Umbau Teil 1, R-Line Front u. schwarze Scheinwerfer
Hallo Leute,
ich würde Euch gerne den 1. Teil meiner Umbau-Aktion zeigen. Vielleicht intressierts ja jemanden
Ich habe jetzt vorne den Umbau fertig, und folgende Änderungen vorgenommen:
-Schwarze Hella Upgrade-Scheinwerfer
-Schwarze inPro Blinker uns Spiegelblinker (hatte ich letztes Jahr schon dran)
-R-Line Frontspoiler lackiert
-R-Line Frontgrill mit 2 Besonderheiten: 1.) Emblem in Wagenfarbe, 2.) Den Rahmen des Grills gegen den verchromten "Standartrahmen" getauscht, wer es nicht weiß, der R-Line Grill hat sonst einen matten Alufarbenen Rahmen.
http://img204.imageshack.us/img204/7646/ebay4a.th.jpg
http://img155.imageshack.us/img155/2562/pict6396a.th.jpg
http://img155.imageshack.us/img155/8503/pict6401a.th.jpg
Weiter ist geplant:
-R-Line Seitenschweller
-H&R Gewindefahrwerk, 60/40 mm
-Duplex-Auspuff vom 3,2 L V6, ähnlich R36, mit ZWEI(!) Endtöpfen, li und re
-R-Line Heckschürze, passend zur Duplex-Anlage mit zwei Aussparungen li und re
Die dunklen Hella Upgrade-Scheinwerfer sind schon dran.
http://img204.imageshack.us/img204/2276/pict6411a.th.jpg
Die ALU´s liegen noch im Keller, fuhr ich ja letztes Jahr schon, ASA AR1 verchromt, mit 8,5 und 9,5x19 mit 235/35-19
http://img155.imageshack.us/img155/4818/vorhermit15mmvwserienti.th.jpg
(Bild ist vom letzten Jahr, da war der Wagen noch ziemlich original)
Gruß Olli
Beste Antwort im Thema
Die Felgen stehen dem Auto gut, die Front finde ich sieht etwas komisch aus, irgendwie fehlt dem Auto so wie du es nun gestylt hast die Bulligkeit. Schade. Das Logo in Wagenfarbe geht meiner meinung nach gar nicht.
Über die Scheinwerfer hab ich auch schonmal nachgedacht, aber wenn ich es jetzt so sehe ... ich lass es. Die Hella Rückleuchten machen mehr aus.
69 Antworten
Hallo,
richtig 😉😁 und die Reserveradmulde ist auch etwas anders geformt und da zwischen läuft das Rohr zum rechten Dämpfer . Die einzige Möglichkeit ist , nur den re. Dämpfer anzubauen (das funktioniert) und ihn blind lassen ohne Qualm😉 , aber das steht ja wie schon erwähnt in dem entsprechenden Link .
Grüße zwei0
So genau weis ich das nicht, ich kenne mich mit den Allrädlern ja auch nicht aus, habe selber den 2,0 TDI mit 170 PS. Ich konnte mir nur günstig die Auspuffanlage zulegen, allerdings mit anderen Endrohren. Nicht die geraden runden vom R36, bei mir kommen Durchmessermäßig zwar die gleichen, aber die sind abgeschrägt rund.
Ich bin heute mit dieser Erkentnis vom Forum hier zu meiner Werkstatt gefahren, die sagten, das wüßten die schon und ich soll mal ganz entspannt bleiben. Naja, mal schaun.
Da ich in Kürze für 4 Wochen Fußgänger bin *mmh, räusper, peinlich😮 * haben die ja genug Zeit, sich was zusammen zu tüfteln 😁
Hallo,
da bin ich mal gespannt was da raus kommen soll , halt uns auf dem laufenden , nicht das die dir das Rohr versetzen und es unter der Achse her laufen lassen , das würde dann der Supersportanlage und somit einer Billiglösung ähneln und einfach nur von hinten hässlich aussehen , halt wie ein herunterhängender/abgefallener Auspuff😠😉
Grüße zwei0
die abgeschrägten rohre sind von der AGA vom 3,2er. aufgrund des allradantriebs hat der 3,2er einen zweigeteilten tank mit reduzierten fassungsvermögen (68l). die beiden endtöpfe müssen ja schließlich auch irgendwohin. hab leider noch keinen passi von unten gesehen.
Ähnliche Themen
Moin,
hat jemand vllt die Schwarzen Hella Scheinwerfer in einen Silbernen Passat eingebaut würde das gerne mal sehen, denn ich Spiele auch schon länger mit dem gedanken diese einzubauen.
Gruß Patrick
Hallo zusammen,
kurze Frage, ich hab nun den R-Line Frill da (3C0 853 651 Q) in Aluminium. Nun gibt es noch das Lüftungsgiter (3C0 853 671), welches im Moment in Chrom ist. Gibt es da auch ein passendes in matt?
Gruss
bisher wurder der grill komplett mit gitter geliefert. es sind zwar zwei bauteile, die aber miteinander "verschweißt sind. sollte volkswagen dazu übergegangen sein das gitter einzeln anzubieten? mit der teilenummer komme ich bei nininet jedenfals nicht weiter.
Hallo,
hmm verschweisst?
Laut Etka sind das doch 2 teile...
Oder irre ich mich
@ Oliver111
bitte erklär mir, wie man beim r line die nsw-gitter etfernt.....will meine weissen blinker gegen schwarze tauschen.....
bekomme nur leider die nsw verkleidung nicht ab, da ich sonst den blinker nicht abbekomme.
die krutzschlitzschraube hab ich schon ab...
hier der thread hier im forum....
http://www.motor-talk.de/.../...e-wechseln-brauche-hilfe-t1088556.html
danke im voraus....
rein theoretisch musste das dann nur noch rausziehen und vielleicht ein bissi rausclipsen. lies bitte in der bedienungsanleitung nach, wie du die abschleppöse montierst.