Umbauten und Modifikationen
Ich denke nach gut 10 Tagen is es jetzt mal an der Zeit das Auto mal ein bisschen aufzumotzen 😉
Ich hab da ein paar kleine LED Umbauten gemacht, die vielleicht auch für andere MK5ler interessant sein könnten..
Als erstes die Kennzeichenbeleuchtung: ganz einfach wie in der Anleitung beschrieben Leuchteinheit raus, Leuchte gegen LED tauschen und wieder rein.. Bilder zeigen dass es sich lohnt..
Dann die Rückfahrscheinwerfer.. Auch recht einfach, zu sehen auf den Bildern..
Dann die hinteren Blinker.. Genauso einfach..
Kompliziert wird es bei der Umfeldbeleuchtung.. Das sind scheinbar mit Sekundenkleber verschlossene Kapseln, aber ich hab sie trotzdem geknackt.. Die LED's die ich dafür besorgt hab haben nicht funktioniert, deshalb hab ich bissl was zusammengelötet, und auch hier find ich lohnt der Aufwand das Ergebnis..
Beste Antwort im Thema
Rückfahrscheinwerfer:
Die Schwarzen Hutmuttern unter den Abdeckungen lösen, dann kommt der komplette Scheinwerfer raus.
428 Antworten
Ich bleib dabei, für 36 Euro beim Händler machen lassen....Keine Kratzer, keine Arbeit und TÜV sicher. Warum sollte ich mir die Finger dafür kaputt machen...
ich hab die LEDs dem Werkstattmeister in die Hand gedrückt, der hat sie mir für lau eingebaut als das Auto eh in der Werkstatt war 😁
Und der Link beim großen langen Fluss, von dem abgeraten wird, ist eh problematisch: Nicht zugelassen im Bereich der StVO. Ich glaube, da spart man am ganz falschen Ende...
Hat jemand schon die Leuchtmittel wirklich getauscht. Mein Werkstattmeister meint nämlich die Angaben stimmen nicht und es kommen H5 und H8 irgendwo rein.
Zitat:
@Longsock schrieb am 2. Januar 2016 um 21:53:47 Uhr:
laut Online-Bedienungsanleitung 😉Nebelscheinwerfer - H11 55W
Begrenzungsleuchte vorn - W5W 5W
Fernlicht - H7LL 55W
Abblendlichtglühlampe - H11LL 55W
Passt diese Chromblende auch beim Fließheck?
nur mit der Chromblende wird es wohl nicht getan sein, die ist in das darunterliegende Teil eingelassen, also müßte das auch getauscht werden.
Passen sollte es dann schon, aber ich glaube kaum, dass Dir ein Ford Händler dieses Vignale Logo für ein nicht Vignale Fahrzeug verkaufen darf.
Und selbst wenn verstehe ich nicht, warum man sich Vignale auf sein Auto schreiben will, wenn kein Vignale drin ist. 🙄
Aber das muss jeder selber wissen.
Ich werde mir GTI logo mit X-Drive draufkleben.:-)
Dankeschön, es geht mir um den Akzent! Da es diese Blende nur so gibt, wäre es halt so!
Im Übrigens, gab es solche Pakete schon oft: M Paket, S Line, AMG..... es geht mir doch nur um die Optik!
Dem einen gefällt Chrom, dem anderen Shadowline, der nächste will rote Bremssättel, mir gefällt auch nicht alles, von daher hat Longsock recht! 😉
Gäbe es die Blende nebst Zubehör ohne den Schriftzug, wäre mir die am liebsten, denn ein gecleantes Heck ohne Schriftzüge, stünde dem Mondeo sehr gut! 🙂
selbstklebende Chromzierleisten gibt es in allen möglichen Formen und Größen im Zubehör, für deutlich weniger Geld.
Zitat:
@Longsock schrieb am 7. Februar 2016 um 12:46:10 Uhr:
selbstklebende Chromzierleisten gibt es in allen möglichen Formen und Größen im Zubehör, für deutlich weniger Geld.
Kann mir nicht vorstellen, dass es an den Kanten am Ende gut ausschaut! Habe schon an Chromfolie gedacht, wenn die professionell geschnitten wäre, und so ausschaut wie beim Vignale, ja!
Schau nicht bei ebay herum! Wo anders bekommst du sowas! Aber sieht kitschig aus!
Aber da steht kein Vignale drauf! Und wieso er das möchte wiesen wir!
Zitat:
@mark1810 schrieb am 7. Februar 2016 um 16:16:24 Uhr:
Aber da steht kein Vignale drauf! Und wieso er das möchte wiesen wir!
sicher, dass Du das weisst?
Zitat:
@Rainer007 schrieb am 7. Februar 2016 um 12:31:00 Uhr:
...
Gäbe es die Blende nebst Zubehör ohne den Schriftzug, wäre mir die am liebsten, denn ein gecleantes Heck ohne Schriftzüge, stünde dem Mondeo sehr gut! 🙂