Umbau von 1.6 auf 1.6 16V

Opel Astra F

Also hab vor im Winter mein Opel astra f stufenheck mit nen 1.6 motor auf einen 1.6 16V umzubauen jetzt wollt ich mal fragen was ich da alles beachten/wechseln muss???. Bsp.
-stoßdämpfer
-Bremsen
-Steuergerät
-Abgas anlage
Mfg Jan

25 Antworten

dann guck die dei FAQ an da steht alles drin

find kein meist nur von 1.6 auf 2.0 16V
oder in den opel tigra oder caravan

und das hat seinen Grund, denn normalerweise will niemand den X16XEL freiwillig haben!

bremse motor auspuff reicht. Getriebe achse an sich kann bleiben.

Ähnliche Themen

Verstehen kann ich den Umbau nicht 🙄

Stabi vorne ist beim 1,6 8V 16mm und beim 1,6 16V 20 mm.

Bremsanlage:
Vorne musst du 156X24 iger Scheiben haben
Trommeln hinten können bleiben.
Druckminderer tauschen
evtl. HBZ und BKV (bin mir nicht ganz sicher)

Ich meinte das die Benzinpumpe beim XEL schon die große ist. Auch nicht ganz sicher..

Fahrwerk und Auspuff kann bleiben.

Federbeine..Antriebswellen..Motorhalter usw. kann alles bleiben da es alles SmallBlock ist. Getriebe müsste passen.

Natürlich musste noch Kabelbaum, STG, Transponder und das Ding von der Wegfahrsperre fürs Zündschloss umbauen.

Hab bestimmt noch was vergessen?!

will nun mal nicht jder nen c20xe haben. Wo ist den das Problem. Das es immer gleich heißen muss bau auf 2l 16v um

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


will nun mal nicht jder nen c20xe haben. Wo ist den das Problem. Das es immer gleich heißen muss bau auf 2l 16v um

Sagte ich ja nicht, nur der X16XEL ist nicht gerade der robusteste Motor. Gibt doch auch noch den C16SE mit 74kw, der erreicht auch D3 Norm und ist meiner Meinung nach pflegeleichter.

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


will nun mal nicht jder nen c20xe haben. Wo ist den das Problem. Das es immer gleich heißen muss bau auf 2l 16v um

Und worin besteht der Sinn in deinen Augen für ein Umbau von 1,6 auf 1,6XEL???

Wenns nur den 1,6er raus und den XEL rein wäre, könnte man noch nachvollziehen... aber hierbei gehört deutlich mehr zu. Und das kostet alles Geld. Dies ist meine Meinung und garantiert kein Ansporn zu "bau auf 2,6 16V um"!!!

naja... deutlich mehr?! bremsen und motor, das wars dann.
wenn er günstig dran kommt.

meiner hat auch die 200tkm in nem monat. und er läuft besser den je! 😉

im übrigen hab ich den motor dann günstig abzugeben 😁

Tja, dann haben ich und jumpthis so gar keine Ahnung 😁 Dann biste der zweite der den Umbau für sinnvoll hält.

samma, haste die periode oder hat die mutti keinen bock auf dich?! 😛 heulst gleich rum, als würde man DICH zwingen, den umbau zu machen. 😁😉

wo sach ich das? steht da oben "ja, bau um, das is der beste umbau den du machen kannst!" ?!

jeder kann doch reinhängen, wo er bock drauf hat. und wenn er den 16XE rein hängt, is die basis besser als beim 16SE, um leichter noch nen taken leistung raus zu holen.

bremse muss vorne 256x24 drauf, hinten wär 230x40 oder besser gleich scheiben. muss eh der 22er hbz rein.

Spass ist wohl ein Fremdwort für einige hier 😎😁
Dafür aber jede Menge dummer Sprüche...

naja, jeder das was er haben möchte.

Wenn mir jemand den 16XEL schenkt und ich einen X16SZ drin habe würde ich den XEL auch einbauen. Allderdings würde ich mir den XEL nicht kaufen (ist ja auch nicht gerade billig) und einbauen, dann würde ich direkt einen 2l einbauen, da man irgendwann sowieso mehr Leistung haben möchte.

Also warum ich den XEL einbauen würde (falls geschenkt 😁), dann wegen 29 PS und etwas mehr Drehmoment gegenüber den X16SZ (nur als Beispiel).

Mal abgesehen davon das es einfacher und günstiger ist den Motor umzubauen. Er in den Steuern gleich bleibt. Würde ich auch wenn nicht gerade sehr viel mehr leistung haben so ein umbau machen. So Hadda dann nu 16v 😁 und kein bauernmotor mehr 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen