Umfassendes, objektive Bild der 307-Reihe: Lob & Tadel, Kritik & Ideen, Tipps & Flops
Hallo,
in der Auto-Presse erhält man ein sehr verschwommes Bild der Peugeot 307-er Reihe - Limousine, cc, Break und sw. Bei Vergleichstests schneiden sie meistens gut ab, bei Einzeltests und Vorstellungen "mal so und so" und bei Langstrecken- und Dauertests sehr durchwachsen bis tödlich.
Da her meine Frage und Bitte an alle 307-er Fahrer, welche Erfahrungen habt Ihr? Es gibt zwar sehr viele Einzelforen, aber bitte helft mit, in diesem Forum einen umfassenden Überblick aller 307-Modelle mit Lob & Tadel, Kritik & Anregungen, Ideen & Verbesserungen, so wie Tipps & Flops, etc. zu schaffen.
Wünschenswert wäre dieses ohne Vergleiche zu anderen Fabrikaten, denn das Forum soll sich nur objektiv mit dem 307-Limo, 307 Break & sw und 307 cc auseinandersetzen.
Danke für Eure Mithilfe & viele Grüsse
Euer
PUG
34 Antworten
307 HDI FAP110
Hallo,
Nach 5 Jahren 306 TD 250000km und zufrieden
neuer 307 HDI Tendance
vom 1.Tag nur Ärger. läuft nicht geradeaus.
Bodenblech,Kupplung,Verteiler
Fahrzeug war auch schon bei Peugot/Saarbrücken.
Dank meiner Gutgläubigkeit natürlich keine
Wandlung mehr möglich.(zu viele km)
Der "Spass" 307 hat mich ein paar Euros gekostet.
Bin jetzt zufriedener Golf V Fahrer.
vielleicht etwas lauter(PumpeDüse) dafür 1,5l weniger
Gruß
Azzubi
Meine Meinung zum 307 SW
Ich fahre seit ca. 2J einen 307 SW.
Leider hatte ich ziemlich viele Probleme mit dem Auto:
- Autoradio ausgewechselt
- Aussenspiegel links ausgewechselt
- Hupe 2 mal repariert
- Vibrationen am Lenkrad (noch nicht beseitigt)
- Software Probleme (Updating mit Rückrufaktion)
- Abgasanlage (3 mal liegengeblieben und
abgeschleppt)
- Knack- und Klopfgeräusch an der Vorderachse (Meine Werkstatt kriegt dieses Problem einfach nicht in den Griff, habt ihr vielleicht Rat für mich ?)
Also, ehrlich gemeint, nie wieder einen Peugeot.
Ich dachte, ich würde für den stolzen Preis ein viel besseres, und vor allem zuverlässigeres, Auto bekommen.
Ich bin am Überlegen, das Auto aufzugeben und was anderes zu kaufen.
Bis bald.
Fahre einen 307 SW Premium (Motor wie unten) seit knapp zwei Jahren (im Leasing). Jetzt ca. 38.5 Tkm.
Vor Paar Wochen war Kupplung kaputt - ausgetauscht. Gestern Lichtmaschine kaputt - Auto in den Werkstatt abgeschleppt.
sonst:
- bei Minustemperaturen linker Aussenspiegel öffnet sich nicht (man muss manuell zu- und aufmachen) und manchaml falsche Kühlmittelwarnung;
- manchmal beim Start falsche Ölstandanzeige.
In München (bei Peugeot Bayern) gibt es riesige Proble um ein Termin für Inspektion zu machen - man muss ca. 6 Woche im Voraus plannen - zu wenige Plätze und zu viele Autos verkauft.
Aber mit dem Motor bin ich sehr zufrieden - für mich genug Kraft und und gute Beschleunigung auch bei Geschwindigkeiten über 130kmh. Auto ist auch geräumig und sparsam.
Eigentlich war die Lichtmaschine OK, nur ein versteckte Minus-Kabel war lose, da kam es zu einem Kurzschluss, was wie eine kaputte Lichtmaschine aussah. Akku ausgetauscht und das Auto läut. Es dauerte aber wieder 4 Tage.
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich habe seit 02/02 einen 307 Sport mit 100KW.
Ich könnte hier ein kleines Buch schreiben über die Mängel die ich über 2 1/2 Jahre hatte oder besser gesagt noch habe.
Die Laufleistung nach dieser Zeit ist bis jetzt
47300 KM und was soll ich sagen das mir das Auto bis auf diese Fehler sehr viel Fahrspass bereitet und eine sehr schöne Optik hatt,
würde ich mir keinen mehr kaufen.
Der 307 wurde in allen höchsten Tönen hochgelobt,
aber das war mein letzter.
Wenn nicht dieser hohe wertverlust wäre würde schon lange ein anderes vor der Tür stehen.
Peugeot ist in sachen Verarbeitung und Technik nicht auf dem besten weg Zuverlässige Autos zu bauen sondern macht sich den Markt selbst kaputt.
Desing TOPPPPP
Fahrspass Topppp
ZUverlässigkeit !!!!!!!!!!
Technik/ besonders Elektronik Floppppppp
Grüße Michael