Umbauten und Veränderungen
Welche Umbauten habt ihr bereits an eurem Auto gemacht ?
Ich habe nun ein bisschen was im Innenraum verändert. Ich hätte bei meinem RS3 gerne die Carbonleisten im Innenraum bestellt. Mir war die Ambientebeleuchtung aber wichtiger und somit hatte ich nur die graue Plastikzierleiste, welche mir vom Material und Farbe leider nicht so zugesagt hat.
Also habe ich folgende Umbauten vorgenommen:
-Rahmen Mittelkonsole, Zierleiste links und rechts im Armaturenbrett mit blauen Alcantara bezogen (die Schwierigkeit war die Ambientebeleuchtung beizubehalten)
-Blende Mittelkonsole, Wählhebel und Zierleiste im Armaturenbrett mit Carbon laminiert
-Lüftungsdüsen links und rechts neben dem Armaturenbrett mit schwarzen Alcantara bezogen
-alle Mittelstreben der Lüftung schwarz lackiert
-Lichtschalter vom A6/A7 in schwarz Glanz
257 Antworten
Wo man wohl die besten Chancen hat:
Freie Werkstätten.
Die sind (nicht immer, aber öfter) da eher noch offen für und machen auch einen guten Job.
Bei Freien war ich auch schon, genau die gleiche Laier. Auch unsere eigene Werkstatt rät mir vom Tausch wegen Bruchgefahr ab. Naja danke trotzdem.
Dann mach es doch ganz einfach. Unterschreibe einen Wisch, wo die Werkstatt nicht für Schäden haftet.
So blöd werden die sich schon nicht anstellen, dass alle Haltenasen abbrechen.
Ähnliche Themen
Meinst Du das die 12mm Spurplatten auch noch passen bei den 18“ ET46 Felgen die du drauf hast, ohne das es Theater gibt?
Grüße M.
Zitat:
@zzmogwaizz schrieb am 15. Juli 2022 um 12:35:33 Uhr:
Hallo zusammen,eigentlich hatte ich ja nicht vor irgendetwas an meinem 45er TFSIe zu machen. Aber ich konnte es mir nicht mehr ansehen.
Haben heute auf meiner Arbeit 50er Federn von H&R verbaut. Vorne und hinten sind 10mm Spurplatten von H&R hinzugekommen.
Breitere Spurplatten wollte ich nicht da man dann diese dämlichen Abdeckungen verbauen muss.
Bitte keine Belehrungen über Sinn und Unsinn einer Tieferlegung ohne Sportdämpfer. Es ist mir bewusst was ich einbaue und fahre :-)
Anbei vorher / nachher Fotos.
Viele Grüße
Ich habe mir eine A3 Limo 2,0tdi Bj. 2020 zugelegt.
1: Hat schonmal jemand von der manuellen Klimaanlage auf die Klimaautomatik umgerüstet? Welche Teile müsste ich da besorgen?
2: Ich habe den normalen Tempomat, der auch den Abstand zum nächsten Fahrzeug anzeigt, kann man den zum ACC umrüsten? Reicht da vielleicht schon der Lenkstockschalter?
Hat jemand schon einmal den Seitenschweller (alias Abdeckleiste) ausgebaut / getauscht?
Muss man dafür wirklich die komplette Unterholmverkleidung abbauen? :'(
Puh, also ich habe jetzt mal einen ab gemacht und habe nun ein Trauma und hasse meinen sturen Kopf.
Die Nieten vorne im Radkasten, also die bekomme ich einfach nicht auf, dachte ich kann die Durchdrücken und dann öffnen aber da ging nichts.
Habe den ersten mit nem Seitenschneider zerstört und den zweiten konnte ich raushebeln.
Den Schweller raushebeln habe ich auch noch irgendwie geschafft, aber dann kam das Klebeband, denn das Teil ist natürlich oben geklebt und das war einfach nur Schlimm, ich bin da erst Moderat mit 100° dran und habe mich hochgearbeitet und habe gehofft irgendwann tut sich da mal was...
Viel Drücken, Fluchen und dann irgendwann konnte ich das stück für stück machen.
Im Frust mal deutlich mehr Temperatur probiert und das war auchn Fehler, weil die eine Stelle beim hebeln dann driekt bissle lack abgegeben hat (jaja, bin Profi).
Mit nem Lackstift und Geduld sollte ich alles wieder hinkriegen, jetzt ist das Ding erst einmal ab. Sauber machen, folieren und wieder dran machen (das mit dem Klebestreifen wird noch lustig) und dann überlege ich es mir gut ob ich die andere Seite auch ausbaue oder ob ich direkt dran foliere und es drauf ankommen lass.
Ist es den Aufwand wert? Nein
Geld wert? Nein
Machts Spaß? Sowas von nicht.
Wer aber sich hasst, für den ist das auf jeden Fall eine Tolle Beschäftigung.
Sobald es foliert und eingebaut ist, gibts noch mal mehr Details und einer Frust freien Version.
Klingt für mich so, als würde ich mir einen Ausbau sparen!
Und wenn dann doch mal eine Ecke beim Folieren nicht ganz sauber geworden ist ... who cares? Soll mal einer 20 cm über dem Boden kriechen und auf hohem Niveau jammern, weil da etwas nicht richtig ist.
Habe meine Felgen mit Foliatec in Schwarz matt eingesprüht. Und schon mal die Dachreling in Schwarz matt foliert mit ganzer Folie. Hat beides gut funktioniert.
Stehe nicht so auf den Chrom- und Aluminium-Look von demjenigen, der den Wagen so konfiguriert hatte.
@TheDelta Warum hast du den noch mal abgebaut?
Also Rückblickend betrachet würde ich das auch nicht mehr machen. Aber ich hatte das mit in den Kopf gesetzt und da bin ich erst zufrieden wenn es getan ist.
Ich will das folieren, nur dachte ich mir wenn ich das "nur" bis in die Kanten foliere, dann ist es nicht so gut haltbar und wollte da auch net am Boden mich so blöde abtun.
Ich wollte lieber wie blöde versuchen das dumme Teil abzumachen. (mich hats halt auch einfach interessiert, jetzt bin ich ja auch irgendwie schlauer).
Kann ich nachvollziehen. Eigentlich muss auf dieses Hochglanzschwarz ne Schutzfolie drauf. Ich bleibe da regelmäßig mit den Schuhen wohl hängen.
@TheDelta Danke für die Warnung das nicht nachzumachen! 😁
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 26. August 2024 um 19:22:54 Uhr:
Kann ich nachvollziehen. Eigentlich muss auf dieses Hochglanzschwarz ne Schutzfolie drauf. Ich bleibe da regelmäßig mit den Schuhen wohl hängen.
Habe ich bei meinen Carbon Schwellern auch gemacht weil ich wie du auch immer wieder hängenbleibe.