Umbauten und Veränderungen
Welche Umbauten habt ihr bereits an eurem Auto gemacht ?
Ich habe nun ein bisschen was im Innenraum verändert. Ich hätte bei meinem RS3 gerne die Carbonleisten im Innenraum bestellt. Mir war die Ambientebeleuchtung aber wichtiger und somit hatte ich nur die graue Plastikzierleiste, welche mir vom Material und Farbe leider nicht so zugesagt hat.
Also habe ich folgende Umbauten vorgenommen:
-Rahmen Mittelkonsole, Zierleiste links und rechts im Armaturenbrett mit blauen Alcantara bezogen (die Schwierigkeit war die Ambientebeleuchtung beizubehalten)
-Blende Mittelkonsole, Wählhebel und Zierleiste im Armaturenbrett mit Carbon laminiert
-Lüftungsdüsen links und rechts neben dem Armaturenbrett mit schwarzen Alcantara bezogen
-alle Mittelstreben der Lüftung schwarz lackiert
-Lichtschalter vom A6/A7 in schwarz Glanz
257 Antworten
@JohnConnor
Den quattro Schriftzug sieht man doch nur richtig, wenn du von oben drauf schaust, wie auf deinem Foto.
Direkt von vorne eher schlecht.
Das Schwert ist ja nicht eben sondern leicht angestellt. Deshalb gehts schon. Allerdings schaut man sich ein Auto ja auch eher aus der Nähe an :-) Die Schrift ist nur 2,5 cm hoch. Von weiter weg wird es eh unleserlich. Ich finds gut. Mir gefällts :-)
Ja da geb ich dir Recht 😉
Hatte kurz drüber nachgedacht, den in den unteren Teil des Grills zu kleben. Aber da sitzt ja der Sensor mittig.
Ich hab "ihn" aufm Dach - da hat er mir am besten gefallen
Ähnliche Themen
Moin,
Mein maxton Diffusor ist jetzt auch mal angekommen, weiß jemand ob der Diffusor wo die blenden dran sind einfach so abgeht ? Oder muss man die ganze heckschürze dafür abbauen ?
Zitat:
@kayw77 schrieb am 16. März 2024 um 14:24:28 Uhr:
Ja da geb ich dir Recht 😉
Hatte kurz drüber nachgedacht, den in den unteren Teil des Grills zu kleben. Aber da sitzt ja der Sensor mittig.
Hier mal ein Bild von etwas weiter weg.
Nee, wäre auch überhaupt nicht meins.
Aber Geschmäcker sind verschieden, solange es dir gefällt ist egal was wir davon halten 🙂
Hat schon jemand versucht, den sichtbaren, unverkleideten Türrahmen zu kaschieren? Bei einem schwarzen Auto fällt dies kaum auf, jedoch bei allen anderen Farben schon. Ich finde das nicht besonders ansprechend. Hat jemand Erfahrung damit, den Bereich zu folieren oder eine andere Lösung gefunden, um ihn zu verdecken? LG, Agi.
Aus der Überlegung heraus ist meiner überhaupt schwarz, fällt aber trotzdem auf. Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt.
Zitat:
@Tom1977 schrieb am 16. März 2024 um 18:36:16 Uhr:
Ich hab "ihn" aufm Dach - da hat er mir am besten gefallen
Warum steht denn oben am Dreiecksfenster und auch an der hinteren Tür die Gummidichtung so weit ab?
Da steht nichts ab, das ist die schwarz glänzende Leiste. Sieht aber wirklich komisch aus auf dem Bild
Ich muss hier nochmal wegen den Spiegelkappen was fragen. Mein Sohnemann hat mir zu Weihnachten Carbonspiegelkappen geschenkt. Leider ist es mir unmöglich, die Kappen selbst zu tauschen. Ich habe allerdings auch keine Werkstatt gefunden die mir das macht. Sie befürchten, dass die Glaser springen oder Haltenasen brechen könnten und für solche Schäden stünden sie dann nicht grade.
Es ist natürlich schade für das Geschenk. Am Ende blieb mir jetzt nur der Verkauf von den Teilen. Wie würde ihr jetzt weitermachen?
Ich hab die Carbonspiegelkappen letztes Jahr bei Audi bestellt und mein Audizentrum hat mir angeboten die Kappen kostenlos zu tauschen, da es kein Hexenwerk ist.
Hab natürlich dankend angenommen, immerhin geht die Haftung bei einem abgebrochenen Clip dann auf Audi über 😉
Die hatten die Kappen schnell getauscht und ist auch nichts abgebrochen.
Kann ich verstehen, machen viele Werkstätten nicht:
Sie haben dann das Risiko falls was kaputt geht und müssen dir den Preis/die Teile ersetzen.
Stell dir mal vor jemand kommt mit (nur als Beispiel) einem 3.000 €-Spoiler und will den bei dir montieren lassen, die Montage kostet vielleicht 200-300 €.
Somit hast die Werkstatt um 200-300 € einzunehmen das Risiko auf 3.000 € Kosten sitzen zu bleiben, falls was kaputt geht.
Muss ja nicht nur am Mechaniker liegen, kann z.B. auch an einem Materialfehler o.ä. des Teils liegen und der Teilehersteller wird die Schuld am Ende sowieso auf die Werkstatt schieben, Montagefehler blabla (muss man dann erstmal das Gegenteil beweisen als Werkstatt).
Und genau wegen sowas machen es immer weniger Werkstätten.
Also entweder selbst machen, eine Werkstatt finden die es übernimmt oder direkt bei Audi kaufen.