Umfeldbeleuchtung aus der Oberklasse im A4 u. A5
Hallo,
diese Information dient nur Mitgleidern die daran auch Interessiert sind!
Ein diskussion über Sinn und nutzen ist hier nicht erwünscht!
Nach langem suchen und probieren habe ich mir die Umfeldbeleuchtung im A4 Nachgerüstet.
Ein großes Dankeschön gilt dem MT-Mitglied DVE.
Dieser hat mich aus dem A6 Forum Großzügig unterstützt! DANKE DANKE 😁
Die Umfeldbeleuchtung ist in den Außenspiegeln integriert, diese gibt es aber nur ab A6!
Nun Teile ich euch meine Erfahrung mit!
Was wird alles benötigt?
Die unteren Spiegelblenden müssen wir vom A6 bestellen da diese ja die gleichen Spiegel haben dank des FL.
Blende für Außenspiegelgehäuse Links m. Loch
Teilenummer: 4F0 858 523 B 01C - Satinschwarz 3,57€ Menge 1x
Blende für Außenspiegelgehäuse Rechts m. Loch
Teilenummer: 4F0 858 524 B 01C - Satinschwarz 3,57€ Menge 1x
Umfeldleuchte Links
Teilenummer: 4F0 949 133 - 29,57€ Menge 1x
Umfeldleuchte Rechts
Teilenummer: 4F0 949 134 - 29,57€ Menge 1x
Flachsteckergehäuse
Teilenummer: 823 971 988 - Stk. 1,12€ Menge 2x
Einzelleitungen die benötigt werden
Teilenummer: 000 979 103 - Stk. 1,55€ Menge 2x
Teilenummer: 000 979 009 - 1,55€ Menge 1x
12V Leitung verlegen
1. Türverkleidungen Runter, Fahrer- und Beifahrerseite
2. Einzelleitung 000 979 009 in der Mitte durchtrennen, das eine Ende der leitung in den Pin 1 des Schwarzen steckers der vom Türsteuergerät zum Spiegel führt hineinstecken!
3. Diese Leitung eventuell verlängern und bis in den Spiegel hinein verlegen!
4. Eine Leitung 000 979 103 beide kontakte in ein Flachsteckergehäuse 823 971 988 hineinstecken und dann die leitung in der mitte durchtrennen. Ein Leitungsende wird mit dem zuvor in spiegel verlegten 12VLeitung verbunden. Das andere Leitungsende kriegt Masse, Braunes kabel abgreifen in der nähe im Spiegel.
Außenspiegelgehäuse demontieren
1. Spiegelglas mit der Hand hintergreifen und nach vorne zum Körper hin abziehen, eventuelle Stecker hinten für Spiegelheizung abmachen.
2. Spiegelgehäuse Oberseite nach oben hin abziehen, kann eventuell auch mit 2 schrauben verschraubt sein.
3. Außenspiegelgehäuse unterseite demontieren, diese ist mit 2x Torx9 Schrauben verschraubt und desweiteren verklipst. Neue unterteile verbauen, vorher die Umfeldleuchten anschrauben.
4. Die Umfeldleuchte nun mit dem zuvor verlegtem Stecker verbinden.
5. Spiegel wieder zusammenbauen.
Freischalten im Türsteuergerät
Steuergerät 42 und 52 Türsteuergeräte Fahrer und Beifahrer
Codierung 07
Lange Codierung
Das Byte 1 ist für uns wichtig, das Bit 0 im Byte 1 ist für die Umfeldbeleuchtung zuständig.
Bit0 von 0 auf 1 Stellen und die Umfeldbeleuchtung funktioniert!
Funktion!
Erst in der Dämmerung wenn das Coming- Leavinghome schaltet gehen diese leuchten mit an.
Sollten die Spiegel auto. anklappen gehen die Lichter in den Außenspiegeln aus sobald die Spiegel angeklappt sind und funktionieren erst wieder sobald die spiegel elektrisch ausgeklappt wurden. Ansonsten leuchten sie genau so lange wie das CH LH. Gehen bei Zündungsplus aus!
Habt ihr verbesserungsvorschläge oder unklarheiten entdeckt? Meldet euch.
Nun viel Spaß an alle die Interesse haben und sich dieses nette Feature einbauen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rufu$
... , und genau so schön überflüssig.
genau so wie dein posting
Ähnliche Themen
486 Antworten
Ich habe heute mit einem Kumpel zusammen an seinem A4 die Umfeldbeleuchtung in Angriff genommen.
Im Prinzip ist soweit auch alles klar, allerdings ist die Verlegung der Leitung noch provisorisch.
Wie seit ihr durch den Schlauch, in welchem die normalen Leitungen vom Holm in die Tür geführt sind, gekommen?
Auf der Holmseite ist es noch ganz gut zu machen, neben dem Stecker ist genug Platz um eine Leitung durchzufummeln aber wie seid ihr auf der Türseite vorgegangen? Der Schlauch ist auf dieser Seite verschrumpft und ich würde eigentlich aus Gründen der Dichtigkeit nur ungern den Schlauch aufschneiden o.ä. (Es handelt sich bei uns zwar um einen A4 B6 aber ich vermute mal beim 8K ist dies genauso gelöst oder zumindest ähnlich?)
Hallo und nen erholsamen Sonntag euch allen,
hab ne Frage an die Audi-Experten und fortgeschrittenen Bastler unter euch...ich bin am Überlegen mir auch die Umfeldbeleuchtung nachzurüsten allerdings die vom A6 4F im Unterteil des Außenspiegels die passen ja beim A4 mit "Dumboohren". Meine Frage ist nun wurden die Unterseiten der Spiegel vom A6 auch bei anderen Fahrzeugen des VAG-Konzerns verbaut zb. im Passat,Golf oder Skoda???
Ohne es genau zu wissen, würde ich behaupten, daß sie auch beim Oktavia und Superb verbaut werden. Rein von der Form her, kamen die mir bekannt vor, auch wenn sie unlackiert waren 😉
wie schauts mit den Spiegeln im A5 aus? sie die baugleich wie im A4 und A6 ?
Zitat:
Original geschrieben von cracker111
wie schauts mit den Spiegeln im A5 aus? sie die baugleich wie im A4 und A6 ?
Ja!
Zitat:
Original geschrieben von IsKal
Ich habe heute mit einem Kumpel zusammen an seinem A4 die Umfeldbeleuchtung in Angriff genommen.
Im Prinzip ist soweit auch alles klar, allerdings ist die Verlegung der Leitung noch provisorisch.
Wie seid ihr durch den Schlauch, in welchem die normalen Leitungen vom Holm in die Tür geführt sind, gekommen?
Auf der Holmseite ist es noch ganz gut zu machen, neben dem Stecker ist genug Platz um eine Leitung durchzufummeln aber wie seid ihr auf der Türseite vorgegangen? Der Schlauch ist auf dieser Seite verschrumpft und ich würde eigentlich aus Gründen der Dichtigkeit nur ungern den Schlauch aufschneiden o.ä. (Es handelt sich bei uns zwar um einen A4 B6 aber ich vermute mal beim 8K ist dies genauso gelöst oder zumindest ähnlich?)
#hochschieb#
Danke, dann möchte ich nun gern Meine Bestellung vervollständigen, kann jemand behilflich sein ?
Umbauaktion wäre Türgriffbeleuchtung und Spiegelumfeldbeleuchtung
Türgriffe Material:
4H0 947 133 A
4H0 947 134 A
Spiegel Material :
???
Wie schaut es mit Leitung aus? Wieviele ardern und wohin? Pins? Stecker? Gehäuse?
Wer kann Helfen ?
Vielen dank im VOrraus
Zitat:
Original geschrieben von cracker111
Danke, dann möchte ich nun gern Meine Bestellung vervollständigen, kann jemand behilflich sein ?Umbauaktion wäre Türgriffbeleuchtung und Spiegelumfeldbeleuchtung
Türgriffe Material:
4H0 947 133 A
4H0 947 134 ASpiegel Material :
???Wie schaut es mit Leitung aus? Wieviele ardern und wohin? Pins? Stecker? Gehäuse?
Wer kann Helfen ?Vielen dank im VOrraus
Will oder möchte keiner antworten?
Mich würde es auch interessieren:
Wie schaut es mit Leitungen aus?
Wieviele Adern und wohin? Pins? Stecker? Gehäuse?
und welche LED(?) ist auf dem Bild in der Fahrertür verbaut? (ganz helle Version)
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
und welche LED(?) ist auf dem Bild in der Fahrertür verbaut? (ganz helle Version)
Wurde doch hier schon geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Daher habe ich diese LED verbaut zusammen mit einem 40 Ohm Vorwiderstand. Das ist natürlich nicht plug'play, aber der Aufwand hält sich dennoch in Grenzen.
nochmal hochschieb
Wie schaut es mit Leitungen aus?
Wieviele Adern und wohin? Pins? Stecker? Gehäuse?
So da hier keiner so wirklich helfen will.....
Umfeldbeleuchtung via Spiegel oder im Türgriff :
PIN1 an den Türsteuergeräten von dem Stecker der in den spiegel führt.
Die Beleuchtung geht definitv aus bei angeklappten Spiegel. Gibts eine möglichkeit dieses ber Codierung oder Anpassung zu ändern ? Auch habe ich alle Ltg. durchgemessen die Richtung Spiegel gehen. Keine Davon ist zu gebrauchen.
Wer hat infos ?
Zitat:
Original geschrieben von cracker111
Die Beleuchtung geht definitv bei angeklappten Spiegel aus. Gibts eine Möglichkeit, dieses per Codierung oder Anpassung zu ändern?
War beim A6 4F auch so, weshalb ich auf das Spiegelanklappmpodul verzichtet habe. Jetzt im 4G kann man die Spiegel automatisch anklappen lassen, ohne das es einen Einfluß auf die Türgriffbeleuchtung hätte. Allerdings lasse ich die Spiegel grundsätzlich ausgeklappt. Wäre das keine Option für Dich?
Wäre eine Notlösung, da ich die funktion schon gut finde.....
Gibts da keinen weg über eine Codierung ?
Zitat:
Original geschrieben von DVE
War beim A6 4F auch so, weshalb ich auf das Spiegelanklappmpodul verzichtet habe.
Also beim A6 4F geht die Umfeld auch bei angeklappten Spiegel an.
Beim A3 (8P) ist das auch so.