Umbau vom S4 Cabrio auf RS4 B7 Front

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,
nachdem Pauli330 seinen Umbau auf Singleframe vollendet hat,
startete auch ich am letzten Sa durch,...
Hier nun die ersten Bilder und Berichte vom Umbau meines S4
Cabrios auf die RS4 Front,....(die es beim Audi Händler für das Cabrio noch nicht zu kaufen gibt,...) das heißt Einzelanfertigung,...

- zerlegen der kompletten Front,....
- Stossstange runter
- Innenradläufe raus
- Scheinwerfer ausbauen
- Kühler ausbauen
- Kühlwasser ablassen
- Öhlkühler demontieren und verbindungen lösen
- Lüfter ausbauen
- Kabesatz lösen (alle Verbindungen trennen,...)
- Schlossträger demontieren,....
- Haubenschloss ausbauen,...
- Crashbox ausbauen

330 Antworten

Ja wollte nur wissen wie es mit den Übergängen von den RS4 Kotflügeln zum Schweller dann ist.
Muß bei meinem Cab nämlich wieder die Front erneuern.
Hatte ein Problem mit einem Sahran auf dem Parkplatz(keine Schuld), Kotflügel, hofle-Stoßstange und ein Scheinwerfer hin.
Vor drei monaten hatte meine Frau schon einmal das gleiche(auch keine Schuld) und da konnte man noch keine RS4-Teile bekommen!
Also beötige ich folgende Audi-Teiel:
-Haube
-2 Scheinwerfer
-2 Kotflügel
-Stoßstange
-Grill
-Prallbox(heißt das so?)
und was noch?

Nur vorne breit sieht aber auch voll dämlich aus.

Wurde bei Dir denn hinten "nur" gezogen und verbreitert oder habt ihr die Seitenteile/Radläufe vom RS eingeschweisst?

Die Frontschürze kann man in schmal auch übernehmen, man muss nur 10cm vorm Ende die RS-Schürze abschneiden und den weiteren Verlauf der normalen Schürze ankleben.

Nicht sooo einfach, aber auch machbar. Obwohl die breite Optik absolut Hammer ankommt.

Hallo Mayo,

Haben die orginalen Radläufe hinten eingeschweißt,... nicht die ganze Seitenwand,... und dann geschliffen, verzinnt, gehobelt, geschliffen und gespachtelt, geschliffen und gespritzt,...
so siehts aus,...wenn dieser eingeschweißt wurde, und danach verzinnt, dann wieder hobeln und schleifen,...

Oha... Haste da nochmal weitere Bilder für mich?

Ähnliche Themen

und jetzt noch ein Bild mit Markus,...
der das so super hinbekommen hat,...
also erst reinschweißen dann Übergang zinnen,...usw....

Gruß chris

und ein letztes, wo jeder sehen kann das da nicht viel gespachtelt wurde,... also kein Spachtelmurcks,.... oder GFK oder,....

Gruß Chris

Wenn jemand einen Umbau machen will, oder Oltimer sehen will, wie zum Käfer, Bulli, Porsche, Mustang und co,.... dann meldet euch bei der Firma,...

die haben es wirklich drauf,... da könnt ihr mit allen Wünschen kommen, geht nicht gibt es nicht,.....

www.karosseriebau-neher.de

Hallo,

also ich muss auch sagen respekt vor dem Umbau. Was mir sehr gut gefällt ist das Heck!!!

Nur die Endrohre müssten wie oben schon von einem Anderen geschrieben Oval sein.

Aber der breite Arsch kommt sehr gut rüber. Und die geglättete Kante am Kofferraumdeckel wirkt auch sportlicher.

Was mir nur immer noch nicht gefällt ist genrell die SF Front am Cabby bzw. A4. Durch die wellige Lampenform kommt der Wagen voll verbaut rüber. Hätten die den nicht die gerade Form vom A3 o A6 lassen können.

Also wenn ich so nen Umbau machen würde hätte ich die alten Lampen drinn gelassen.

Aber ist Geschmackssache.

Aber nur weiter so.

Jetzt noch die RS4 Sitze und der Wagen ist fertig.

Moin,

einfach nur geil geil geil!!!

Darf ich fragen was du für den umbau bezahlt hast? Kannst mir gerne auch per PN sagen! Hat das alles die Karosserie Firma gemacht?

Gruß
Micha

Hallo Leute,...

das ist mein neuer Motor,....grins,...
was meint ihr,....????

Gruß Chris

ne nur Spass,... hatte dieses Geschoss heute mal
kurz zum driven,.... grins,......
Hammergeil,.... ohne Worte,....und der Sound,....,....

Da musste aber noch anbauen... ;-)

noch ein Bild,...

noch eins wenn es euch interesiert,... ist ja normal ein anderer Thread,....

noch eins,..

und ein vorletztes,...

Ähnliche Themen