Umbauprojekt - E90 LCI (Xenon-Nachrüstung)
Hallo zusammen,
neben einem Nachträglichen einbau einer Lederausstattung von Ebay, dem Aufrüsten auf Navi Professional werde ich nun auch eine Xenon Lichtanlage nachträglich nachrüsten.
Ich wollte an dieser Stelle schoneinmal einen Thread eröffnen, wo ich jeden Schritt akribisch inkl. Kostenaufschlüsselung für die Nachwelt festhalten werden.
Habe noch 1000 Euro aus dem Strumpf gezaubert, und habe mir fest vorgenommen den Umbau Semi-Selbst durchzuführen.
Bisher getane Schritte - 22.02.2012
- LCI Scheinwerfer mit Xenon bei eBay für 299 EUR geschossen - Inklusive Steuergeräte aber ohne Leuchtmittel
- Fußraummodul bei eBay für 99,- EUR geschossen (aus Polen 😰)
----------------------
Teilekosten bisher: 398 EUR
Dann war ich heute in einer BMW Niederlassung, und habe mir einen Kostenvoranschlag geholt:
- Nachrüstung Scheinwerferreinigungsanlage (Dafür sind nur 0,3 Arbeitsstunden angesetzt) 😰 etwa 300 EUR (hier ist das Dremeln der Stoßstange für die Aufnahmen der Spritzdüsen inklusive)
- Teile für die Lagesensoren für Vorder und Hinterachse belaufen sich auf Knapp über 100 EUR ohne Einbau.
---------------------------------
Bisherige Kosten: 698 EUR
Und das war es auch mit den Kosten :-) Den Rest werde ich alleine Machen (sprich: Scheinwerfer austauschen, Fußraummodul auswechseln). Die Kodierung mache ich ebenfalls selber - über die Software EDIABAS.
Das wär doch mal was, Xenon-Nachrüstung für 698 EUR :-)
Werde alle Schritte akribisch dokumentieren, und von eventuellen "Stolpersteinen" berichten denen ich begegnen werde.
Ps: Für die unter Euch die sich jetzt fragen wieso ich nicht sofort einen gebrauchten mit Xenon gekauft habe. Dadurch dass ich gebrauchte Teile einsetze kann ich viele "Features" sehr günstig nachrüsten. Für die Lederausstattung werde ich 890 EUR bezahlen, für die Xenon nachrüstung 698 EUR, und das Navi Professional kann ich auch mit etwa 1200 EUR realisieren. Jetzt habe ich in meinem Facelift E90 diese Drei Features für insgesamt ca 2700-2800 EUR. Die alten Teile verkaufe ich wieder und bin bei effektiv 1800-1900 EUR die ich ausgebe. Jetzt schaut euch mal an, was das kosten würde wenn man die Features direkt bestellt hätte: (Xenon 910,- + Navi Prof 3150,- + Leder Dakota 2190,- = 6250,- EUR)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
Würde Dir dann noch empfehlen einen 20d Motor einzubauen. Ist auch billiger als neukaufen... kopfschüttel.P.S. würde niemals so eine Bastelbude als Gebrauchten kaufen. Nur mal so zum Thema Wiederverkauf und Wertverlust
Solch niveulose und unsinnliche Kommentare bringen niemanden weiter und nutzen niemanden ausser dem Poster selbst.
Naja, scheint wirklich mehr Quanti als Quali wichtig zu sein.
***Kopfschüttel***
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Das Fußraummodul aus Polen passt leider nicht laut Ersatzteilkatalog ... habe mich deshalb entschlossen eines original beim Freundlichen zu bestellen.
Aber der 🙂 sollte doch wissen, welches du brauchst...
Ich hatte ja das Fußraummodul 2 mit Kurvenlicht aber Xenon Scheinwerfer ohne Kurvenlicht. Beinahe hätte ich das passende FRM vom Freundlichen für satte. 250 EUR bestellt.
Jetzt gibt es eine Planänderung 😁
Habe gerade folgende 2 Bi-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht für insgesamt 264 EUR geschossen 😁
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170791635783&autorefresh=true#ht_500wt_898
(hoffe da ist nichts faul).
Dann kanns ja bald an den Einbau gehen.
EDIT: Habe ich eigentlich (dank meinem Tempomaten) einen Lenkwinkelsensor eingebaut (fürs AHL)?
Noch eine kurze Frage!
Die Xenon Steuergeräte stecke ich ja einfach ans Fußraummodul, doch wo steck ich das AHL Steuergerät fürs Kurvenlicht an?!? Stehe gerade da wie ein Ochs vorm Berg.
Hatte vorher nur Halogen, aber den Lenkwinkelsensor sollte das Auto ja trotzdem schon haben wegen des ESP z.B.
PS: Arbeite gerade an einer detaillierten Einbauanleitung die ich dem Forum zur Verfügung stellen werde.
Ich zweifel gerade daran ob ich überhaupt einen neuen Kabelbaum brauche.
Habe mal unten zwei Fotos der Scheinwerfer (BiXenon + AHL) reingestellt.
Also oben auf den Stecker kommt das Xenon Steuergerät,
Rechts kommt das AHL Steuergerät,
und zum Anschließen gibts nur noch den dicken Stecker auf der Frontseite ... das dürfte doch der normale CAN Bus stecker sein der in den Halogen Scheinwerfern steckt !?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Ich zweifel gerade daran ob ich überhaupt einen neuen Kabelbaum brauche.Habe mal unten zwei Fotos der Scheinwerfer (BiXenon + AHL) reingestellt.
Also oben auf den Stecker kommt das Xenon Steuergerät,
Rechts kommt das AHL Steuergerät,
und zum Anschließen gibts nur noch den dicken Stecker auf der Frontseite ... das dürfte doch der normale CAN Bus stecker sein der in den Halogen Scheinwerfern steckt !?!?
guck doch mal im wds (einfach googeln) ob die Pinbelegung anders ist.
Can bus sind "nur" 2 Kabel.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
guck doch mal im wds (einfach googeln) ob die Pinbelegung anders ist.Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Ich zweifel gerade daran ob ich überhaupt einen neuen Kabelbaum brauche.Habe mal unten zwei Fotos der Scheinwerfer (BiXenon + AHL) reingestellt.
Also oben auf den Stecker kommt das Xenon Steuergerät,
Rechts kommt das AHL Steuergerät,
und zum Anschließen gibts nur noch den dicken Stecker auf der Frontseite ... das dürfte doch der normale CAN Bus stecker sein der in den Halogen Scheinwerfern steckt !?!?Can bus sind "nur" 2 Kabel.
gretz
Danke für den Tipp mit dem WDS. Leider haben die nur die Diagramme für den E90 VFL :-(
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Danke für den Tipp mit dem WDS. Leider haben die nur die Diagramme für den E90 VFL :-(Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
guck doch mal im wds (einfach googeln) ob die Pinbelegung anders ist.
Can bus sind "nur" 2 Kabel.
gretz
must dann weitersuchen, gibt auch wds im netz fürs fl.
Man kann ja schon sehen, wie die Anfangskalkulation anfängt, sich zu verschieben ;-)
Erst paßt das polnische FRM nicht, dann hat der Xenon-Scheinwerfer anscheinend ein kaputtes oder ausgehängtes Kurvenlichtmodul ...
Ich beobachte mal angstvoll weiter, was Du so treibst. ;-)
Kantholz
Zitat:
Original geschrieben von Kantholz
Man kann ja schon sehen, wie die Anfangskalkulation anfängt, sich zu verschieben ;-)Erst paßt das polnische FRM nicht, dann hat der Xenon-Scheinwerfer anscheinend ein kaputtes oder ausgehängtes Kurvenlichtmodul ...
Ich beobachte mal angstvoll weiter, was Du so treibst. ;-)
Kantholz
Das Ziel kann nur sein, den Neuwagenpreis zu überbieten.
und wofür das ganze, entweder hast du Langeweile oder einfach zuviel Geld oder weisst sonst nix mit deiner Zeit anzufangen?🙂
Ich wünsche dir wirklich alles Gute bei deinem Vorhaben, aber albern und unsinnig finde ich es trotzdem. Auf sowas kommen anscheinend nur Männer.
Zitat:
Original geschrieben von Leandra86
und wofür das ganze, entweder hast du Langeweile oder einfach zuviel Geld oder weisst sonst nix mit deiner Zeit anzufangen?🙂Ich wünsche dir wirklich alles Gute bei deinem Vorhaben, aber albern und unsinnig finde ich es trotzdem. Auf sowas kommen anscheinend nur Männer.
grins... frauen haben andere hobbys... shopen, schuhe, schminken... ;-)
kann ich auch nicht immer nachvollziehen *gg* warums schon wieder was neues sein muss...
Autos und Basteln sind primär männerhobbys...
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Leandra86
und wofür das ganze, entweder hast du Langeweile oder einfach zuviel Geld oder weisst sonst nix mit deiner Zeit anzufangen?🙂Ich wünsche dir wirklich alles Gute bei deinem Vorhaben, aber albern und unsinnig finde ich es trotzdem. Auf sowas kommen anscheinend nur Männer.
Es gibt auch Männer unter den Männern.😉
Zitat:
Original geschrieben von Leandra86
Auf sowas kommen anscheinend nur Männer.
Daß Du das gerade hier bei MT sagst, ist befremdend. Es gibt soviele Frauen mit verbastelten Tuninggurken, da frage ich mich auch, was mit denen wohl los ist ;-) Bastelwahnsinn ist ein emanzipiertes Krankheitsbild :->
Kantholz
Ich mache gleich mal Fotos vom Halogenstecker.
Scheinen alle Pins belegt zu sein. Vielleicht klappts auch so :-) Ohne Kabelbaum
Hier ein Foto meines Halogensteckers .... sind denn genug Pins belegt oder muss definitiv ein neuer Kabelbaum her? 😕
Danke euch für die Hilfe!