Umbau-/Tuningmaßnahmen

Mercedes C-Klasse W204

Mich würde mal interessieren was ihr an eurem W204 so alles umgebaut, verbessert oder eben einfach nur optisch geändert/getunt habt.

Ich werd mal den Anfang machen, habe meine noch nicht lange aber ein bischen hab ich schon gemacht.

Scheiben ab B-Säule tiefschwarz getönt
verchromte Türpins angebracht
DEFA Motor-/ innenraumvorwärmung installiert

Im Frühjahr dann:

Rondell Typ 0048 in matt-schwarz in 8,5x18 ET40 mit 225/40 R18 bzw. 245/35 R18
Spurplatten an der Hinterachse ca.20mm (je nachdem was geht)
30mm tieferlegung durch Eibach Federn

Beste Antwort im Thema

keine Änderungen!

Ich sitze jährlich ca. 800 h im C 220 TCDI Avantgarde und sehe es kaum von außen, außerdem wird das KFZ weder schneller noch sparsamer durch die Optikänderungen. Die Avantgarde Ausstattung gefällt mir gut, so wie sie ist!

456 weitere Antworten
456 Antworten

Also ich kenne das "schrumpfen" nicht, ist mir auch bei der Billigfolie nochnie passiert. Wird vermutlich von Anfang an etwas zu kurz gewesen sein. Von außen nach innen fällt das meistens auch nicht auf, erst wenn man mal von innen nach außen sieht, scheint ein heller streifen durch.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von blitz-schrauber


Also ich kenne das "schrumpfen" nicht, ist mir auch bei der Billigfolie nochnie passiert. Wird vermutlich von Anfang an etwas zu kurz gewesen sein. Von außen nach innen fällt das meistens auch nicht auf, erst wenn man mal von innen nach außen sieht, scheint ein heller streifen durch.

Gruß

Hallo blitz-schrauber,

ich gehe auch davon aus, dass die Folie von Anfang an zu kurz war. Mir ist es erst aufgefallen, als ich die hintere Tür geöffnet habe und ein schmaler Lichtstreifen erkennbar war.

Am Freitag habe ich einen Termin bei der Firma. Die wollen sich das dann vor Ort ansehen und entscheiden. Bin mal gespannt.

Gruß Simone9009

Habe neue Bilder😉 Das Auto ist für den Sommer bereit.

Modifikationen:

- Anderer Kompressor-Übersetzung (Tuning)
- Brabus 4 Rohr Sportauspuff ab Kat.
- Brabus Emblem
- Sportfedern 35mm
- Distanzscheiben auf VA und HA
- Brabus Bullit Kühlergrill Carbon (Prototyp)
- Schhweinwerferabdeckungen in Wagenfarbe
- Spiegelblenden Carbon
- C63 Hecklippe Carbon
- Nebelscheinwerfer super weiss/hellblau
- Standlichter in LED super weiss/hellblau
- Kennzeichen Licht in LED super weiss/hellblau
- Innenbeleuchtung mit LED in blau, sowie Fussraum Beleuchtung in blau
- Chrom Nr. Schildhalter
- Felgenstern schwarz lackiert

In Planung:

NICHTS 😁 fahre bereits mein Traumauto 🙂

Cank@n

April0101
Dsc003666
Dsc0036221
+1

also der grill gefällt mir mal garnicht..
aber ist ja geschmachsache..

was ist das für ein kompressor umbau???
größere scheibe???anderes ansaugrohr??
kurbelwellenlager vom diesel??

bilder von den felgen???

Ähnliche Themen

Der Kompressorumbau dürfte die klassische 1,8l Geschichte sein. Mit 156PS ist der Motor künstlich eingebremst und wird mit mehr Luft (Kompressorantrieb mit geänderter Übersetzung) und neuem Kennfeld in Schwung gebracht.

Es handelt sich um die basis 184Ps.
Riemenscheiben wurde ausgestauscht.. Kompressor-Drehzahl wurde angepasst.
Der Wagen hat jetzt im unterern und mittleren Drehzahlbereich spürbar mehr Power 🙂

Zu meinen Felgen: Ich habe die R18 von AMG, habe sie nur mit Distanzscheiben angepasst das die Felgen grösser und breiter wirken.

Cank@n

Also deine C gefällt mir echt gut, aber die Bilder hättest du besser machen können!
Mach doch mal Bilder vom ganzen Wagen incl. deiner Rückleuchten....
Danke und Grüße

kein anderes ansaugrohr??bei den alten 230ger gab es da extra eins, da war dann der lmm weiter oben angesetzt, und das kurbewellenlager vom diesel wurde verbaut, da das vom benziner nicht so stark ist und die belastung auf dauer nicht hält..

Lg

Bitte mal farbliche Bilder, damit man auch die schwarz lackierten Felgensterne erkennt. Und vom ganzen Auto wäre nicht schlecht ( großer Parkplatz oder so ) 🙂 😉

Zitat:

Original geschrieben von markusjoy


Hallo!
Hier die Teilenummern:
- Bottleholder: 212 680 0614 (ca 18€ netto)
- Kunststoffschrauben : 006 990 1112

In dem Halter sind zwei Löcher, inwelche die Plastikschrauben hereingedreht werden.

Montage ist in 5min passiert....
Teppich ein bisschen unter der Verkleidung herziehen...mit zwei Nadeln die Schraubenlöcher fixieren und den Halter ausrichten...den Schaumstoff um die Nadeln ca 1cm mit einem Teppichmesser abschaben und die Plastikschrauben von innen in den Halter drehen...fertig!

Gruß
Markus

Kann mir jemand sagen, ob ich zu der von Markus geposteten Einbauanleitung (insb. "Teppich ein bisschen unter der Verkleidung herziehen"😉 noch die Mittelkonsole, also der Teil, wo Schaltmanschette etc. verbaut ist, vorher entfernen muss? Falls ja, gibt es hierzu eine Anleitung?

Danke und Gruß
lendres

Würde ich auch gerne wissen

🙂

Tony

Zitat:

Original geschrieben von Cankan85


Habe neue Bilder😉 Das Auto ist für den Sommer bereit.

Modifikationen:

- Anderer Kompressor-Übersetzung (Tuning)
- Brabus 4 Rohr Sportauspuff ab Kat.
- Brabus Emblem
- Sportfedern 35mm
- Distanzscheiben auf VA und HA
- Brabus Bullit Kühlergrill Carbon (Prototyp)
- Schhweinwerferabdeckungen in Wagenfarbe
- Spiegelblenden Carbon
- C63 Hecklippe Carbon
- Nebelscheinwerfer super weiss/hellblau
- Standlichter in LED super weiss/hellblau
- Kennzeichen Licht in LED super weiss/hellblau
- Innenbeleuchtung mit LED in blau, sowie Fussraum Beleuchtung in blau
- Chrom Nr. Schildhalter
- Felgenstern schwarz lackiert

In Planung:

NICHTS 😁 fahre bereits mein Traumauto 🙂

Cank@n

Gefällt mir 🙂

Allerdings würden mich die Felgen interessieren. Ist ja nicht ganz unwichtig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Adam P


Gefällt mir 🙂

Allerdings würden mich die Felgen interessieren. Ist ja nicht ganz unwichtig 😉

Mich auch, zumal der Felgenstern schwarz lackiert wurde. 🙂

Gruß Simone9009

Hallo!
Ausgebaut werden muss nichts...

Der Teppich muss am Übergang zwischern Fussraumteppich und hinterer Teppich unter der Mittelkonsole hervorgezogen werden. Der Teppich ist knapp 1cm unter die Konsole geschoben.

hallo leute,

habe mal aktuelle pics von neuen "umbauten"
;-)

Anbei als Bilder unteranderem:

- Motorhaubenemblem schwarz lackiert
- Interieur Carbon schwarz/silber (zierleisten der türen silber, mittelkonsole schwarz)
- C 63 AMG Heck (bis auf endrohre vorerst)

Emblem schwarz
Carbon silber
Carbon schwarz
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen