Umfang Inspektion und Sinnhaftigkeit
Hallo,
bei meinem 320xd steht jetzt bei rund 160tkm eine Inspektion an.
Umfang laut BMW-App:
- Fahrzeug Check
- Mikrofilter
- Luftfilter
- Kraftstofffilter
- Öl
Öl und Luft-/Mikrofilter lass ich bei MacOil machen bzw mach es selbst, d.h. beim Freundlichen stünde Kraftstofffilter und Fahrzeug-Check an.
Im Dezember war Bremsflüssigkeitswechsel und Tüv, daher jetzt meine Frage:
Macht der Werkstatt-Termin jetzt echt Sinn? Oder ist die Fahrzeuginspektion nicht durch den letzten Termin vor 3 Monaten abgedeckt? Ich gehe davon aus, dass auch da der Fehlerspeicher etc ausgelesen wurde.
Dass Autofahren Geld kostet ist mir schon klar, trotzdem frag ich mich, ob angesichts dieser Fragmentierung von Werkstatt-Terminen nicht vieles doppelt gemacht und bezahlt wird.
Danke schon mal für eure Einschätzungen,
Gurke
18 Antworten
Der Fahrzeugcheck selbst verändert aber nichts am Fahrzeug. Das ist eine reine Sichtprüfung, um notwendige weiterführende Arbeiten festzustellen, wie Bremsen oder Stoßdämpfer. Diese wären dann aber eine extra Position und mein Händler macht das dann auch nicht automatisch, sondern nur nach Rückfrage.
Zitat:
Danke euch für eure Meinungen.
Wenn BMW nicht so saudumm intransparent wäre, sondern einsehbare Wartungspläne hätte müsste ich da auch nicht so im Trüber fischen.
BMW hat dynamische Pläne, was ich auch besser finde weil jedes Auto anders behandelt wird.
Was ist denn jetzt immer noch „trüb“?
Entweder du machst die Wartung oder eben nicht.
Die vor und Nachteile kennst du ja
@ambientebeleuchtung - Wenn's Dir klar ist: was ist der Umfang des Fahrzeug-Checks?
Zitat:
@Gurkenkutscher schrieb am 7. März 2023 um 10:30:46 Uhr:
@ambientebeleuchtung - Wenn's Dir klar ist: was ist der Umfang des Fahrzeug-Checks?
Anbei das Protokoll mit den Fahrzeug Check Punkten, sorry für die Qualität, nur kurz abfotografiert.