Umbauten und Veränderungen
Welche Umbauten habt ihr bereits an eurem Auto gemacht ?
Ich habe nun ein bisschen was im Innenraum verändert. Ich hätte bei meinem RS3 gerne die Carbonleisten im Innenraum bestellt. Mir war die Ambientebeleuchtung aber wichtiger und somit hatte ich nur die graue Plastikzierleiste, welche mir vom Material und Farbe leider nicht so zugesagt hat.
Also habe ich folgende Umbauten vorgenommen:
-Rahmen Mittelkonsole, Zierleiste links und rechts im Armaturenbrett mit blauen Alcantara bezogen (die Schwierigkeit war die Ambientebeleuchtung beizubehalten)
-Blende Mittelkonsole, Wählhebel und Zierleiste im Armaturenbrett mit Carbon laminiert
-Lüftungsdüsen links und rechts neben dem Armaturenbrett mit schwarzen Alcantara bezogen
-alle Mittelstreben der Lüftung schwarz lackiert
-Lichtschalter vom A6/A7 in schwarz Glanz
257 Antworten
Zitat:
@Lt.Com.Strichcode schrieb am 11. Februar 2024 um 13:48:24 Uhr:
Einfach die vom Rechtslenker holen: 8W0 857 552 AL JO5
Wie funktioniert das denn mit dem Spiegel in der Sonnenblende, welcher das Licht schaltet?
Hi,
helft mir mal. Hat der S3 8Y 2023 Typ A oder B Wippen?:
https://a.aliexpress.com/_EzzcwHB
Müsste doch Typ B sein oder?
@AudiA3Lim Bei mir waren beide Spiegel beleuchtet, keine Ahnung ob das Serie ist. Die Sonnenblende ist dann einfach Spiegelverkehrt wie auf der Fahrerseite, auch mit dem kleinen Clip am Spiegel. Austausch in 5 Minuten erledigt.
Ähnliche Themen
@mhIch kann es Dir leider gerade nicht genau sagen, aber es fehlt noch die Info welches Lenkrad Du hast. Eckiger oder runder Airbag? Von der Form her würde ich sagen C ist der eckige. Dass Du aber das Lenkrad samt Airbag zum Wechsel zerlegen musst ist Dir klar?
Der Tausch ist übrigens nicht in 5 Minuten erledigt.
-Der Airbag muss raus (wegen den Forenregeln noch die Anmerkung dass man dies nur darf, wenn man über die entsprechende Schulung verfügt).
-Man muss die Zierblende mit den Lenkradknöpfen raushebeln (dabei brechen gerne mal Klipse ab)
-Das Lenkrad muss nicht dazu raus, man kommt dann unten den Knöpfen an die Schrauben für die Paddles und kann diese nach hinten rausnehmen.
Am Ende in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Hab schon paar mal die Blende rausgemacht ohne was zu zerstören. So ging’s bei mir am besten: schmalen gebogenen Plastikkeil verwenden, zuerst oben rausclipsen und ganz zärtlich ziehen bis es entriegelt bleibt. Dann unten ebenso, die untere Aussparung kann aber drin bleiben. Untere Clipse ebenfalls entriegeln so das es entriegelt bleibt mit leichten Ziehen. Dann mit dünnem Keil bei einem Bedienfeld unterheben im Bereich 1Uhr (rechts oder 11Uhr links) bis es ausclipst. Danach ist es fast schon draußen. Ich föhne vorher paar Minuten 30-40 Grad das Plastik an.
Genau.
Am besten mit dem Plastikkeil bei den Knöpfen anfangen, unten an der Spange garnichts machen.
Wenn die Blende bei den Knöpfen und oben raus ist, geht der untere Teil recht einfach.
Wenn du unten anfängst zu hebeln, kann die Blende brechen (da sie dort weniger Stabilität hat, seitlich geben die Knöpfe diese).
Hallo zusammen,
Ich habe mir eine Maxton frontlippe v3 für meinen a3 8y gekauft. Hat zufällig hier schon jemand die Erfahrung mit dem Einbau gemacht? Muss man die ganze front abnehmen oder reicht es wenn es auf der Bühne ist und von unten durch zu bohren und schrauben?
@HexerGHG Musst nichts abbauen. Reicht mit der Bühne ist nur bisschen kompliziert aber es geht. Habe auch nur die Vorderachse angehoben mit dem Wagenheber ging auch so.
So ich hab mir nun den Quattro Aufkleber vom Q2 in Silber besorgt und den auf das „Schwer“ geklebt. Ich finde das kommt ganz gut, ohne prollig zu wirken.
Ich habe hier noch einen von Aliexpress rumliegen. Bin mir seit Monaten unsicher ob es gut oder schlecht aussieht 😁