Umbau Teil 1, R-Line Front u. schwarze Scheinwerfer

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,

ich würde Euch gerne den 1. Teil meiner Umbau-Aktion zeigen. Vielleicht intressierts ja jemanden

Ich habe jetzt vorne den Umbau fertig, und folgende Änderungen vorgenommen:
-Schwarze Hella Upgrade-Scheinwerfer
-Schwarze inPro Blinker uns Spiegelblinker (hatte ich letztes Jahr schon dran)
-R-Line Frontspoiler lackiert
-R-Line Frontgrill mit 2 Besonderheiten: 1.) Emblem in Wagenfarbe, 2.) Den Rahmen des Grills gegen den verchromten "Standartrahmen" getauscht, wer es nicht weiß, der R-Line Grill hat sonst einen matten Alufarbenen Rahmen.
http://img204.imageshack.us/img204/7646/ebay4a.th.jpg
http://img155.imageshack.us/img155/2562/pict6396a.th.jpg
http://img155.imageshack.us/img155/8503/pict6401a.th.jpg

Weiter ist geplant:
-R-Line Seitenschweller
-H&R Gewindefahrwerk, 60/40 mm
-Duplex-Auspuff vom 3,2 L V6, ähnlich R36, mit ZWEI(!) Endtöpfen, li und re
-R-Line Heckschürze, passend zur Duplex-Anlage mit zwei Aussparungen li und re

Die dunklen Hella Upgrade-Scheinwerfer sind schon dran.
http://img204.imageshack.us/img204/2276/pict6411a.th.jpg

Die ALU´s liegen noch im Keller, fuhr ich ja letztes Jahr schon, ASA AR1 verchromt, mit 8,5 und 9,5x19 mit 235/35-19
http://img155.imageshack.us/img155/4818/vorhermit15mmvwserienti.th.jpg
(Bild ist vom letzten Jahr, da war der Wagen noch ziemlich original)

Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

Die Felgen stehen dem Auto gut, die Front finde ich sieht etwas komisch aus, irgendwie fehlt dem Auto so wie du es nun gestylt hast die Bulligkeit. Schade. Das Logo in Wagenfarbe geht meiner meinung nach gar nicht.
Über die Scheinwerfer hab ich auch schonmal nachgedacht, aber wenn ich es jetzt so sehe ... ich lass es. Die Hella Rückleuchten machen mehr aus.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MemphisR32


das war jetzt aber fix. danke

Falls Du auf R-Line Grilleinsatz umbaust hätte ich evtl. Interesse an Deinem Highline-Grilleinsatz, wenn der zerstörungsfrei von der Chrombeplankung gelöst werden konnte - oder halt den kompletten Grill 😉

P.S: Mit dem Chrom-VW-Zeichen sieht die Front wieder harmonischer aus. Die schwarzen Scheinwerfer und Blinker kommen jetzt ganz gut rüber. Das schwarze VW-Zeichen hat in dieser Kombination nicht gut ausgesehen - das wäre nur eine Option den Standardgrill aufzuwerten, statt eines Emblemlosen Grills. Aber Chrom lackieren - ob das hält? Was machste eigentlich mit Deinem schwarzen Emblem? 😁 Passt das in den Standardgrill?

ich glaube der alte grill bleibt drinne. war mal beim freundlichen und habe mir mal ne teileliste drucken lassen.

kühlergrill mit rahmen 3c0 853 651 Q 3Q7
netto 310,00

2x ultraschallsensor aus dem R36 mattsilber 3c0 919 275 S 6A7
netto 117,40

kleinteile wie halter, dichtring, doppelseitiges klebeband
netto 9,40

brutto 519,77

nur für so´n grill??? momentan nicht im etat.

@Chauffeur: Vorne passt es, ich habe allerdings vorne auch die ET 35 dran, und hinten weiß ich noch nicht. Bisher habe ich nur das VW-Sportfahrwerk mit 1,5mm drin, damit passiert nichts, obwohl es etwas über steht. War ein Krampf, das eingetragen zu kriegen, hat aber beim 5ten Prüfer geklappt. Das 60x40 mm Fahrwerk ist noch nicht verbaut, was da auf mich zukommt, weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall muß ein Federwegsbegrenzer rein, ob bördeln, bzw. ziehen vielleicht auch gemacht werden muß, weiß ich nicht.

@MemphisR32: Ja, das ist ein sau-teurer Spaß mit dem R-Line Grill! Der Einbau kommt ja auch noch dazu, da muß ja die halbe Front vorne abgebaut werden.
Bei mir hielt es sich noch in Grenzen, da ich keine Parksensoren habe, und den Grill auch relativ günstig bekomme habe, war ein gebrauchter, aber das ist ja egal.

@NEO: Ja, harmonischer sieht es aus, gefällt mir aber in der Kombination mit den schwarzen Scheinwerfern selber nicht so richtig. Mit den "normalen" Scheinwerfern hätte diese Kombination besser ausgesehen.
Die Chromstreben zu lackieren hält nur, wenn man es in einer Autolackiererei machen lässt, mit dem org. Autolack. Dann hält es auch, wie beim VW-Emblem. Das ist ja auch in einer Autolackiererei mit der org. Fahrzeugfarbe und org. Autolack professionell lackiert worden.
Ich werde das auch mit den Chromstreben machen lassen und das schwarze Emblem wieder rein. Das sieht mit den schwarzen Scheinwerfern noch stimmiger aus, so wie beim Golf 5 GT zum Beispiel.
Ich habe mal die Streben mit schmalem schwarzen Klebeband ganz genau abgeklebt und das schwarze Emblem wieder rein gemacht und mal fotografiert. So gefällt es mir am besten:

http://img2.imageshack.us/img2/656/pict6445.jpg

Das Emblem passt nicht in den Standartgrill. Das im Standartgrill ist kleiner. Hatte ich auch vorher so gemacht, das im Standartgrill schwarz lackiert und damit aufgewertet. Das sah auch schon richtig gut aus.

Naja, und dann kommt ja noch der Rest, R36-Auspuff mit Schürze, R-Line Seitenschweller, R-Line Dachspoiler und 60/40 Gewindefahrwerk.
Habe ich alles schon im Keller liegen, bis auf die Seitenschweller.

Gruß Olli

könntest du bitte mal in der schürze oder am auspuff den abstand messen, wie weit die löcher auseinander sind? wenn die schürze beim 3,2er passen sollte, dann könnte ich mir über schwarze rückleuchten gedanken machen. denn dann gibts kein problem mit den doofen reflektoren.

Ähnliche Themen

Ja, dann kannst Du Dir Gedanken über die schwarzen Rückleuchten machen 😉
(Ich habe sie auch drin.)

Die Schürze ist nämlich die vom 3,2er, da habe ich etwas gemogelt, ich habe sie nämlich nur in Wagenfarbe lackieren lassen, sieht total klasse aus, und es fällt niemanden auf, wenn man nicht genau drauf achtet. Ist die dem R-Line sehr ähnlich, daher spare ich mir das Geld, wären um die 400,-€ mit den zwei Aussparungen.
Die Heckschürze vom org. R36 gefällt mir wegen diesen Reflektoren nämlich auch nicht so gut, ehrlich gesagt.
Der Auspuff vom R36 und 3,2 V6 ist der gleiche, nur andere Endrohre.

weil die reflektoren schon drinne sind gefällts mir so ja gut. sie irgendwohin kleben zu müssen ist nicht viel schöner und sieht nach baumarkt aus. meistens jedenfalls.

Ach so, sorry, hatte ich falsch verstanden. Mir gefällt das nicht so.
Aber wofür die Reflektoren? Bei den schwarzen Hella Upgrade-Rückleuchten braucht man keine Extra-Reflektoren. Die Reflecktoren sind mit eingearbeitet.

Code:

Wie zufrieden bist du mit den Scheinwerfer sind sie so gut wie die Originalen?????

Ich bin mit den schwarzen (Hella-)Scheinwerfern sehr zufrieden! Meiner Meinung nach, ist das Licht sogar noch besser, da war ich sehr angenehm überrascht.

Also das mit den schwarzen Streben sieht auch ganz gut aus, aber der ganze Aufwand mit R-Line Grill, dann den Alu look weg und jetzt auch noch die chromstreben weg, nur um wieder Schwarz zu sein.... ich weiss nicht. Aufwand/Nutzenverhältnis stimmt da für meinen Geschmack nicht mehr. Da hättest ja gleich den Original-Grilleinsatz oben und unten in Wagenfarbe lacken lassen können. Das bringt mich jetzt wiederum auf eine Idee für meinen, wenn ich mal zu viel Geld übrig habe...

Bei Deiner Lösung würde ich aber noch drüber nachdenken, entweder die Reling in Chrom zu machen oder auch in Wagenfarbe bzw. schwarz glänzend lackieren zu lassen.

Ja, vom Kosten, Aufwand/Nutzenverhältnis steht das in keinerlei Relation, da hast Du vollkommen Recht, von der Vernunftseite aus betrachtet. Aber das habe ich nicht *grinnsss*

Genau das, was ich da gemacht habe, ist für mich ja das gewisse Etwas, das Besondere.
Natürlich hätte ich den Seriengrill mit dem schwarzen Emblem lassen können, aber das wollte ich extra nicht. Ist auch eine Prinzip-Sache, da ich nach wie vor großer Fan des Passat R-Line bin, und "Schwarz-Chrom-Fetischist". Leider gibt es diesen Grill nicht in schwarz, wie z.B. beim Golf 5 GT, daher mußte ich selber Hand anlegen, sozusagen ein selbsgemachter Passat Variant R-Line "Black-Edition".
Dazu kommt aber noch, das ich den R-Line Grill gebraucht für ganz schmales Geld bekommen habe, und lange, lange nicht den VW Preis von350,-€ bezahlt habe, nicht mal die Hälfte.

Was die Reling betrifft, die hatte ich extra nicht in Chrom bestellt, das wiederum wäre mir mit den Felgen dann zuviel Chrom gewesen. Mit dem Lacken in Wagenfarbe wäre noch ne´ Überlegung wert, wenn ich den Grill lacken lasse. Der Grill wird ja eh´am Fahrzeug in der Lackiererei lackiert, Ausbau geht nicht mehr, gleiches könnte man mit der Reling machen, mal schaun.

hallo olli,
wie hast du das denn mit dem duplex-auspuff geplant? in einem anderen thread wurde das nämlich auch diskutiert. falls du allrad hast, ist das kein problem. falls nicht, hättest du nämlich auch das problem, dass du einen weg für das abzweigende rohr brauchst.

das problem wurde wie gesagt schon hier angesprochen...

Link

Ähem, darüber habe ich mir speziell noch keine Gedanken gemacht, hatte bisher nur mit meiner Werkstatt gesprochen, und die sagten, die bauen den an.
Ehrlich gesagt weis ich mehr noch nicht. Sind die Bodenplatten denn nicht gleich?

Okay, habe mir den Link zum anderen Thread durchgelesen. Na toll, da bin ich ja gespannt, was das werden wird. Damit hatte ich gar nicht gerechnet, und mir auch noch keine Gedanken drüber gemacht.
Teile liegen schon im Keller, lasse mich überraschen, was meine Werkstatt daraus macht.

schade, denn irgendwie hatte ich gehofft, dass es dafür doch eine gute lösung gibt. hatte auch mit dem gedanken gespielt, eine duplex-anlage zu installieren.
wäre aber klasse, wenn du mal schreiben würdest, wie es bei dir weiter geht.
wenn ich's richtig verstanden habe, hat der allrad weniger tankvolumen, dafür gibt es dann einen spalt [?] für die verbindung zum rechten endtopf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen