Umbau SL auf Facelift 2008
Hallo, liebe Grüße an alle,
kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich meinen SL Bj. 2005 auf das Facelift 2008
umbauen kann, aber nur teilweise.
Motorhaube, Grill, Lampen, was nötig ist.
Gruß, Manne07
Beste Antwort im Thema
Hallo Manne,
also insgesamt gefällt mir die neue Optikk sehr gut. Das einzige, was nicht passt, ist die Tatsache, dass der Wagen von vorne völlig neu ist und von der Seite und hinten gleichgeblieben ist. Das stört m i c h etwas.
Zum Umbau: neu Motorhaube, Scheinwerfer, Frontschürze, Kotflügel, vorne neue Verstrebungen zwischen Motor und Schürze und natürlich die neue Heckschürze.
Und von einem Meister, der den Umnau schon gemacht hat, habe ich erfahren, dass alles sehr sehr aufwendig ist. Alos nix mit: alter Kotflügel weg und neuer dran.
Mercedes/AMG macht das ja ganz bewusst und recht haben sie. Man soll sich ja nicht für 10 000 Euro die neue Optik umrüsten sondern seinen alten verkaufen und den neuen kaufen. Das leuchtet ja ein.
VG von Ulrich
117 Antworten
Gibt es schon neue Quellen oder Tuner diesbezüglich?
Soooo.... nun ist er wenigstens von Aussen nahezu fertig... ich weiss ...n Jahr Verspätung aber letztes Jahr war eben so gar nicht mein Jahr, ich glaub ich war auf mehr Beerdigungen als in meiner Bastelbude....
Ich hab wesentlich mehr gemacht als ich eigentlich wollte - lag aber auch daran das ich einige echt tolle Schnäppchen gemacht hab, der Innenraum wird denn zum Frühjahr hin fertig werden, die Bilder stell ich mal vorab ein, vll mach ich später mal ne Auflistung....
Und allen Spottern vorab.... jaaaa ich weiss das es n R231 gibt und ja der Aufwand hat sich gelohnt und nein.... ich werde jetzt keinen R231 Umbau versuchen🙂.... und ich will auch keinen 231 ...jedenfalls nicht die kommenden 5 Jahre - nie nie nie wieder n Mercedes Neuwagen aus der Erstserie🙂
(und fertig bin ich noch nicht, müssen noch Kleinigkeiten und Anpassungen gemacht werden - Detailarbeit eben)
Wer von euch würde solch ein Umbau230er kaufen oder würdet ihr eher zu einem Naturbelassenem greifen?
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Flex2
Wer von euch würde solch ein Umbau230er kaufen oder würdet ihr eher zu einem Naturbelassenem greifen?Martin
Ich würde meinen "Kulleraugen" SL nicht umbauen.
Ob er jetzt wie das Modell 2001-2007 oder 2008-2011 ist für mich nicht das ausschlaggebende.
Vor allem verbessert man nicht das Fahrzeug sondern verändert es nur.
Mir stellt sich die Frage, wie viel von den investierten Kosten man bei einem Verkauf wieder hereinb bekommt (wenn überhaupt 🙄 )?
Wäre es nicht effizienter den alten zu verkaufen und sich was neueres zuzulegen?
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
Ist das relevant wer was wo warum oder wie wofür bezahlt? Ich habe derart viel Rost und schadhafte Stellen verbessert das mein Fahrzeug um Lichtjahre besser da steht als vorab.Schraubt mal die Radhaus Innenverkleidungen ab und zählt die abgegammelten Bolzen dann sieht man schon was zu verbessern und ersetzen ist....
Ich mag die Kulleraugen weder beim W210 noch beim R230 wenn andere das leiden mögen ist es erfreulich dient es doch der Erhaltung der Vielfalt.
Zu den Kosten Nutzen: Es ist doch wohl bitte jedem selber überlassen wer für was wieviel Geld ausgibt Unterhalten wir uns über die Machart von Autos oder über wirtschaftliche Verhältnisse der einzelnen???? Für mich stimmt die Rechnung und ich kenne die Preise sehr genau also hab ich es gemacht für einen Hauch dessen was diese Bastelbuden bei Ebay verlangen.
Wiederverkauf: Mein Fahrzeug ist NICHT zu verkaufen und wird es auch nicht sein - Der Wertgutachter als Fachmann an sich hat sehr wohl eine wertändernde Steigerung festgestellt und die habe ich für den Schadensfall und Versicherungsangelegenheiten für mich selbst gemacht allein daran kann Effizienz und Kosten/ Nutzen ersehen.
Ich würde immer ein Original kaufen es sei denn ich hätte den Umbau selber gemacht .......
Zitat:
Original geschrieben von S-Lounge560
Wiederverkauf: Mein Fahrzeug ist NICHT zu verkaufen und wird es auch nicht sein -
Das würde ich glauben wenn du einen ganz besonderen Oldtimer damit meinen würdest aber keinen durchgequälten Gebrauchtwagen den man an jeder Ecke findet🙂🙄
Martin
Zitat:
Und allen Spottern vorab.... jaaaa ich weiss das es n R231 gibt und ja der Aufwand hat sich gelohnt und nein.... ich werde jetzt keinen R231 Umbau versuchen🙂.... und ich will auch keinen 231
Schon gut, ich verkneife mir alle diesbezüglichen Bemerkungen,
sag "Respekt" zu deiner Arbeit und wünsche dir viel Spaß
damit und allzeit gute Fahrt,
Herbert
Herbert: Danke, wünsch ich Dir auch! 😉
Martin: Du hast n durchgequälten Gebrauchtwagen? warum verkaufst den nicht? 😁
ansonsten antworte ich nur noch auf Sachfragen mir ist die Zeit zu Schade
Glueckwunsch zum Umbau. An sich schoen geworden, jedoch sind folgende Massnahmen nicht so ganz mein Geschmack:
A) SL 65 Endtoepfe
B) Schwarz lackierte Anbauteile
C) Silber lackiertes Gitter im Diffusor
D) AMG-Umbau, aber kein AMG-Seitenteileinsatz
Gut finde ich, dass Du Dich fuer das Original 19" AMG-Performance-Rad entschieden hast. Das fahre ich mittlerweile auch und halte es fuer die beste Felge, die man fuer den R230 kaufen kann.
Ansonsten halt ich den Umbau eher fuer eine wertsteigernde Massnahme. Jedenfalls dann, wenn der Umbau gemaess Original-Spezifikationen und mit Original-Teilen gemacht wurde. Ich hab den Umbau ja schon 2009 gemacht und seit dem immerhin schon drei ganz konkrete Kaufangebote fuer den Wagen bekommen. Allerdings plane ich, den Wagen noch 2-3 Jahre zu fahren (derzeitiger Kilometerstand ca. 88TKM).
Hallo,
Ich finde den Umbau einfach nur Geil.
Wirklich schön anzusehn dein Brummer.
Gruß Christian
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Glueckwunsch zum Umbau. An sich schoen geworden, jedoch sind folgende Massnahmen nicht so ganz mein Geschmack:A) SL 65 Endtoepfe
B) Schwarz lackierte Anbauteile
C) Silber lackiertes Gitter im Diffusor
D) AMG-Umbau, aber kein AMG-SeitenteileinsatzGut finde ich, dass Du Dich fuer das Original 19" AMG-Performance-Rad entschieden hast. Das fahre ich mittlerweile auch und halte es fuer die beste Felge, die man fuer den R230 kaufen kann.
Ansonsten halt ich den Umbau eher fuer eine wertsteigernde Massnahme. Jedenfalls dann, wenn der Umbau gemaess Original-Spezifikationen und mit Original-Teilen gemacht wurde. Ich hab den Umbau ja schon 2009 gemacht und seit dem immerhin schon drei ganz konkrete Kaufangebote fuer den Wagen bekommen. Allerdings plane ich, den Wagen noch 2-3 Jahre zu fahren (derzeitiger Kilometerstand ca. 88TKM).
Moin,
vielen Dank für Deine Anregungen und das Kompliment
zu :
A: Meiner ist eben leider kein 55er und die 65 er Töpfe in Verbindung mit einer kompletten 55 er Abgasanlage erzeugen einen wunderschönen Klang, ich wollte einfach nicht auf Zubehör ausweichen.
B: Ich mag den Kontrast und da der Diffusor schwarz lackiert ist habe ich das in schwarz weitergeführt, bei silbernen Griffen geht die Optik der silbernen Auflage verloren, die Aussenspiegel sind die original Carbonspiegel aus dem Performance Package, ebenso der Spoiler
C: Wenn der Difusor in Carbon noch kommt werden die Gitter wieder schwarz glänzend
D: was meinst Du mit kein AMG Seitenteilesatz? die Schweller? doch die sind aus nem 55er der Einsatz da wo jetzt die Finne ist? die wäre ja mit 6.3 AMG beschriftet und das eben leider kein 63 er, das wollt ich nicht auch wenn ich der Optik ein wenig nachtrauer und diese auch liegen hab..... wer weiss...was kommt
Mein Auto hat nur 72 tkm da lohnte sich kein Neu oder Ersatzwagen kauf und n 500er fährt schön auch wenn mich AMG wirklich sehr reizt aber ein Verkauf war in keiner Weise wirtschaftlich zu machen, und verschleudern oder beim Fähnchenhändler abgeben wollt ich erst recht nicht.
Ich weiss das Du 2009 Umgebaut hast und grade Dein Umbau sowie was Du drüber berichtet hast hat mich dazu inspiriert das auch zu machen ich hab 2010 angefangen aber in `11 sind eben eine Menge sehr nah stehende Menschen verstorben so das es wirklich unmöglich war weiterzuarbeiten am Hobby "Auto"
Die Wertsteigerung würde mir bei Mercedes schon anerkannt ich hab nämlich gesagt das ich in 4-6 Jahren mal nach nem 231 schauen werde. 🙂
Alles Gute
Zitat:
Original geschrieben von S-Lounge560
D: was meinst Du mit kein AMG Seitenteilesatz? die Schweller? doch die sind aus nem 55er der Einsatz da wo jetzt die Finne ist? die wäre ja mit 6.3 AMG beschriftet und das eben leider kein 63 er, das wollt ich nicht auch wenn ich der Optik ein wenig nachtrauer und diese auch liegen hab..... wer weiss...was kommt
Ja, ich meinte den "Finneneinsatz". 😉 Wenn Du die vom 63er gekauft hast, so haben die fuer das "AMG 63" Schild ja eine Praegung, damit man exakt weiss, wo das Schild hinkommt.
Du koenntest Dir aber die Einsaetze vom MOPF-2 SL65 kaufen. Bei denen gibt's diese "Praegung" nicht. Die sind quasi "glatt" in der Oberflaeche. Die hab ich fuer meinen damals auch gekauft...
Zitat:
Original geschrieben von S-Lounge560
Mein Auto hat nur 72 tkm da lohnte sich kein Neu oder Ersatzwagen kauf und n 500er fährt schön auch wenn mich AMG wirklich sehr reizt aber ein Verkauf war in keiner Weise wirtschaftlich zu machen, und verschleudern oder beim Fähnchenhändler abgeben wollt ich erst recht nicht.
Ja, so war's ja bei mir auch. Hab auch nicht eingesehen fast 100.000 EUR Wertverlust hinzunehmen. In die Richtung waer's naemlich gegangen, wenn ich meinen 55er AMG damals mit nicht mal 70.000 auf 'nen SL63 in Zahlung gegeben haette.
Na denn... Allzeit gute Fahrt mit dem schoenen Auto! 🙂
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, bin gerade dabei meinen Sl umzubauen von Vormopf ( Baujahr 2004) auf Mopf 2. Jetzt habe ich ein Problem mit dem Umbau der Anschlußstecker der neuen Lampen vorne ,hat vielleicht jemand die Steckerbelegung von alt auf neu und das Problem mit der Leuchtweitenregulierung hat sich das mittlerweile erledigt? Ich bin über jede Antwort dankbar.
Gruß Mike
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, bin gerade dabei meinen Sl umzubauen von Vormopf ( Baujahr 2004) auf Mopf 2 . Jetzt habe ich ein Problem mit dem Umbau der Anschlußstecker der neuen Lampen vorne ,hat vielleicht jemand die Steckerbelegung von alt auf neu und das Problem mit der Leuchtweitenregulierung hat sich das mittlerweile erledigt? Ich bin über jede Antwort dankbar.
Gruß Mike
Hallo SL-Umbauer,
habe mir deine Fotos angesehen, das ist eine saubere Arbeit! Kompliment. Ich muss SL-Teufel recht geben, die Seiten-Einsätze vorne am Kotflühgel musst du auch noch ändern, das sieht etwas mickrig zum sonst voluminösen Auftritt aus. Und hinten muss der Diffusor ganz schwarz sein, das silber passt überhaupt nicht. Mir gefallen die Endtöpfe,! Ich bin gespannt, was du innen machen wirst!
Klar ist, es muss d i r gefallen, es ist kein originaler mehr, das Geld, das du reinsteckst, ist fast komplett weg und beim Anlassen wird der ein oder andere schnell merken, dass da etwas geschummelt wird.
Macht aber nichts: DU hast Freude daran und ich finde es toll, dass du das gemacht hast und uns hier dein Ergebnis zeigst und eben Lob und Kritik einstecken musst!
Sobald du Interieur-Bilder hast, stell sie ein, wir sind gespannt! vg von Ulrich