Umbau von tt 8j Xenonscheinwerfer auf TTS Scheinwerfer NRW
Hallo TT Freunde,
habe meinen TT R 8j erfolgreich auf TTS Scheinwerfer umgerüste. Das Fahrzeug ist von 5/2007.
Könnte ihnen die TTS Scheinwerfer einbauen.
Nur für TT mit Xenonscheinwerfer vom Werk
AB Modeljahr 08 Einbaukosten ca 1500€
Bei denn Modeln vor 08 muss noch das Steuergerät getauscht werden ca.1700€
Nach dem Umbau müssen die Scheinwerfer noch eingestellt werden
Gruß
Beste Antwort im Thema
wenn es eilt, dann lass es halt bei audi machen.
ansonsten geduld...
173 Antworten
hallöle..
wie wechselt man den Scheinwerfer? Das geht doch anscheinend ohne die Front zu demontieren, richtig?
Die Teilenummern für Bixenon ohne Kurvenlicht sind:
-8J0 941 029 Q
-8J0 941 030 Q
richtig?
Meiner ist EZ:07/07 also sollte es reichen nur die Scheinwerfer zu tauschen? klar danach noch codieren und einstellen, aber sonst nichts, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Chrischa
hallöle..wie wechselt man den Scheinwerfer? Das geht doch anscheinend ohne die Front zu demontieren, richtig?
Die Teilenummern für Bixenon ohne Kurvenlicht sind:
-8J0 941 029 Q
-8J0 941 030 Qrichtig?
Meiner ist EZ:07/07 also sollte es reichen nur die Scheinwerfer zu tauschen? klar danach noch codieren und einstellen, aber sonst nichts, oder?
Mit jedem TT gibt es so ein dickes Büchlein 😁 da ist es genau beschrieben, mit Bildern !😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Mit jedem TT gibt es so ein dickes Büchlein 😁 da ist es genau beschrieben, mit Bildern !😉Zitat:
Original geschrieben von Chrischa
hallöle..wie wechselt man den Scheinwerfer? Das geht doch anscheinend ohne die Front zu demontieren, richtig?
Die Teilenummern für Bixenon ohne Kurvenlicht sind:
-8J0 941 029 Q
-8J0 941 030 Qrichtig?
Meiner ist EZ:07/07 also sollte es reichen nur die Scheinwerfer zu tauschen? klar danach noch codieren und einstellen, aber sonst nichts, oder?
das war jetzt warscheinlich auf den scheinwerfer tausch bezogen, oder?
Hab inzwischen doch noch eine Anleitung mit bildern gefunden und dass es sogar im Handbuch steht, wusste ich nicht, sorry 🙂
Dann bleiben nur noch meine anderen Fragen *g*
Langsam kommen die Händler auf die Idee, die TTS - Scheinwerfer anzubieten !
Nur leider viel zu teuer !! 😁
http://cgi.ebay.de/...899QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Ähnliche Themen
Hi Leute,
will in mein TTC (Bj. 05/07 mit BiXenon und Kurvenlicht) die Scheinwerfer vom TTS einbauen und brauche einen Rat. Reicht es ausschliesslich die Scheinwerfer zu wechseln und die Codierung vorzunehmen oder muss dann noch das Steuergerät erneuert werden??? Hab aus der akutellen Ausgabe von Gute Fahrt einen Bericht gelesen wo die Firma Car-Creativ empfolen wurde. Die schon codierte Steuergeräte verkauft.
MfG Andre
zu faul die suche zu benützen oder wie??? da werden sie geholfen... wurde hier schon x-mal erklärt.
Es kommt auf dein steuergerät an, welches verbaut ist. danach entscheidet sich, was du bruachst.
Zitat:
Original geschrieben von TT1986
Hi Leute,will in mein TTC (Bj. 05/07 mit BiXenon und Kurvenlicht) die Scheinwerfer vom TTS einbauen und brauche einen Rat. Reicht es ausschliesslich die Scheinwerfer zu wechseln und die Codierung vorzunehmen oder muss dann noch das Steuergerät erneuert werden??? Hab aus der akutellen Ausgabe von Gute Fahrt einen Bericht gelesen wo die Firma Car-Creativ empfolen wurde. Die schon codierte Steuergeräte verkauft.
MfG Andre
Hi Andre,
hab meinen Roadster auch umgerüstet (Modelljahr 2009).
Mein Anbieter der Scheinwerfer schrieb dazu:
Bei Fahrzeugen mit dem Baujahr 2007 muss evtl. das Zeltralelektrik Steuergerät getauscht werden. Bei den Baujahren 2008 und 2009 müssen nur die Scheinwerfer getauscht werden.
Zeltralelektrik Steuergerät Audi Teilenummer Endung mit E = Wird neues Steuergerät benötig! Steuergeräte und Brenner müssen übernommen werden!
Zeltralelektrik Steuergerät Audi Teilenummer Endung mit K = Einfach die Scheinwerfer austauschen. Steuergeräte und Brenner müssen übernommen werden!
Zeltralelektrik Steuergerät Audi Teilenummer Endung mit N = Einfach die Scheinwerfer austauschen. Steuergeräte und Brenner müssen übernommen werden!
Anhand der Fahrgestellnummer kann dir evtl. schon der Audi-Händler sagen was Sache ist
Gruß Volker
Hallo
Ich habe gerade die TTS xenonscheinwerfere mit TFL auf mein tt 3,2v6 bj06 montiert.
aber, jetzt funktioniert das tagesfahrelicht nich mehr. man müss das licht selber anschalten
Ich habe in die Zentralelektrik. Mit LED scheinwerfer, und "für skandinavia" codiert.
Weiss jemand was los ist?
Habe ich was vergessen, Oder brauche ich ein neues Steuergerät fur die zentralelektrik??
Mfg
Kim Søback Dënemark.
Welches Bordnetzsteuergerät (Teilenummer) hast du verbaut? Hast du noch das originale oder hast du ein neues eingebaut?
Das Bordnetzsteuergerät ist immer noch das originale. Teilnummer kenne ich nicht. Wo im auto ist es eingebaut? Dann könte ich ja morgen nach schauen. 🙂
scheint ja so als hättest die sufu gefunden...
antworten auf die sufu findest auch...
--> schau mal in den jeweiligen threads was da mit dem mj07 gemacht werden muss...😉...dann wirst auch sehn warum das nicht geht...auch wenn du auf skandinavienlösung programmiert hast musst vorher erst das led-tfl aktivieren...😉
außerdem normalerweise noch die stgs wechseln...aber siehe sufu da findest du alle antworten...😉😁
Hier mal ein kleiner Bericht zur Umrüstung auf TTS-Scheinwerfer durch ein Audi-Zentrum:
Letzten Donnerstag habe ich unseren TT dementsprechend umrüsten lassen. 🙂
Der TT ist BJ ´08 und ohne Kurvenlicht ausgestattet.
Der Servicemeister hat im Vorfeld anhand der Fahrgestellnummer festgestellt, dass nur die SW für die Umrüstung vonnöten waren, ein Steuergeräteaustausch war nicht erforderlich.
Nach Umbau und Codierung habe ich festgestellt, dass sich beim Setzen des Blinkers die jeweilige LED-Leiste während des Blinkens abschaltete. Dies habe ich beanstandet und um "Korrektur" der Codierung gebeten.
Wie sich dann herausstellte, war die Codierung mit der LED-Abschaltung korrekt. Ich bekam sogar die offizielle Audi-Umrüstanleitung in die Hand (mitnehmen durfte ich sie nicht), in der dies so beschrieben war, inklusive der genauen Codierungsanleitung für die entsprechenden Bytes (einer der Werte war gemäß Anleitung von ursprünglich 7 auf 1 gesetzt worden, dieser wurde dann vom Servicemeister auf 0 gesetzt, somit das LED-Abschalten quasi deaktiviert, so dass die LEDs nun auch beim Blinken angeschaltet bleiben).
Ein Vergleich mit einem eilig dazugestellten TTS (schönes Ding in weiß 🙂 ) zeigte, dass bei diesem die LEDs auch beim Blinken ab Werk stets angeschaltet bleiben, daher war man dann auch bereit, dies bei meiner Umrüstung entsprechend zu codieren. Auf dem Auftrag wurde jedoch noch nachträglich vermerkt, dass dies auf meinen Kundenwunsch erfolgte, da die offizielle Audi-Einbauanleitung (ja, es gibt diesen Nachrüstsatz jetzt so von Audi - sollte also jeder engagierte Händler beschaffen können 🙂 ) da eben etwas anderes vorgibt.
Ein weiterer TT-Besitzer (Roadster-Fahrer), der zur Scheinwerferumrüstung vorgefahren war, hat die nachträgliche Umcodierung mitbekommen und dann sofort ein "dann will ich das aber so auch" angemerkt. 😁😉
Vom Umbau-Ergebnis bin ich begeistert... und die TT-Chef-Pilotin erst einmal... 😁
Welches Byte in welchem Steuergerät wurde denn auf "0" gesetzt?
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Welches Byte in welchem Steuergerät wurde denn auf "0" gesetzt?
Das weiß ich aus so dem Kopf nicht mehr.
Ich meine, es wurden vier oder fünf verschiedene Bytes geändert.
Von den in der Anleitung aufgeführten handelte es sich dabei um das erste in der Liste.
Am besten gehst Du mal zum Händler Deines Vertrauens und sprichst das Thema an. Dann sollte man Dir eigentlich helfen können. Die Jungs müssen ja nur in die Anleitung schauen, wenn sie es nicht sogar aus dem "eff-eff" beherrschen 🙂