Umbau-/Tuningmaßnahmen
Mich würde mal interessieren was ihr an eurem W204 so alles umgebaut, verbessert oder eben einfach nur optisch geändert/getunt habt.
Ich werd mal den Anfang machen, habe meine noch nicht lange aber ein bischen hab ich schon gemacht.
Scheiben ab B-Säule tiefschwarz getönt
verchromte Türpins angebracht
DEFA Motor-/ innenraumvorwärmung installiert
Im Frühjahr dann:
Rondell Typ 0048 in matt-schwarz in 8,5x18 ET40 mit 225/40 R18 bzw. 245/35 R18
Spurplatten an der Hinterachse ca.20mm (je nachdem was geht)
30mm tieferlegung durch Eibach Federn
Beste Antwort im Thema
keine Änderungen!
Ich sitze jährlich ca. 800 h im C 220 TCDI Avantgarde und sehe es kaum von außen, außerdem wird das KFZ weder schneller noch sparsamer durch die Optikänderungen. Die Avantgarde Ausstattung gefällt mir gut, so wie sie ist!
456 Antworten
Ans Heck mußt du aber noch 4 Rohre machen 😉
sozusagen nen Diesel in C63 Optik - kein comment zu den C63 Replica - aber ok, am sound wird es scheitern. Tr0tzdem der look wird cool, wenn die Auspuffanlage vernünftig gemacht wird... 😉
Zitat:
Original geschrieben von markus.1987
hallo leute,habe mal aktuelle pics von neuen "umbauten"
;-)Anbei als Bilder unteranderem:
- Motorhaubenemblem schwarz lackiert
- Interieur Carbon schwarz/silber (zierleisten der türen silber, mittelkonsole schwarz)
- C 63 AMG Heck (bis auf endrohre vorerst)
mir gefällt das silberne carbon..möchte auch so was machen..hast du das selber gemacht? oder hast du die so gekauft?
Zitat:
mir gefällt das silberne carbon..möchte auch so was machen..hast du das selber gemacht? oder hast du die so gekauft?
ja habe es selbst gemacht, ist kein großes problem wenn man etwas handwerklich geschickt ist ;-)
die Folie ist von 3M DI NOC Carbonfolie, gibts in mehreren farben; silber, schwarz, anthrazit, braun, weiß, soweit mir bekannt ist. Die haben aber noch viele andere Folien von der DI NOC serie, wie lederlook, alu look usw
Die Folie ist leicht verklebbar und kann anders als bei Scheibentönungsfolie , ohne flüssigkeit verklebt werden , ist ablösbar und 3D verformbar mit hilfe eines Föhns ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Adam P
Ans Heck mußt du aber noch 4 Rohre machen 😉
die Endrohre sind schon unterwegs ;-)
da ich aber keine C63 AMG endrohre gefunden habe, sondern nur welche im 65 AMG look habe ich diese genommen :-)
will ja kein C63 nachmachen, sondern mein eigenen look habe ;-)
das mir gerade der diffusor und der spoiler gefällt , dafür kann ich ja auch nix für 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markus.1987
ja habe es selbst gemacht, ist kein großes problem wenn man etwas handwerklich geschickt ist ;-)Zitat:
mir gefällt das silberne carbon..möchte auch so was machen..hast du das selber gemacht? oder hast du die so gekauft?
die Folie ist von 3M DI NOC Carbonfolie, gibts in mehreren farben; silber, schwarz, anthrazit, braun, weiß, soweit mir bekannt ist. Die haben aber noch viele andere Folien von der DI NOC serie, wie lederlook, alu look uswDie Folie ist leicht verklebbar und kann anders als bei Scheibentönungsfolie , ohne flüssigkeit verklebt werden , ist ablösbar und 3D verformbar mit hilfe eines Föhns ;-)
hast du die abdeckungen von den türen rausgenommen,oder direkt draufgemacht?
wie dick ist die folie,also bringt man die sachen wieder rein ohne dass sich die folie löst?
Zitat:
Original geschrieben von lacosteholic
hast du die abdeckungen von den türen rausgenommen,oder direkt draufgemacht?
wie dick ist die folie,also bringt man die sachen wieder rein ohne dass sich die folie löst?
ja, mann muss die ganzen türabdeckungen abmachen und die zierteile hinten mit lösen, sind so ne art muttter (sechskant halt) die würde ich aber sehr vorsichtig wieder dran schrauben also sehr wenig kraft anwenden da sie sonst durchdrehen und dann unbrauchbar sind!
mhh wie dick die folie ist, gute frage, ist schon etwas dicker , aber die teile habe ich wieder reinbekommen ohne große probleme, das schwierigste ist es aber die kanten mit der folie schön hinzubekommen, ist aber auf jedenfall machbar (geduld!)
genauso wichtig, bei der türabdeckung aufpassen da die "clips" schnell brechen können, sind net teuer neue, aber ärgerlich, habe auch 3 zerstört 😁
achja und um die türabdeckung abzukriegen musst, den bowdenzug abmachen vom türgriff und die 2 leitungen von der türsteuereinheit (farblich gekennzeichnet also kein ding) und zu letzt halt den türpin abziehen 😉
kann dir dieses Buch aber empfehlen um keine dinge kaputt zu machen, wusste ja auch net was mich erwartet hinter der abdeckung der tür !
hoffe ich konnte dir helfen ! 🙂
sooo und heute nochmal kleine änderungen :-)
siehe bilder
-rückleuchten 5% dunkler
- amg 65 endrohre (noch net dran aber)
grüße markus
Zitat:
Original geschrieben von markus.1987
sooo und heute nochmal kleine änderungen :-)siehe bilder
-rückleuchten 5% dunkler
- amg 65 endrohre (noch net dran aber)grüße markus
Davon abgesehen, dass das dunkler machen der Rückläuchten nicht erlaubt ist. Wie hast du sie dunkler gemacht, und dann wie genau um 5%?
Hast du den Heckspoiler selbst befestigt? Der wird doch geklebt, hast du davor irgendein Reinigungsmittel benutzt, damit das Klebeband richtig hält?
Gruß Karsti
Zitat:
Original geschrieben von Karsti_A3
Davon abgesehen, dass das dunkler machen der Rückläuchten nicht erlaubt ist. Wie hast du sie dunkler gemacht, und dann wie genau um 5%?Hast du den Heckspoiler selbst befestigt? Der wird doch geklebt, hast du davor irgendein Reinigungsmittel benutzt, damit das Klebeband richtig hält?
Gruß Karsti
da hast du recht, aber wieviele fahren mit komplett schwarz lasierten rum, bzw. wieviele halten sich ans tempolimit?? ist genau das gleiche ;-) außerdem kann man foilie abmachen , lasiertes ist für immer!
wie genau 5%? ne tönungsfolie mit 5% verdunklung für scheiben genommen ;-) ich weiß zweckendfremdet 😁
Nee habe den Heckspoiler bei der Inspektion mitmachen lassen, der wird geklebt und davor wird halt nur die wachsschicht vom lack abgetragen da wo der spoiler sein soll , damit es auch wirklich hält!
Zitat:
Original geschrieben von markus.1987
außerdem kann man foilie abmachen , lasiertes ist für immer!
Das ändert nichts an der Illegalität. Auch die Folierung ist nicht zulassungsfähig.
also bei uns in bayern werden sogar gesprühte rückleucten teils eingetragen, wenn es natürlich nicht zu übertrieben ist..
da gibt es sogar vom tüv ein schreiben, hatt ich früher in meinem bmw auch immer dabei, selbst als ich dann andere rückleuchten verbaut habe..
hatte damals auch nie ärger, auch bei der hu nicht..
Zitat:
Original geschrieben von 5tarlight
also bei uns in bayern werden sogar gesprühte rückleucten teils eingetragen, wenn es natürlich nicht zu übertrieben ist..
da gibt es sogar vom tüv ein schreiben...
Derartige Eintragungen und Schreiben, die den Regularien der StVZO und des KBA zuwiderlaufen, sind im Prinzip das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind, da sie bei jeder Verkehrskontrolle angezweifelt werden können.
neues jahr,neue felgen 😁 und ein neues gewindefahrwerk 😁
so hab gestern endlich meine Thomason TN7 bekommen in 8.5*18 ET45 😁
hab den wagen jetzt 5.5cm tiefergelegt,mit dem gewindefahrwerk von KW,mehr darf man leider nicht,also hinten könnte ich noch einen cm,aber das will ich nicht..jetzt ist es schon an der schmerzgrenze..
noch was zur bereifung..michelin PS2 225/40*18
Hy lacosteholic
Sieht sehr gut aus mit den Felgen!!! :-), hatte die auch mal im Visier beim Toni.
Mache am Dienstag die 30 mmH&R rein, mal schauen wieviel tiefer er kommt.
Hoffe dass der 350er Motor vorne ein bisschen drückt... ;-).
Lg aus Luzern
andy0871
Hallo lacosteholic,
darf ich ausnahmsweise mal deutsch reden? 😁 Die Felgen sehen richtig geil aus. 🙂 Da hat sich das lange Warten doch wirklich gelohnt. Es passt einfach alles perfekt: Wagenfarbe, Tieferlegung und Felgen.
Herzlichen Glückwunsch zum guten Geschmack. Pass nur gut auf die Bordsteinkanten auf. 😉
Gruß Simone9009