Spiegel selbst mittels Ringkabelschuh eine Masse suchen, da ja der ganze Spiegel an die Karrosserie geschraubt wird. Hat den Vorteil, dass man keine exisitierende Leitung auftrennen muss....

naja gut, dann bleibt mir nix anderes übrig.
die braun/weiße leitung ist das auch eine masseleitung? den ich kenne bisher nur die braunen

Ich habe die schwarz/blau von der LEDs verwendet.

http://audiforum.us/.../...albums-diverse-picture630-inside-mirror.jpg

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


die braun/weiße leitung ist das auch eine masseleitung?

Jepp, das ist sie.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen