1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Umcodierung mit VAGCOM, brauche Hilfe beim codieren

Umcodierung mit VAGCOM, brauche Hilfe beim codieren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo. habe einen 5er GTI und möchte folgende Dinge umcodieren:

Heckklappe per Fernbedienung öffnen
Quittierung der Diebstahlwarnanlage
Sicherheitsgurtwarnanzeige wieder aktiviern (zurzeit deaktiviert)

wie genau gehe ich da vor?

43 Antworten

Die DWA hab ich mir selbst freigeschaltet, bin grad noch daran das DWA-Horn anzuschließen!
Werd mich dann melden was ich alles geändert hab

Zitat:

Original geschrieben von GolV


Die DWA hab ich mir selbst freigeschaltet, bin grad noch daran das DWA-Horn anzuschließen!
Werd mich dann melden was ich alles geändert hab

wie das dwa horn anschliessen? wo denn anschliessen?

Zitat:

Original geschrieben von GolV


Die DWA hab ich mir selbst freigeschaltet, bin grad noch daran das DWA-Horn anzuschließen!
Werd mich dann melden was ich alles geändert hab

wie meinst du mit selber anschliessen das Horn?? versteh ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von GolV


Die DWA hab ich mir selbst freigeschaltet, bin grad noch daran das DWA-Horn anzuschließen!
Werd mich dann melden was ich alles geändert hab

Du hast Dir die DWA freigeschaltet ??? Oder meinst Du den Quittierton ???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Twincharger15


Du hast Dir die DWA freigeschaltet ??? Oder meinst Du den Quittierton ???

hä? wie jetzt? wie DWA freigeschaltet???

Ich glaube was GolV uns sagen wollte:

Er hat eigentlich keine DWA, daher rüstet er das Backuphorn nach, damit er den Quittungston freischalten kann.

Für alle anderen, die eine DWA haben gilt: So machen, wie es GolV beschrieben hat! Also nix mit Horn freischalten!!! 😉

Grüße

Björn

also kann mnir jemand die ganze Codierung nennen?

Zitat:

Original geschrieben von Golf3-Boy-NF


also kann mnir jemand die ganze Codierung nennen?

Würden wir gerne, aber es geht nicht!!!!!!!!!!!!!

Die Codierung ist ausstattungsabhängig! Hat GolV schon geschrieben!

Musst uns mal Deine Originalcodierung verraten und von welchem Steuergerät die ist! 😉

Grüße

Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoernb77


Würden wir gerne, aber es geht nicht!!!!!!!!!!!!!

Die Codierung ist ausstattungsabhängig! Hat GolV schon geschrieben!

Musst uns mal Deine Originalcodierung verraten und von welchem Steuergerät die ist! 😉

Grüße

Björn

das sit doch egal. wichtig sind doch nur die ziffern die codiert werden müssen. so war es jedenfalls bei meinem standlicht auch. habe da auch von jemand anderes die codierung bekommen und bei mir war sie anders. ich musste nur die beiden ziffern ändern die geändert werden müssen!

Zitat:

Original geschrieben von Golf3-Boy-NF


das sit doch egal. wichtig sind doch nur die ziffern die codiert werden müssen. so war es jedenfalls bei meinem standlicht auch. habe da auch von jemand anderes die codierung bekommen und bei mir war sie anders. ich musste nur die beiden ziffern ändern die geändert werden müssen!

Eben! Genau um die beiden Ziffern geht es! Und die steuern alleine im Byte 13 8 einzelene Funktionen, wo wir hier im Forum nicht genau wissen, welche bei Dir aktiv sind!

Es mag sein, dass es in einem anderen Fall geklappt hat, aber genau so gut kann es sein, dass mit einer willkürlichen Umcodierung gewissen (vielleicht auch wichtige) Funktionen verloren gehen!

Du selbst hast geschrieben, dass Du keine Ahnung vom codieren hast! Also musst Du uns schon glauben!!!! Wir können Dir nur mit dem entsprechenden Code helfen!!!!

Verstehe das Problem auch nicht! Du hast doch wohl VAG-Com, so dass Du den Code bequem aufrufen und kopieren kannst, um ihn dann hier zu posten....

Wir können einen möglichen Code höchstens eruieren, was aber zu möglichen Fehlcodierungen führen kann!!!

Also nochmal: Wir brauchen die bisherige Codierung des Komfortsteuergerätes für die DWA-Quittung, sonst können wir Dir nicht helfen!

Grüße

Björn

P.S.: Auf http://de.openobd.org/faq.htm ist hinreichend erklärt, wie man Codierungen durchführt und eine Codierhilfe gibt es auch!

hier nun mein Code:

E78F8F0701731800001400001400000000087F075C

geändert habe ich nun das Standlicht in den Blinker (bei der 8. Stelle)

so, nun würd ich gern wissen wie die Codierung lautet für die Quittierung der DWA und was kann man noch ändern?!

Ok! 😉

Aber jetzt muss ich doch nochmal nachhaken:

Wenn das der Code ist, bei dem Du die Standlichter auf die Blinker codiert hast, hilft der jetzt auch nicht weiter!

Der ist aus dem Bordnetzsteuergerät (STG 9)!! Wir brauchen aber den Code aus dem Komfortsteuergerät (STG 46)....

🙁

Wenn Du uns den nachschiebst, kann ich Dir die Codierung nennen!

Grüße

Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoernb77


Ok! 😉

Aber jetzt muss ich doch nochmal nachhaken:

Wenn das der Code ist, bei dem Du die Standlichter auf die Blinker codiert hast, hilft der jetzt auch nicht weiter!

Der ist aus dem Bordnetzsteuergerät (STG 9)!! Wir brauchen aber den Code aus dem Komfortsteuergerät (STG 46)....

🙁

Wenn Du uns den nachschiebst, kann ich Dir die Codierung nennen!

Grüße

Björn

achso, nee! also das ist der ganz normale Code ohne den Standlichtern! aus dem Komfortsteuergerät muss ich morgen nochmal raussuchen!

so hier mal meine codierung vom Komfortsteuergerät 46

019002085103087F2D04850560084A06F0A040

und nun hätt ich gern die quittierung der DWA.

Zitat:

Original geschrieben von GolV


DWA Quittierung
Steuergerät 46
beim 19ByteStg:
Byte 13 Bit 7 DWA schärfen mit Horn quittieren
Byte 10 Bit 7 Anpassungskanal Quittierung Horn sperren (deaktivieren)

Hallo!

Nach diesen Angaben, wäre das hier dann Deine Codierung:

019002085103087F2D04050560884A06F0A040

Vor Eingabe aber bitte den Originalcode sichern. Nach Aktivierung des Quittungstones, solltest Du einen entsprechenden Menueintrag in Deiner MFA+ erhalten, falls Du die hast.

Grüße

Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen