Umbau von 75 auf 100 PS

Opel Astra F

Hallo,

ich bin neu hier, und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 60 Jahre alt, und habe früher viel, viel geschraubt. Bin dann aber lange Zeit außer Gefecht gesetzt gewesen. Jetzt habe ich mir einen Astra F Caravan gekauft, und bekomme wieder Spaß am Schrauben. Und gleich eine Frage! In meinem Astra ist ein 1,6 l Motor mit 75 Ps verbaut. Jetzt möchte ich gerne diesen umrüsten auf einen Motor mit 100 Ps. Hat damit einer Erfahrung, und kann mir sagen, ob das möglich ist, und was ich dafür benötige?

Über eine Antwort würde ich mich freuen,
Peter

Beste Antwort im Thema

Wenn du einen X16SZR drin hast, reisst der zwar nicht die Wurst vom Teller, läuft aber def. sorgenfreier als ein XEL... Das Ölproblem ist erst vom Tisch, wenn du neue Kolbenringe drin hast. Und dann macht man auch gleich die Schaftabdichtungen etc. neu. Und wenn ICH umbauen würde, dann kommt der Motor revidiert. Sprich Zahnriemen, Kopfdichtung, Ventile einschleifen...

Der TÜV schreibt dir kein Getriebe vor. Das Getriebe, also nicht nur eins ist im Umrüstkatalog ersichtlich. Halt dich da jetzt nicht dran fest. Wenn du keine langen Autobahnstrecken fährst, reicht vllt. einfach auch nur ein kürzeres Getriebe. Aber dann könntest du auch einen Gang tiefer fahren 😛

Schau mal hier:
http://www.astra-gsi.eu/technik/1616v.gif
http://www.astra-gsi.eu/technik/16ohc.gif

Glaub mir, das reisst dir nicht die Arme lang. Ganz typisch 16V kommt etwas mehr ab 4000U/min.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Sehe ich auch so, es hat ja eher was damit zu tun, was man fahren will. Früher konnte ich mir nicht vorstellen (vor 20 Jahren) Astra F zu fahren. Da war Kadett D das Ultimative. Ist ja heute noch so. Aber heute könnte ich mir nie vorstellen einen Astra J oder so zu fahren. Ich könnte mir nicht vorstellen meinen Astra wieder abzugeben, was besseres gibt es für mich nicht, der letzte Astra mit Fenstern, danach ging es schon bergab. Noch schwerer unübersichtlicher und nicht mehr das was ich mir unter Auto vorstelle. Gut 125PS ist der 16Ventiler, daher will ich bei 8 Ventiler bleiben, weil ich um die Probleme weiß. Ansonsten haben ich kein Problem mit einer "alten "Karre zu fahren. Eher im Gegenteil. Dauert noch einwenig und dann ist der auch Oldtimer.

Die "Probleme" sind aber allesamt schon bekannt und es gibt Lösungen. Das sollte nicht das Thema sein.

Deine Aussage passt... Früher hat man nur Vergaserumbauten gemacht... Später dann doch Einspritzer... Die "jungen" Leute heute haben keine Probleme mit E-Tachos, ABS, ESP etc... Kabel gehören mittlerweile dazu. Das was du früher über Fächerkrümmer und Vergaser rausgeholt hast, macht der Jungspund zuhause am PC... 😛

Die Elektik ist immernoch das einfachste bei so einem Umbau. Im Idealfall nur Stecker zusammen stecken. Ansonsten 5-6 Kabel zusammen löten.

Ich meine dabei keinen F sondern eher einen J.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen