Umbau zur GTI Front

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin,

da mein Stoßfänger sowieso ausgetauscht werden muss, habe ich mir überlegt nicht gleich eine GTI Front zu nehmen....

Was würde mich das denn kosten?

http://cgi.ebay.de/.../330559108502?... Da steht nun dabei, dass sie an alle Golf 5 passt... allerdings habe ich in einer Anleitung gelesen, dass man zusätzlich noch folgendes braucht:

- Schlossträger
- Aufpprallträger + Schaumfüllstück
- Querträger
- Luftführungen links+rechts
- Führungsschienen links+rechts

Ist das so richtig? Wenn ja, was würden mich die zusätzlichen Teile kosten?

Danke vorab!

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sauschell


mag schon sein, aber manche mögens halt einfach oem........denen ist es dann auch 100 taler wert....

Hast Recht, aber manche wiederum haben kein bzw. wenig Geld, und wollen ohne lackierter Schürze fahren?!

Jedem das seine...

"...UpRockA..."

Evtl. besteht die Möglichkeit z.Bsp. in der Bucht eine bereits lackierte (vielleicht passend) zu schiessen?
Schonmal geschaut? Lässt sich auch was sparen..Und ist original.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Evtl. besteht die Möglichkeit z.Bsp. in der Bucht eine bereits lackierte (vielleicht passend) zu schiessen?
Schonmal geschaut? Lässt sich auch was sparen..Und ist original.

Nee, nüscht passendes gefunden...

Zitat:

Original geschrieben von SonnyBlack219



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Evtl. besteht die Möglichkeit z.Bsp. in der Bucht eine bereits lackierte (vielleicht passend) zu schiessen?
Schonmal geschaut? Lässt sich auch was sparen..Und ist original.
Nee, nüscht passendes gefunden...

Gegoogelt auch? Bei nem Verwerter vielleicht (unbeschädigt natürlich..)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SonnyBlack219



Zitat:

Mal gucken... Lackieren würde 2xx€ zusätzlich kosten... kann ich mir mit meinen 450€ Gehalt absolut nicht leisten.
Mit den Neblern muss ich mir was einfallen lassen, wird wohl auf andere Gitter rauslaufen - hab' nämlich keine drinnen und würden auch nicht funktionieren wegen dem Steuergerät + Schalter.

Bei den Nachbaufronten besteht die Gefahr das mit die Gitter nicht tauschen kann. Also einfach mal den Verkäufer anschreiben 😉

Hab das leidige Thema Original, "Schlossträger-Bearbeiten" Variante oder Nachbaufront auch gerade durch. Hab mich für die Originale Variante entschieden. Kostet zwar einiges mehr aber gibt mir etwas mehr Sicherheit zur Variante "Schlossträger-Bearbeiten" wenn es ums Thema Versicherung geht.
Gegen die Nachbaufront hab ich mich unter anderem auch wegen den nicht wechselbaren Gitter entschieden.

Zitat:

Evtl. besteht die Möglichkeit z.Bsp. in der Bucht eine bereits lackierte (vielleicht passend) zu schiessen?
Schonmal geschaut? Lässt sich auch was sparen..Und ist original.

Dann fehlen ihm immer noch Schlossträger, Aufprallträger und Querträger 😉

Zitat:

Original geschrieben von TempoG5


Kostet zwar einiges mehr aber gibt mir etwas mehr Sicherheit zur Variante "Schlossträger-Bearbeiten" wenn es ums Thema Versicherung geht.
Gegen die Nachbaufront hab ich mich unter anderem auch wegen den nicht wechselbaren Gitter entschieden.

Wenn du die original Front bearbeitest, ändert sich doch nichts an der Sicherheit?!

denn man ändert ja nichts am Schlossträger o.ä.

Man passt lediglich das Plastik was hinter dem GTI Grill ist etwas an sonst bleibt alles andere gleich.

"...UpRockA..."

Warum nicht einen gti kaufen wenn man die GTI optik will? Ist doch lächerlich sorry...

Letztens hab ich nen 4er Golf mit 5er Golf GTI Stoßstange gesehen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Alex318


Warum nicht einen gti kaufen wenn man die GTI optik will? Ist doch lächerlich sorry...

Letztens hab ich nen 4er Golf mit 5er Golf GTI Stoßstange gesehen 🙄

wo du recht hastm hast du recht 😁

Ich hab 80 PS und würd mir auch kein auspuff dranballern der übelsten sound macht 😁 Wäre ja doof, sound mega, aber ich komm nicht von der stelle 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Alex318


Warum nicht einen gti kaufen wenn man die GTI optik will? Ist doch lächerlich sorry...

Wenn man's sich als Azubi leisten könnte wa 😉

Zitat:

Original geschrieben von uprocka



Zitat:

Original geschrieben von TempoG5


Kostet zwar einiges mehr aber gibt mir etwas mehr Sicherheit zur Variante "Schlossträger-Bearbeiten" wenn es ums Thema Versicherung geht.
Gegen die Nachbaufront hab ich mich unter anderem auch wegen den nicht wechselbaren Gitter entschieden.
Wenn du die original Front bearbeitest, ändert sich doch nichts an der Sicherheit?!
denn man ändert ja nichts am Schlossträger o.ä.
Man passt lediglich das Plastik was hinter dem GTI Grill ist etwas an sonst bleibt alles andere gleich.

"...UpRockA..."

Bei sämtlichen Anleitungen die ich bis jetzt gesehen habe wurde der Schlossträger bearbeitet 🙂

Ja, dann hast du falsch geguckt. Das einzige was da bearbeotet wird sind die Luftführungen die in den Träger gesteckt sind.

Und eben die Stoßstange.

Genau, die Luftführungen links und rechts werden nur ein wenig bearbeitet,
weil sie ein Stück im Weg sind, aber das hat nun wirklich nichts mit der Sicherheit zu tun.

@Alex318
Warum sollte das denn lächerlich sein?

Ich spreche jetzt mal von mir:

Hab mir die Front drangebaut, weil nur diese mir richtig gut gefällt.
Habe auch kein GTI Zeichen vorne dran, davon bin ich auch kein Freund.
Früher gab es keinen GTsport...da gabs nur entweder GTI oder TDI tl, cl, sl.

Und zur Frage warum nicht gleich ein GTI?!
Wenn du mehr als 45.000km im Jahr fahren würdest,
würdest du dir mit Sicherheit kein Benziner kaufen.

Könnte dich genau so fragen, findest du es nicht lächerlich Audi RS4 Felgen zu fahren?
Warum hast du dir nicht sofort ein RS4 gekauft sondern nur nen Golf🙂
Die Frage kann ich dir beantworten, da dir wahrscheinlich die VW Felgen nicht so gut gefallen haben?!

Also soll doch jeder das machen was ihm gefällt?!

"...UpRockA..."

Nagut dann wird halt nicht der Schlossträger bearbeitet 🙂

also ich hab auch die JOM GTI front vorne drauf und ich muss sagen ich bereue dass ich sie nicht vorher lackiert hab weil ich jetzt zu faul bin sie nocheinmal abzumachen.

schlossträger etc brauchst du nicht. bis auf 2 befestigungspunkte stimmt sie mit den vorherigen überein.

problem ist dass die spaltmaße (finde ich) zu groß sind. besonders um die scheinwerfer herum.
ich habe auch einen grill ohne emblem kaufen müssen weil das vw emblem nicht in den JOM grill reinpasste. auch ein neues von vw passte nicht rein.

der emblemlose grill brachte das problem mit sich dass er oben an der mototrhaube bündig abschliesst aber in der motorhaube trotzdem noch die rundung des emblems zu sehen ist.

musst noch nen halbmond (so heisst dass glaub ich) kaufen und an die motorhaube kleben.

um die nsw musst du etwas feilen und schleifen weil sie nicht wie beschrieben 100% passgenau ist.

achja und du musst den teil der stossstange der direkt unter den scheinwerfer sitzt etwas anders festmachen.
es gibt auf jeder seite ein stück dass normalerweise unter deinem schienwerfer und einer art metallschiene befestigt wird allerdings ist das spaltmaß so gross dass ein kleiner finger reinpasst --> deswegen kleiner trick -> die stossstange zwischen scheinwerfer und metallschiene festmachen.
bisschen reindrücken dann passts aber dafür ziehts die scheinwerfer etwas nach unten.
tüv eintragung brauchst du nicht kannst du aber. hab ich auch gemacht damits nich doch noch ärger mit den grünen gibt... -.-

hoffe ich konnte helfen

LOL

Klingt nach professioneller simpler Arbeit.............

Wie kann man nur so einen Rotz kaufen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen