Umbau-/Tuningmaßnahmen

Mercedes C-Klasse W204

Mich würde mal interessieren was ihr an eurem W204 so alles umgebaut, verbessert oder eben einfach nur optisch geändert/getunt habt.

Ich werd mal den Anfang machen, habe meine noch nicht lange aber ein bischen hab ich schon gemacht.

Scheiben ab B-Säule tiefschwarz getönt
verchromte Türpins angebracht
DEFA Motor-/ innenraumvorwärmung installiert

Im Frühjahr dann:

Rondell Typ 0048 in matt-schwarz in 8,5x18 ET40 mit 225/40 R18 bzw. 245/35 R18
Spurplatten an der Hinterachse ca.20mm (je nachdem was geht)
30mm tieferlegung durch Eibach Federn

Beste Antwort im Thema

keine Änderungen!

Ich sitze jährlich ca. 800 h im C 220 TCDI Avantgarde und sehe es kaum von außen, außerdem wird das KFZ weder schneller noch sparsamer durch die Optikänderungen. Die Avantgarde Ausstattung gefällt mir gut, so wie sie ist!

456 weitere Antworten
456 Antworten

Hallo,

die Sicht nach außen ist bei der Folie "schwarz" noch sehr gut, auch nachts sind Umrisse noch gut erkennbar, sie ist vergleichbar mit der "dark" von Foliatec. Aber man kann auch von außen noch ein bisschen durchsehen.

Die "tiefschwarz" ist vergleichbar mit "superdark" von Foliatec, am Tag kann man auch noch gut nach außen sehen, nachts geht nichts mehr. Aber dafür kann man auch von außen nicht mehr reinsschauen.

Die Folie von CFC hab ich nochnicht verarbeitet, aber man hört allgemein recht gutes über CFC, wird wohl qualitätsmäßig mit Foliatec vergleichbar sein.

Die persönlichen Präferenzen sind nach lesen einiger, nicht aller Beiträge doch recht verschieden.

Mir war es wichtig meinen Wählhebel aus Holz, den ich seit 25 Jahren von Auto zu Auto schleppe zu montieren. Ich habe mich halt dran gewöhnt :-)
Passt definitiv nicht zum Alu des AMG Paketes, aber das ist mir wurscht.

Nur das Gefummle, den original Wählhebel komplett zu zerlegen um "meinen" sauber und korrekt montieren zu können, das war echt krass. Der Bajonettverschluss der den original Knauf mit dem Schaltsack verbindet ist echt mies. Mir graut schon vor dem Rückbau eines Tages!

Der Rest, wie Spurplatten, Fahrwerk, Felgen, Reifen, Scheiben etc. den eh jeder macht (ich natürlich auch...) ist nicht der Rede wert.

e

Zitat:

Original geschrieben von elchfan65



Mir war es wichtig meinen Wählhebel aus Holz, den ich seit 25 Jahren von Auto zu Auto schleppe zu montieren. Ich habe mich halt dran gewöhnt :-)
Passt definitiv nicht zum Alu des AMG Paketes, aber das ist mir wurscht.

e

Hallo elchfan65,

das nenne ich doch mal „außergewöhnlich“. 😉

Wichtig ist, dass es Dir gefällt. 🙂

Gruß Simone9009

Zitat:

Original geschrieben von blitz-schrauber



Die "tiefschwarz" ist vergleichbar mit "superdark" von Foliatec, am Tag kann man auch noch gut nach außen sehen, nachts geht nichts mehr. Aber dafür kann man auch von außen nicht mehr reinsschauen.

Die Folie von CFC hab ich nochnicht verarbeitet, aber man hört allgemein recht gutes über CFC, wird wohl qualitätsmäßig mit Foliatec vergleichbar sein.

hi

wie denkst du ist des dann mit dem automatisch abblenden spiegel kann man da überhaupt noch lichter erkennen wenn man die superdark folie montiert

und zu dem cfc folien hab ich auch schon ähnliches gelesen von der qualität her mir is es nur zu blöd die von foliatec zu bestellen wenn mein händler gleich ums hauseck cfc vertritt

Ähnliche Themen

Hallo blitz-schrauber,

genau, durch den Beitrag von volki1234 stelle ich mir nun folgende Frage:

Wie verhält sich bei einer nachträglichen Scheibentönung der abblendbare Außenspiegel? Der Sensor dafür sitzt doch meines Wissens nach im Innenspiegel. Wird durch die Scheibentönung das einfallende Scheinwerferlicht nicht zu stark gefiltert und somit das Abblenden des Außenspiegels verhindert?

Gruß Simone9009

Hallo zusammen!
Habe meine Scheiben auch nachträglich tönen lassen...

Bei mir ist es die leicht schwarze geworden. Mein Dad hat in seinem W211 die tiefschwarze und die ist im dunkeln undursehbar und war damit für mich unpraktisch...

Hab mich für die mildere Variante entschieden und bin mehr als zufrieden. Kenne hier eine Firma die hat mir alles bis auf die vorderen drei scheiben für 230€ gemacht. Dauer 4 Stunden und sehr sehr gute arbeit. Bin bei sowas sehr pingelig aber habe keinen Grund zur Beanstandung gefunden.

Mein Wunsch war es eine Folie zu finden die der Original-Tönung am nächsten kommt...denke das habe ich meiner Ansicht nach erreicht...

Zum Thema Innenspiegel....bei meinem Vater(tiefschwarz) funktioniert dieser zwar noch, wird jedoch unbrauchbar, da er auf komplett schwarz stellt, d.h. man sieht auf der Autobahn usw nichts mehr nach hinten...

Bei mir ist alles so wie es sein soll....werde ich geblendet, blendet dieser ab und ist die Situation vorfüber hebt er die Abblendung wieder auf...

Und Simone du hast recht...die Fotozelle bzw der Sensor sitzt im Spiegel...ist ein komplett Autarkes System...

Gruß

Markus

PS: Hatte die letzten Tage einen W212er als fahrbaren Untersatz und fand dieses "Avantgarde" Schilld am Klimabedienteil so schön das ich mir das direkt mal für meinen 204er geordert habe...🙂

Hallo Markus,

vielen Dank für Deine Erklärung. Ich möchte für mein Fahrzeug auch die mittlere Tönung wählen, dann werden die abblendbaren Spiegel wohl noch ihre Funktion beibehalten, prima. 🙂

Dieses Avantgarde-Schild ist mir im W212 noch nie aufgefallen, muss ich unbedingt mal drauf achten.🙂

Gruß Simone9009

Also ich habe ja auch die mittlere von Foliatec drinne und bin super zufrieden. Von außen schön dunkel und alles andere funtioniert perfekt und man sieht auch in der Dämmerung und bei Nacht super.

Was für ein Avantgarde Schild ist denn dass. mag ja solche kleinen Details sehr.

Ein Bild wäre ganz nett 🙄

Gruß

Chris

Zitat:

Original geschrieben von s1felge


BBS Le Mans in 8,5 x 19” & 9,5 x 19”
Brock B21 7,5 x 17” ( Winter )
H&R Federn ca. 30 mm
F&F Sportabgasanlage ( Edelstahl ) ab Kat
Lamellen im Kühlergrill schwarz lackiert
Blinkerbirnen vorne in weiß
😎

Hallo,

musstest du eigentlich eine Tachoabgleichung machen oder wie hast du die Felgen eingetragen bekommen?

Würde gern 8,5 x 19 ET45 mit 235/35 rundrum fahren aber der TÜV macht stress wegen der Tachabweichung von 2% 🙁

hast du da einen Tipp was man da machen kann?

MFG MP1115

Hallo zusammen!
Hab hier im Anhang zum einen ein Bild von dem Schild und zum anderen eins, wo sich das Schild beim W212 befindet...

In den nächsten Tagen kommt dann ein Bild von meiner Mittelkonsole....habe das Schild unter das Klimabedienteil gemacht damit es Original aussieht 😉

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von MP1115



Zitat:

Original geschrieben von s1felge


BBS Le Mans in 8,5 x 19” & 9,5 x 19”
Brock B21 7,5 x 17” ( Winter )
H&R Federn ca. 30 mm
F&F Sportabgasanlage ( Edelstahl ) ab Kat
Lamellen im Kühlergrill schwarz lackiert
Blinkerbirnen vorne in weiß
😎
Hallo,
musstest du eigentlich eine Tachoabgleichung machen oder wie hast du die Felgen eingetragen bekommen?
Würde gern 8,5 x 19 ET45 mit 235/35 rundrum fahren aber der TÜV macht stress wegen der Tachabweichung von 2% 🙁
hast du da einen Tipp was man da machen kann?

MFG MP1115

Hi, nein Tachoangleichung wurde nicht gemacht, ist auch nicht nötig da es ja im Toleranzbereich liegt die Abweichung.

Fahr einfach mal zu einem anderen TÜV, der vielleicht mehr Ahnung hat mit solchen Sondereintragungen.

Oder sprech mal mit einer Tuning Firma in Deiner Nähe, die sollten das auch hinbekommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von markusjoy


Hallo zusammen!
Hab hier im Anhang zum einen ein Bild von dem Schild und zum anderen eins, wo sich das Schild beim W212 befindet...

In den nächsten Tagen kommt dann ein Bild von meiner Mittelkonsole....habe das Schild unter das Klimabedienteil gemacht damit es Original aussieht 😉

Gruß

Markus

Sieht garnet mal schlecht aus, hast Du das vom MB- Händler geholt?

Hallo!
Ja, ist ein original MB Teil.

Kostet inkl MwSt 4,83€

Teilenummer ist:
Avantgarde: 212 680 0174
Elegance: 212 680 0074
4Matic : 212 680 0274

Gruß
Markus

Hallo,

ich denke es wurde hier ganz schön erklärt, mit der "mittleren" und "hellen" Tönung sollte es wohl keine Probleme geben!

Tachoangleichung habe ich auch keine gemacht.
Wenn ich mal Originalbereifung (225/45R17) und meine aktuelle (215/35 + 245/30R19) vergleiche, dann habe ich eine Abweichung VA -0,19% und HA -0,74%, da gibts keine Probleme.

Das mit dem Avantgardeschild ist echt ne gute Idee, schaut sicherlich gut aus!

Gruß

He He hab ich auch schon lang drinnen.

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen