Umbau VFL MMI3G Basic auf MMI3G FL High

Audi A4 B8/8K

Hi,

Ich möchte nun doch nicht auf VFL MMI 3G High umbauen, sondern doch auf FL MMI3G High

wollte mal kurz ne Bestätigung von euch, dass ich alles richtig bestelle:

8T0 919 611 B WFX --> bedienteil o. Keyless Entry
8R0 919 604 --> Display
8R1 035 666 C -->Navi Unit
4G1 035 053E --> Radio Unit

Sieht irgendjemand etwas was gegen diesen Versuch sprechen würde, sind die Teilenummern korrekt?
Würde gerne heute Abend bestellen.

Gruss David

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein paar Bilder:

Screen-3-0-300101-0000-0007
Screen-2-120908-1045-0016
Screen-0-120908-1045-0016
605 weitere Antworten
605 Antworten

dann sei froh das es "soweit" funktioniert 😉

Könnte auch dafür sprechen, dass ich nur die Firmware updaten muss.

Lt. einem User aus dem Golf7 Bereich geht allerdings nach dem Update der Firmware per SD-Karte das 5F nicht mehr und würde sich "killen", wenn man kein SVM macht.

Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Er meinte, es müssen erst alle "Sub-Systeme" wieder freigeschaltet werden.

Vielleicht wird die Codierung gelöscht? Oder die Parametrierung?
Kann ich die irgendwie mit VCP vorher sichern?

nein kannst du nicht; es ist nicht mals der login bekannt

D.h. weder Händler noch ich kann ein Firmwareupdate machen?
Oh man...

Kann es denn sein, dass nach einem Firmwareupdate alles gelöscht ist?
So ist es doch bei Audi auch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Futzelfupp


Hi,

habe wohl auch das Problem wie die A1 Fahrer...

habe Discover Pro im Golf 7 nachgerüstet.
Da vorher kein Navi verbaut war, bekomme ich natürlich keinen SVM Abgleich. Komponentenschutz wurde zwar freigeschaltet, aber leider sind die Karten deaktiviert und VW will mir nix freischalten. Allerdings sind die Kartenupdates anders als bei Audi 3 Jahre kostenlos zum Download auf der Homepage von VW.

Komischerweise ging die Navigation 1a als der Komponentenschutz aktiv war.
Jetzt geht die Navigation nur so 1 Minute und dann kommt die Meldung, dass die Navidaten nicht gültig sind.

@Scotty18
Wie war das denn bei den A1 Headunits, als der Komponentenschutz drin war?
Haben sie da auch schon die Navikarten nach 5 min gesperrt, oder erst nach Freischaltung des Komponentenschutzes?

Gruß
Futzel

Also die A1 Headunits waren von mir. Wir hatten da mehrere (mit Scotty zusammen bzw. er hat den Umbau durchgeführt). Die dritte oder vierte Unit hat dann funktioniert, es hat sich herausgestellt das auf den Units überall die 2013er Karten aufgespielt wurden als Update ohne Onlineverbindung -> Navi war deaktiviert.

Dann hatte ich irgendwann mal testweise die 2012er Karten aufgespielt und siehe da -> Navi war komplett freigeschaltet.

Also zumindest hier gibt es keine direkte FIN-Bindung, soll heissen dass wenn die aktuelle Karte freigeschaltet ist, funktioniert es auch in anderen Fahrzeugen, aber eben ohne die Möglichkeit upzudaten (bezogen auf A1/Q3 Headunits!). Wie es beim G7 ist weiß ich leider nicht.

Komponentenschutz muss natürlich vorher runter.

Also zusammenfassend hatte ich mit drei A1 Units Pech, immer wurde versucht ein Update auf die neuen Karten zu machen und das würde wohl nur gehen wenn man die Unit in ein Fahrzeug packt wo auch original das MMI 3G+ drin ist, das Update per SVM durchführt und dann wieder ins eigene Fahrzeug zurückbaut (ohne Gewähr).
Das ist mir aber zu viel Fummelei, für mich sind die 2012er Karten erstmal ok.

Viel Erfolg bei Deinem Umbau!

Hey danke!

Das hilft doch schon mal ein wenig weiter!!

Zitat:

Original geschrieben von t0be



Zitat:

Original geschrieben von Futzelfupp


Hi,

habe wohl auch das Problem wie die A1 Fahrer...

habe Discover Pro im Golf 7 nachgerüstet.
Da vorher kein Navi verbaut war, bekomme ich natürlich keinen SVM Abgleich. Komponentenschutz wurde zwar freigeschaltet, aber leider sind die Karten deaktiviert und VW will mir nix freischalten. Allerdings sind die Kartenupdates anders als bei Audi 3 Jahre kostenlos zum Download auf der Homepage von VW.

Komischerweise ging die Navigation 1a als der Komponentenschutz aktiv war.
Jetzt geht die Navigation nur so 1 Minute und dann kommt die Meldung, dass die Navidaten nicht gültig sind.

@Scotty18
Wie war das denn bei den A1 Headunits, als der Komponentenschutz drin war?
Haben sie da auch schon die Navikarten nach 5 min gesperrt, oder erst nach Freischaltung des Komponentenschutzes?

Gruß
Futzel

Also die A1 Headunits waren von mir. Wir hatten da mehrere (mit Scotty zusammen bzw. er hat den Umbau durchgeführt). Die dritte oder vierte Unit hat dann funktioniert, es hat sich herausgestellt das auf den Units überall die 2013er Karten aufgespielt wurden als Update ohne Onlineverbindung -> Navi war deaktiviert.
Dann hatte ich irgendwann mal testweise die 2012er Karten aufgespielt und siehe da -> Navi war komplett freigeschaltet.
Also zumindest hier gibt es keine direkte FIN-Bindung, soll heissen dass wenn die aktuelle Karte freigeschaltet ist, funktioniert es auch in anderen Fahrzeugen, aber eben ohne die Möglichkeit upzudaten (bezogen auf A1/Q3 Headunits!). Wie es beim G7 ist weiß ich leider nicht.
Komponentenschutz muss natürlich vorher runter.

Also zusammenfassend hatte ich mit drei A1 Units Pech, immer wurde versucht ein Update auf die neuen Karten zu machen und das würde wohl nur gehen wenn man die Unit in ein Fahrzeug packt wo auch original das MMI 3G+ drin ist, das Update per SVM durchführt und dann wieder ins eigene Fahrzeug zurückbaut (ohne Gewähr).
Das ist mir aber zu viel Fummelei, für mich sind die 2012er Karten erstmal ok.

Viel Erfolg bei Deinem Umbau!

das liegt aber daran das der FSC bzw. freischaltfile auch nur gültig für eine bestimmte Kartenversion ist;

da Futzel aber ein komplett neues MMI (Navi MIB oder wie auch immer 😉 ) bei VW gekauft hat; wird dort auch keine Freischaltung drauf sein; und die wird er in seinem Fahrzeug auch nicht bekommen.

Wenn muss das MiB über GFS in einem Spender eingebaut werden; freigeschaltet werden (mittels SVM code) dann erfolgt auch die kartenfreischaltung)

wenn er es dann wieder in sein Fahrzeug baut; vermute ich das die karten sich wieder deaktivieren (da an die FIN gebunden)

wäre aber ein versuch wert ; wenn auch nicht gerade einfach

Das wäre nach dem Firmware Update meine nächste Idee gewesen.

das FW update wird dich meiner Meinung nach nicht weiterbringen; aber teste 🙂

Ich mache gerade eine QM Weiterbildung in Hannover diese Woche. Die Dozentin ist zufälligerweise Managerin bei VW 😁
Sie hat versprochen mir zu helfen und hat sich über die Textbausteinantwort der Kundenbetreuung geärgert, die ich ihr auf meinem Smartphone gezeigt habe.

na dann 😉 erwarte nur nicht zu viel ...

Der Engländer, der auch umbauen wollte/hat, hat die Info von VW bekommen, dass die Navigation laufen sollte. Nur findet der keinen Händler, der ihm bei der gebrauchten Unit den Komponentenschutz entfernt.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


das liegt an der "FIN" Bindung...
genau aus dem Grund bin ich auch noch keine MMI Nachrüstung im 8V A3 angegangen; gleiches passiert dort nämlich auch

Hi Scotty hätte bezüglich Umrüstung MMI3g high auf MMI 3G+ mit Sim ein paar fragen.

Soweit ich das richtig verstanden habe benötige ich ja nur "die Mainunit, Bedienteil und eine GSM Antenne oder? Bildschirm ist ja der selbe oder?

Nun würde mich interessieren wenn ich irgendwas updaten muss wie funktioniert dies? Kann ich dies selber machen oder muss ich da zu Audi gehen? Wie zum Beispiel beim Kombiinstrument wenn ich dies auf einen bestimmte Softwarestand updaten muss wie mache ich dies am besten?

Und woran erkenne ich ob die unit B&O fähig ist?
Würde diese Artikelnummer passen 8R1 035 670?

Weil eigentlich ist diese unit laut der Nummer vom a5 oder?
Aber ich fahre ja einen S4 Avant kann ich das Bild im Menü wo man die Einstellungen vornimmt dann vom A5 auf A4 ändern

Ich hätte auch eine frage

ich habe das MMI 3G DVD BASIC und komme günstig an eine unit MMI 3G HDD und 7" Display
Plus Display Blende
kann ich einbauen und funktioniert oder muss ich noch etwas codieren

Bedieneinheit mit Joystick habe ich

250 euro preis ist ok

komponentenschutz bei audi muss runter!
danach codieren und anpassen auf dein Fahrzeug

Update gehen soweit nur bei Audi
oder du kennst user die es auch mit anderen tools können;
units aus A4 A5 Q5 sind alle gleich und können untereinander verwendet werden
Start Scherens kann man ändern

Deine Antwort
Ähnliche Themen