Umfeldbeleuchtung aus der Oberklasse im A4 u. A5
Hallo,
diese Information dient nur Mitgleidern die daran auch Interessiert sind!
Ein diskussion über Sinn und nutzen ist hier nicht erwünscht!
Nach langem suchen und probieren habe ich mir die Umfeldbeleuchtung im A4 Nachgerüstet.
Ein großes Dankeschön gilt dem MT-Mitglied DVE.
Dieser hat mich aus dem A6 Forum Großzügig unterstützt! DANKE DANKE 😁
Die Umfeldbeleuchtung ist in den Außenspiegeln integriert, diese gibt es aber nur ab A6!
Nun Teile ich euch meine Erfahrung mit!
Was wird alles benötigt?
Die unteren Spiegelblenden müssen wir vom A6 bestellen da diese ja die gleichen Spiegel haben dank des FL.
Blende für Außenspiegelgehäuse Links m. Loch
Teilenummer: 4F0 858 523 B 01C - Satinschwarz 3,57€ Menge 1x
Blende für Außenspiegelgehäuse Rechts m. Loch
Teilenummer: 4F0 858 524 B 01C - Satinschwarz 3,57€ Menge 1x
Umfeldleuchte Links
Teilenummer: 4F0 949 133 - 29,57€ Menge 1x
Umfeldleuchte Rechts
Teilenummer: 4F0 949 134 - 29,57€ Menge 1x
Flachsteckergehäuse
Teilenummer: 823 971 988 - Stk. 1,12€ Menge 2x
Einzelleitungen die benötigt werden
Teilenummer: 000 979 103 - Stk. 1,55€ Menge 2x
Teilenummer: 000 979 009 - 1,55€ Menge 1x
12V Leitung verlegen
1. Türverkleidungen Runter, Fahrer- und Beifahrerseite
2. Einzelleitung 000 979 009 in der Mitte durchtrennen, das eine Ende der leitung in den Pin 1 des Schwarzen steckers der vom Türsteuergerät zum Spiegel führt hineinstecken!
3. Diese Leitung eventuell verlängern und bis in den Spiegel hinein verlegen!
4. Eine Leitung 000 979 103 beide kontakte in ein Flachsteckergehäuse 823 971 988 hineinstecken und dann die leitung in der mitte durchtrennen. Ein Leitungsende wird mit dem zuvor in spiegel verlegten 12VLeitung verbunden. Das andere Leitungsende kriegt Masse, Braunes kabel abgreifen in der nähe im Spiegel.
Außenspiegelgehäuse demontieren
1. Spiegelglas mit der Hand hintergreifen und nach vorne zum Körper hin abziehen, eventuelle Stecker hinten für Spiegelheizung abmachen.
2. Spiegelgehäuse Oberseite nach oben hin abziehen, kann eventuell auch mit 2 schrauben verschraubt sein.
3. Außenspiegelgehäuse unterseite demontieren, diese ist mit 2x Torx9 Schrauben verschraubt und desweiteren verklipst. Neue unterteile verbauen, vorher die Umfeldleuchten anschrauben.
4. Die Umfeldleuchte nun mit dem zuvor verlegtem Stecker verbinden.
5. Spiegel wieder zusammenbauen.
Freischalten im Türsteuergerät
Steuergerät 42 und 52 Türsteuergeräte Fahrer und Beifahrer
Codierung 07
Lange Codierung
Das Byte 1 ist für uns wichtig, das Bit 0 im Byte 1 ist für die Umfeldbeleuchtung zuständig.
Bit0 von 0 auf 1 Stellen und die Umfeldbeleuchtung funktioniert!
Funktion!
Erst in der Dämmerung wenn das Coming- Leavinghome schaltet gehen diese leuchten mit an.
Sollten die Spiegel auto. anklappen gehen die Lichter in den Außenspiegeln aus sobald die Spiegel angeklappt sind und funktionieren erst wieder sobald die spiegel elektrisch ausgeklappt wurden. Ansonsten leuchten sie genau so lange wie das CH LH. Gehen bei Zündungsplus aus!
Habt ihr verbesserungsvorschläge oder unklarheiten entdeckt? Meldet euch.
Nun viel Spaß an alle die Interesse haben und sich dieses nette Feature einbauen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rufu$
... , und genau so schön überflüssig.
genau so wie dein posting
486 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
ja genau deshalb frage ich.Zitat:
Original geschrieben von DVE
.
Ich werd nicht so recht schlau was Du vorhast 😕Welchen Sinn macht es die Umfeldbeleuchtung (gemeint ist die in den Außenspiegeln) an die Fußraumbeleuchtung anzuschließen? Die Spiegel sollen doch nicht während der Fahrt leuchten. Und so lange die Tür zu ist (wenn man zum Auto geht) leuchter die Fußraumbeleuchtung nicht und damit auch nicht die UFB.
Sinn macht doch nur über CH/LH wenn man zum Auto hinkommt und die Spiegel leuchten.
Gruß DVE
also original ans türsteuergerät will ich sie nicht anschließen, da ich automatisch anklappbare spiegel habe und die umfeldbeleuchtung im angeklappten zustand angeblich nicht leuchtet (meine spiegel sind im geparkten zustand aber immer angeklappt)
deshalb dachte ich an die deckenleuchte, funktioniert ja ähnlich, beim aufsperren licht an => umfeldleuchte an.
dann dachte ich an die fussraumleuchte, da der weg kürzer wäre.
wie ist den das mit dem ch/lh, wo könnte ich da direkt was anschließen? ist mir nicht klar wo die leutungen verlaufen (speziell auf den a3 bezogen)
sinn: ich will das die spiegeln beim aufsperren/zusperren leuchten (auch im angeklappten zustand), wobei es mir egal ist das wenn sie an der innenleuchte hängen auch tagsüber leuchten
na dann vial spaß beim leitung verlegen vom innenraum bis hin zu den spiegeln 😁
@AustriaMI, bendenke, dass die Umfeldled im Spiegel aber schräg drin ist. Das bedeutet, dass bei angeklappten Spiegeln die LEDs deine Türe ausleuchten und nicht den Boden.
Daher mußt du auch die LEDs (Winkel) verändern sonst macht es keinen Sinn sich so viel Arbeit zu machen.
Sky
Zitat:
Original geschrieben von Skyhunter72
@AustriaMI, bendenke, dass die Umfeldled im Spiegel aber schräg drin ist. Das bedeutet, dass bei angeklappten Spiegeln die LEDs deine Türe ausleuchten und nicht den Boden.Daher mußt du auch die LEDs (Winkel) verändern sonst macht es keinen Sinn sich so viel Arbeit zu machen.
Sky
Ach die sitzen schief, jetzt wo du es sagst, irgendwie logisch, werden ja in Richtung türboden leuchten, ich hole die Teile erst die Woche ab, deshalb konnte ich mir noch kein Bild machen
vom verlegen her wäre es kein Problem, hab ja noch einiges anderes vor, weshalb ich mein Auto sowieso großteils innen stripen muss.
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Ach die sitzen schief, jetzt wo du es sagst, irgendwie logisch, werden ja in Richtung türboden leuchten, ich hole die Teile erst die Woche ab, deshalb konnte ich mir noch kein Bild machenZitat:
Original geschrieben von Skyhunter72
@AustriaMI, bendenke, dass die Umfeldled im Spiegel aber schräg drin ist. Das bedeutet, dass bei angeklappten Spiegeln die LEDs deine Türe ausleuchten und nicht den Boden.Daher mußt du auch die LEDs (Winkel) verändern sonst macht es keinen Sinn sich so viel Arbeit zu machen.
Sky
vom verlegen her wäre es kein Problem, hab ja noch einiges anderes vor, weshalb ich mein Auto sowieso großteils innen stripen muss.
bevor du dir da was holst...!!
es gibt doch noch garkeine blenden für die neuen spiegel unten mit umfeldbeleuchtung vom A6!?
also wird dein vorhaben daran schonmal scheitern weil die bei deinen neuen Spiegeln nicht passen werden.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
bevor du dir da was holst...!!Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Ach die sitzen schief, jetzt wo du es sagst, irgendwie logisch, werden ja in Richtung türboden leuchten, ich hole die Teile erst die Woche ab, deshalb konnte ich mir noch kein Bild machen
vom verlegen her wäre es kein Problem, hab ja noch einiges anderes vor, weshalb ich mein Auto sowieso großteils innen stripen muss.
es gibt doch noch garkeine blenden für die neuen spiegel unten mit umfeldbeleuchtung vom A6!?
also wird dein vorhaben daran schonmal scheitern weil die bei deinen neuen Spiegeln nicht passen werden.Gruß
Der A3 (FL) hat doch die alte Spiegeln - oder nicht??
Zitat:
Original geschrieben von Skyhunter72
Bendenke, dass die Umfeldled im Spiegel aber schräg drin ist. Das bedeutet, dass bei angeklappten Spiegeln die LEDs deine Türe ausleuchten und nicht den Boden.Daher mußt du auch die LEDs (Winkel) verändern sonst macht es keinen Sinn sich so viel Arbeit zu machen.
.
Oder gleich dicke Bretter bohren und wie Domi HighPower LED verbauen. Dann is es wurscht, ob die Spiegel angeklappt sind oder nicht 😎😁
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von rlarsen
Der A3 (FL) hat doch die alte Spiegeln - oder nicht??Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
bevor du dir da was holst...!!
es gibt doch noch garkeine blenden für die neuen spiegel unten mit umfeldbeleuchtung vom A6!?
also wird dein vorhaben daran schonmal scheitern weil die bei deinen neuen Spiegeln nicht passen werden.Gruß
alte spiegel di nach oben klappen? kenne ich nicht
rlarsen meint bestimmt, dass der A3 (FL) die gleichen Spiegel hat wie A6 (FL), wenn ja dann geht es. Wenn er die vom aktuellen A4/A5 hat, dann geht es nicht. Dafür gibt es noch kein Unterteil. Ich geh auch fast davon aus, es kommt nichts mehr. Wenn es nämlich beim neuen A6 wird wie beim neuen A8. Der neue A8 hat auch nichts mehr in den Außenspiegeln. An jedem Türgriff ist eine LED die nach unten leuchtet und eine nach innen für die Griffmulde.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
alte spiegel di nach oben klappen? kenne ich nichtZitat:
Original geschrieben von rlarsen
Der A3 (FL) hat doch die alte Spiegeln - oder nicht??
Ja, du hast recht - die A3 FL Spiegeln sind die selbe wie der 2010 A4 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rlarsen
Ja, du hast recht - die A3 FL Spiegeln sind die selbe wie der 2010 A4 🙂Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
alte spiegel di nach oben klappen? kenne ich nicht
Aber nicht alle A3 FL hast die selbe neue Spiegeln - ist es nur die von 2010 A3 die die selbe wie 2010 A4 hast??
2009 = selbe wie A6 FL ??
2010 = noch nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von rlarsen
Aber nicht alle A3 FL hast die selbe neue Spiegeln - ist es nur die von 2010 A3 die die selbe wie 2010 A4 hast??Zitat:
Original geschrieben von rlarsen
Ja, du hast recht - die A3 FL Spiegeln sind die selbe wie der 2010 A4 🙂
2009 = selbe wie A6 FL ??
2010 = noch nicht möglich.
facelift a3 mj09 und mj10 haben die alten spiegelblinker-spiegel und ab mj11 kommen im a3 die kleineren spiegelblinker-spiegel
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Hallo,
Nun Teile ich euch meine Erfahrung mit!
Nun viel Spaß an alle die Interesse haben und sich dieses nette Feature einbauen.
Erst mal eine riesen Dankeschön an dich und DVE aus dem A6 Forum. Die Teile liegen bereit, Morgen geht der Umbau los. Übrigens sind die Teile teurer geworden. Sie kosten jetzt zusammen 77,54€.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
Erst mal eine riesen Dankeschön an dich und DVE aus dem A6 Forum. Die Teile liegen bereit, Morgen geht der Umbau los. Übrigens sind die Teile teurer geworden. Sie kosten jetzt zusammen 77,54€.Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Hallo,
Nun Teile ich euch meine Erfahrung mit!
Nun viel Spaß an alle die Interesse haben und sich dieses nette Feature einbauen.Gruß Dirk
nix ZU Danken.. nadann viel erfolg beim basteln 😉
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
nix ZU Danken.. nadann viel erfolg beim basteln 😉
Danke aber vom Erfolg sind wir weit entfernt. Wir bekommen die verdammten Kabel nicht vom Steuergerät zum Spiegel. 😉 Wir finden keinen Weg.
Gruß Dirk