Umbau von pl auf KR beim 16V
SO leute für meinen Rennsport, möchte ich zwecks Leistungssteigerung, und Vereinfachung meinen GOLF II 16V Pl auf dne KR umrüsten.
Nun bin ich aber nicht so informiert was ich da genau alles machen muss, bzw austauschen muss damit alles klappt.
Deshalb meine Frage, welche Teile müssen gegen was ausgetauscht werden, damit später dann auch alles reibungslos funkrtiniert.
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen
Sers
fnigl
23 Antworten
da bräuchtest du die komplette Einspritzanlage (Mengenteiler, Kabelbaum, Steuergeräte, usw), den Zylinderkopf bzw. die Nocken davon und teile der Auspuffanlage.
Meiner meinung lohnt sich aber der ganze aufwand nicht.
Kauf dir lieber einen ordentlichen Fächer für den KR, scharfe Nocken und evlt. einen bearbeiteten Kopf und behalte die PL-Spritze.
jo, ich versteh dich schon, aber soweit ich weiß muss man den kopf nicht wechseln....
mir gehts ja hauptäschlich drum den ganzen Sensorenkrimskrams loszuwerden, und primär oder auch gar nicht um eine direkte Leistungssteigerung, da dies ja in meiner Klasse eh "verboten" ist....
Also ich hab mal gehört dazu reicht es den mengenteiler von nem GTI oder eben nem KR zu nehmen, von den drei vorhandenen Steuergeräten(das zündmodul, das rein elektronische, und das eine mit Unterdruck laufende in der Mitte) das elektronische rauszunehmen, das zündmodul und das andere zu wechseln, oder irre ich mich da nun?
Sers
fnigl
Ähnliche Themen
Kannst recht haben, da ja prinzipiell die Lambdaregelung den pl vom kr unterscheidet.
Das man den Kopf runternehmen muss glaub ich auch nicht.
Kat muss halt raus.
Für genauere infos müsst ich zuhause nachschauen🙂
der kat bleibt ja drin.... nur die ganze elektronische rgeelung soll weg, quasi ukat dann
@callbyreference wäre nett wenn du das mal nachschauen würdest
Wie schon erwähnt wurde, das einzigste sinnvolle was ich au sehe, ist die komplette KR Spritze zu verbauen. Sprich Kabelbaum, Mengenteiler, Leerlaufventil, Warmlaufregler, und Kleinkram.
Du könntest Glück haben, also ich habe noch ne komplette KR-Spritze bei mir liegen, von meinem Umbau, weil ich hab ja au PL umgebaut. Die ganzen Sachen sind im Top Zustand, alles nur 102tkm gelaufen, kein Witz, mit der Fahrleistung hab ich den damals von ner Oma gekauft. Eigentlich wollte ich sie selber behalten für spätere Projekte, weil alles noch einwandfrei in Ordnung is, deshalb werd ich das Zeug auch nur hergeben wenn der Preis wirklich stimmt. Mail einfach an: to me
dann bin ich wohl am thema vorbeigeschrammt....
ich wollte dann wohl doch nicht den kr endzustand erreichen, sondern vor allem solche sachen wie warmlaufregler, leerlaufventil, hallgeber, and so on einfach nicht mehr brauchen.
Wie amche ich das denn am besten?
umbau!
Du brauchst aufjedenfall die kr nocken weil eine von denen schärfer ist,sonst ist eh alles für die katz.....kopf muß also sowieso runter......
@JettaV624V
zum Nockenwellenwechsel muss man den Kopf nicht abmontieren 😉
@fnigl
Zitat:
warmlaufregler, leerlaufventil, hallgeber
wie kommst du drauf, das man diese Teile einfach wegbauen kann?
Weißt du eigentlich was die Teile für eine Funktion haben?
Auch die K-Jetronik des KR hat solche Teile verbaut! Ohne die wirst du den Motor nie zum laufen bringen. Da musst du schon auf Vergaser umbauen... wobei du dann deine Rennklasse auch wieder ändern müsstest...
Ähhmm ja da muss ich Leon rechtgeben.
Also wenn du es nicht wegen der Leistungssteigerung machen willst, würd ich es lassen, weil viel einfacher wird dadurch die Anlage nicht.
Ausserdem müsste die ke auch bei Ausfall der elektronik
funktionsfähig sein(steht zumindest beim wobber).
🙂