Umbaumassnahme: Meinen Antriebsstrang "einfach" in eine "neue" Karosse einbauen?
Hallo liebe BMW Fahrer.
Folgendes Problem 🙂
Ich habe einen 325i mit super Motor und super Getriebe. So, das Problem hierbei ist die Karosserie... lange Rede kurzer Sinn, die spielt nicht mehr mit. Jetzt brauch ich eine andere karosse und will wissen, da ich erst jetzt auf den Umbau quasi gekommen bin, welche karosse ich nehmen kann ohne viel umzubauen?
Sprich ich hole mir eine karosse und klatsche meinen Motor + Getriebe hinein.
Langt eine 316er karosse? Wenn Motor, Getriebe und Bremsanlage mit reingepflanzt wird?
Ist wirklich wichtig und Nein ich werde mein Auto nicht verkaufen und ein anderes kaufen. Ich möchte meinen Motor mein Getriebe und eine E36 Karosse behalten.
Mfg janni 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir mal erlaubt in Deinem Themen-Titel, Dein "GESCHREI" um Hilfe, durch einen les- & verstehbaren Text zu ersetzen 🙂
LG, wbf325i - MT-Moderation
31 Antworten
Hallo Leute,
Ich muss das Thema nochmals ansprechen. Jetzt bin ich dazu gezwungen den Umbau zu vollziehen. Ich brauche eine Detaillierte beschreibung, was ich alles Umbauen müsste. Mein Auto 325er und karosse wird wahrscheinlich eine vom 320er. Das heißt was muss genau alles rüber gepflanzt werden? Motor, Getriebe und Steuergeräte sind klar. Ist allerdings ist die Bremsanlage die selbe? Dann die Kardanwelle stark genug? Oder muss die auch mit rüber.. solche sachen halt eben. Ich denke nicht, dass es reicht nur Motor, Getriebe und Steuergeräte umzubauen oder?
Herzliche Grüße
Janni
Baujahr und Karosserievariante der beiden Fahrzeuge?
Vom 320i gab es drei Generationen,da ist SEHR wichtig zu wissen,von wann deine gewünschte Basis ist.....wenn mit M52,dann wirst deutlich mehr umbauen müssen als mit M50.....
Also bitte....DETAILS......egal wie unwichtig sie dir erscheinen mögen!
Greetz
Cap
Warum sollten sie mir unwichtig erscheinen? Deswegen frage ich ja und sage Detaillierte beschreibung. Dafür braucht man Detaillierte Infos 😁
Ist Bj. 91 Limousine. Also meiner.
Ersatzkarosse habe ich noch nicht.
Dann solltest du einen E36 320i mit demselben Baujahr erwischen.....ab 6/92 hat BMW doch so einiges am E36 allgemein verändert.....
Da reicht dann auch wirklich der reine Motor mit Motorkabelbaum und Steuergerät sowie das Differenzial umzubauen,alles andere war zwischen 320i und 325i gleich,sofern dein 325i nach 6/91 gebaut war.....wenn davor,muß die Kardanwelle auch getauscht werden.
So sagt mir das zumindest der Online-ETK.
Ansonsten wirst du viel "Spaß" mit dem Umbau haben....wobei ich an deiner Stelle nach nem komplett anderen Auto suchen würde....so ein 91er E36 schränkt einen schon etwas ein bei ner Motorenverpflanzung.....wenns einfach bleiben soll...
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Okay vielen dank!!! Sobald ich aus dem Urlaub zurück bin melde ich mich mit genaueren Infos zu meinem Auto. Komme so nicht an den Fzgschein. Du hast mir schonmal sehr weitergeholfen!
Grüße
Janni
Mit so frühen E36 kenn ich mich wenig aus in elektrischer Hinsicht und Schaltplandoku diesbezüglich ist auch sehr durchwachsen.....ich an deiner Stelle würde mir wohl ein komplett neues Auto suchen.....
Und ich hab bereits einmal neukarosseriert und das von 320i 11/94 auf 320i 11/95.....da gabs schon genug Kleinigkeiten,die anders waren....bei deinem wird das eher abenteuerlich....vorallem einen passenden Spender zu finden.....
Ich tu,was ich kann,wenn du das trotzdem durchziehen willst.....aber es könnte sich ziehen und evtl. sogar teuer werden.....und mit dem TÜV bei dir solltest das auch vorher absprechen,wenn du in eine Karosse mit kleinerem Motor umbauen willst.....nicht das du umbaust und dann verweigert der TÜV die Abnahme.....
Greetz
Cap
Danke! Das hat Zeit. Das auto wurde mir zu Schrott gefahren. Ich habe es an einem Abstellplatz untergekriegt. Das Auto hat eben einen riesen Emotionalen Wert. Das Herz des Autos ist eben der Motor und wenigstens den will ich noch retten. Ebenfalls die Innenausstattung und kleine extras. Im Motor steckt auch viel Geld drinnen. Also ich weiß was ich an dem Motor habe. (Kein Tuning!) Wenn du dir also die Mühe machen "möchtest", welche Karosse am besten passen würde, wäre ich dir Mega dankbar! Und es hat Zeit wie gesagt.
Also du kennst dich um einiges besser aus. Ich würde mich nur kaputt suchen im Internet. Also welche Karosserie die beste und einfachste Variante wäre. Natürlich halte ich jeden Tag ausschau, falls doch eine 325er Karosse auftaucht. Aber im E36 sind die eben selten.
Ich bin dir jetzt schon sehr Dankbar für deine Bemühungen bis hier hin.
Viele herzliche Grüße!
Janni
400€ auf Stahlfelgen,allerdings sollte man vorher die Karosserie auf vorhandenen Rost checken,auf den Bildern kann man dazu ned viel sagen....
Klick
Wenn da aber alles paßt,zuschlagen!
Hab meine neue Karosse auch 250km weg von mir holen müssen,hatte sich aber gelohnt.
Alternativ halt "neues" Auto,egal wieviel im alten drinsteckt.....man muß lernen loszulassen,wenn es zu aufwendig wird.
Greetz
Cap
Entschuldige ich habe dies jetzt erst gesehen. Mir kam irgendwie keine Push Benachrichtigung..
War das ein 320er?
Gruß
Janni
Ja,das war ein 320er aus 1990 oder 91.....
Greetz
Cap
Also..
Das auto wird warscheinlich wieder gerichtet. Langsam und mit viel Zeit. Dazu wird es restauriert und der Motor wird überholt. Vielen Dank für eure Hilfe, besonders dir CaptainFuture01. Ich halte euch auf dem laufenden und wenn es gewollt wird, auch mit Bildern.
Grüße
Janni
Gern mit Bildern. 😁
Viel Erfolg!
Greetz
Cap
Von 325 in 320 Karosse: Kardan, Differential, Abtriebswellen, Motor, Motorkabelbaum, Steuergerät, Abgasanlage. Angaben beziehen sich jeweils auf die gleichen Motorgenerationen (TU oder nicht TU)
Hallo Leute,
wollte nach längerer Zeit euch mal Updaten. Relativ unspektakulär, hab alles erfragt, gesucht und gemacht, jedoch ohne Erfolg. Das Auto wird nicht wieder aufgebaut. Leider viel zu Kostspielig. Klar wusste ich das vorher auch, aber jetzt habe ich es aufgegeben. Jetzt will ich die Teile los werden. Das heißt so viel wie möglich. Bis auf die Karosse ist alles Ok. Wisst ihr, wo ich die Teile am besten los werde? Vor allem im Motor steckt viel Geld drin und ich möchte dafür natürlich auch was sehen.
Zur Information 😁. Mittlerweile fahre ich einen 325i e90 mit N52 Motor. Schönes Ding!
Grüße
Janni