Umbördeln bei ATU oder Karosserieklempner?
hi 🙂
(hatte den thread vorhin versehentlich im falschen forum erstellt darum hier nochmal)
lt. gutachten muss ich bei 225/45 R17 hinten umbördeln bei meinem 97er 316er compact...
nu war ich bei 1. ATU und 2. bei einem richtigen Karosserieklempner um nach den preisen zu fragen und diese differieren gewaltig
1. will 51€ ham...gibt aber keine garantie auf lackschäden
2. will !150€!...ich hatte mich dann nochmal beim meister genau erkundigt und er meinte das da keine lackschäden entstehen...nach ner garantie habe ich allerdings net gefragt
jetzt frage ich mich wo ich hin gehen soll...
hat einer von euch erfahrung mit ATU? oder vielleicht sogar auch mit nem compact?
mfg
gimme
45 Antworten
sers jungs,
bei 225er schluffis brauchts doch nix bördeln am compakt???
ich habe die m-kontur drauf mit hinten 245er und noch 15mm spurplatten. und hab mein kw-fahrwerk fast anschlag runtergedreht. da streifte fast nix, also bei 225er musste ne kraße et haben ???!!!
mach die dinger erstmal drauf den kahn kriegste so auch durchn tüv.
gruß matze
@mat24
nen kumpel hat nen alten 635 csi mit 225/55 R17 ...heute wollte er die montieren da werde ich mir die mal raufziehen und schauen wie jut das passt vielleicht gehts ja wirklich ganz ohne..das wär natürlich am besten...
wundert mich nur dass die dann in im gutachten schreiben dass bei 225 die kante umgelegt werden muss..oder is die bei älteren modellen des e36 compakt größer?
Ich les ma ausem Original BMW-Felgenkatalog ab:
ein 3er compalt e36 braucht bei 225/45 auf 17" folgendes:
Lenkanschlag+Achsvermessung
M Sportfahrwerk (meinen wohl tieferlegung)
Karosserienacharbeit hinten
+ TÜV eintragung (oder ABE)
bei 215er Reifen auf 17" gilt das selbe.
nur bei 225 auf 16" fällt das Sportfahrwerk weg.
Greez
-Xena
Zitat:
Original geschrieben von gimme
@mat24
nen kumpel hat nen alten 635 csi mit 225/55 R17 ...heute wollte er die montieren da werde ich mir die mal raufziehen und schauen wie jut das passt vielleicht gehts ja wirklich ganz ohne..das wär natürlich am besten...
wundert mich nur dass die dann in im gutachten schreiben dass bei 225 die kante umgelegt werden muss..oder is die bei älteren modellen des e36 compakt größer?
die felgen deines kumpels müssen nicht die selbe ET haben. also ist es eigentlich zwecklos die anzutesten.
gruss
Ähnliche Themen
hmm na dann 🙂
schau mal auf meine HP müsste bald online sein.
wir sollten uns alle von MT die aus berlin sind mal zusammen tun.
kleine treffen am WE oder sogar ein kleiner MT club wäre doch ok.
gruss
klickst du hier
glaube 3 aber die sind vom VW forum 😁
@ murat
na bei sonem berlin club bin ich auf jedenfall dabei...hehe!!!
@ gimme
ach und zu karosseriearbeiten, in Reinickendorf gibt es Kantenkönig, oder Joes Werkstatt wenn dir das was sagt, die geben Garantie, und haben das beste Preis/Leistungsverhältniss...
Ich schau mal später die adresse und die Preise nach....
@kortezz
ne sagt mir zwar nischt aber wäre cool wenn du mir die adresse geben könntest weil wenn ich garantie bekomme würde ich auf jedenfall auch etwas mehr bezahlen
mfg
ich bin gerade arbeiten, aber wenn ich zuhause bin, kümmere ich mich drum... dann schicke ich dir die adresse..
körtez meinst du den in der nähe von der autobahn ?? nähe ATU?????
der hat doch 2 A8´s???
schreibt euch mal im forum ein
ja ich glaub ja, die machen auch felgen verchromen und so edeltuning!!!!
ich wollt nur ma frage ob nun jemand die arbeit machen gelassen hat und ob alles gut gelaufen ist?
mfg,
vlado
Zitat:
Original geschrieben von gimme
@kortezz
ne sagt mir zwar nischt aber wäre cool wenn du mir die adresse geben könntest weil wenn ich garantie bekomme würde ich auf jedenfall auch etwas mehr bezahlenmfg
hab nun golem2000 gefragt, der sagt mir wahrscheinlich schnellst möglich bescheid.
gruss