Umbau-/Tuningmaßnahmen

Mercedes C-Klasse W204

Mich würde mal interessieren was ihr an eurem W204 so alles umgebaut, verbessert oder eben einfach nur optisch geändert/getunt habt.

Ich werd mal den Anfang machen, habe meine noch nicht lange aber ein bischen hab ich schon gemacht.

Scheiben ab B-Säule tiefschwarz getönt
verchromte Türpins angebracht
DEFA Motor-/ innenraumvorwärmung installiert

Im Frühjahr dann:

Rondell Typ 0048 in matt-schwarz in 8,5x18 ET40 mit 225/40 R18 bzw. 245/35 R18
Spurplatten an der Hinterachse ca.20mm (je nachdem was geht)
30mm tieferlegung durch Eibach Federn

Beste Antwort im Thema

keine Änderungen!

Ich sitze jährlich ca. 800 h im C 220 TCDI Avantgarde und sehe es kaum von außen, außerdem wird das KFZ weder schneller noch sparsamer durch die Optikänderungen. Die Avantgarde Ausstattung gefällt mir gut, so wie sie ist!

456 weitere Antworten
456 Antworten

Hallo franky282,

ich hatte auch schon mal überlegt, das sonniboy Sonnenschutz-System zu nehmen, bin aber eher skeptisch, was die Passgenauigkeit und Montage (Haltbarkeit) angeht.

Wie beurteilst Du dieses System und hast Du vielleicht Bilder davon?

Gruß Simone9009

quote]
Original geschrieben von Simone9009
Hallo franky282,

ich hatte auch schon mal überlegt, das sonniboy Sonnenschutz-System zu nehmen, bin aber eher skeptisch, was die Passgenauigkeit und Montage (Haltbarkeit) angeht.

Wie beurteilst Du dieses System und hast Du vielleicht Bilder davon?

Gruß Simone9009Hi Simone, war auch am Anfang sehr skeptisch, wollte zuerst Folie reinmachen lassen.
Dann durch Zufall auf das sonniboy system gestoßen und fand die Idee und deren HP auch echt
gut, also bestellt.
Und bin sehr zufrieden, das System ist einfach und genial, hält alles bombenfest,
die Paßgenauigkeit ist überragend.
Gerade beim T-Modell an der Heckscheibe, wo es ja keine Rollos gibt.
Sieht echt klasse aus, das Heckfenster und die kleinen Dreiecksfenster sind perfekt,
an den hinteren Seitenscheiben muß man die Sonnenblenden um den Türpin klemmen.
Ist Geschmackksache, mich störts aber nicht.
Bilder stell ich demnächst rein.
Gruss
franky

Hallo franky282,

vielen Dank für Deine Beschreibung. Ich spiele augenblicklich auch mit dem Gedanken einer Scheibentönung, aber dieses System könnte eine echte Alternative sein.

Über die Bilder würde ich mich sehr freuen.

Gruß Simone9009

Zitat:

Original geschrieben von blitz-schrauber


Danke!

Ich habe mich für die kostengünstigere Alternative aus ebay entschieden und war mit Preisleistung sehr zufrieden. Auch Qualität und Passform ist vollig ok. Meine Wahl viel auf "schwarz", ich habe aber auch schon die "tiefschwarz" verarbeitet und war ebenso zufrieden:

http://cgi.ebay.de/...449908740QQcmdZViewItemQQptZAutozubeh%C3%B6r?...

Bringe ich das als Laie gut selber hin, oder verzweifle ich nach Stunden an den Luftblasen?

Ähnliche Themen

Die Luftblasen sind nicht das Thema beim nassverkleben, aber mit den Falten braucht man gedult!!!

Hallo,

ich habe an meinem S204 heute eine Scheibentönung mit 3M-Folie vornehmen lassen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Mein erster Eindruck: Wirklich perfekte Arbeit. Ich hoffe, dass dieses gute Ergebnis auch dauerhaft erhalten bleibt.

Da ich mich für den mittleren Tönungsgrad (70%) entschieden habe, ist die Sicht nach außen noch sehr gut und nach innen kaum noch gegeben.

Sollte ich mich allerdings nochmals für einen Neuwagen entscheiden, würde ich die Scheibentönung gleich „ab Werk“ mitbestellen, da es den Vorteil hat, dass die Drähte in den Scheiben weniger auffällig sind. Dennoch bin ich mit der nachträglichen Lösung voll und ganz zufrieden.

Gruß Simone9009

Hallo Simone,

freut mich dass es Dir gefällt und die Jungs gute Arbeit geleistet haben.

Das mit den Heizdrähten finde ich persönlich gar nicht so dramatisch. Fällt eh nur Dir selbst am meisten auf :-)

Gruß

Chris

Hallo Chris,

vielen Dank. Ich finde es jetzt auch nicht soooo schlimm, muss mich halt erst daran gewöhnen. 🙂

Gruß Simone9009

Bildchen von der Tönung ( am besten noch vorher/ nachher ) 😉

Hallo s1felge,

Bilder von der Scheibentönung habe ich leider noch keine, werden aber, sobald sich das Wetter gebessert hat, noch folgen. 🙂

Gruß Simone9009

Hallo s1felge,

die Bilder müssen noch etwas warten, da ich meine Scheibentönung leider reklamieren muss. Mir ist heute aufgefallen, dass die Folie am hinteren Türfenster (Fahrerseite) ca. ½ cm zu schmal ist. Verstehe nicht, warum mir das nicht bereits am Tag der Montage aufgefallen ist. 😕😕😕

Gruß Simone9009

Wahrscheinlich ist die Folie mit der Sonneneinstrahlung geschrumpft? Sorry, habe nie Folien an einem Wagen angebracht... ist hier per IPO (Portugiesisches TÜV) verboten es sei der Wagen kommt mit sowas als Serienausstattung.

Ich habe aber schon sowas bei meinen Segler Modellen gesehen (lacht nicht). Die Kabinenhaube sah erst spitze aus aber nach einigen Tagen schrumpfte der Rahmen irgendwie um die 2 mm... war ne sau Arbeit damals.

MfG

Tony

Hallo Tony,

mir wurde aber vorher gesagt, dass die Folie keinesfalls schrumpfen wird. 😕
Ich bin mal gespannt, was die Firma morgen dazu sagen wird.

Gruß Simone9009

Also ich kenne das Material nicht aber bei meinem Modell zumindest sollte es aus dem Original zustand auch nicht schrumpfen. Damals was mir passiert ist war das ich an der Folie gezogen habe um die Luftblasen raus zu bekommen. Einige Tage später ging die Folie wieder in ihr original zustand zurück und es wurde zu kurz 😛

Auf jedem Fall sollten die Dir das wieder machen. Lass mal wissen was die Dir sagen 🙂

Grüsse

Tony

Zitat:

Original geschrieben von tchavei


Also ich kenne das Material nicht aber bei meinem Modell zumindest sollte es aus dem Original zustand auch nicht schrumpfen. Damals was mir passiert ist war das ich an der Folie gezogen habe um die Luftblasen raus zu bekommen. Einige Tage später ging die Folie wieder in ihr original zustand zurück und es wurde zu kurz 😛

Auf jedem Fall sollten die Dir das wieder machen. Lass mal wissen was die Dir sagen 🙂

Grüsse

Tony

Ich werde berichten, sobald ich mit der Firma gesprochen habe.

Gruß Simone9009

Deine Antwort
Ähnliche Themen