Umbau S6 Front
Hallo Audi Fahrer, ich möchte meinen A6 4f 3.0 TDI die S6 Front umbauen. Da ich mich garnicht auskenne, wollte ich fragen ob sich jemand bereit erklären würde der davon Ahnung hat, mir zur Hand zu gehen bzw. es für mich einbaut? Natürlich nicht um sonst!
Ich bin aus Hamburg und wäre erfreut wenn sich jemand aus der Umgebung meldet.
Hab schon fast alles da: S6 Stoßstange, S6 Gitter, S6 TFL, APT 2.0 Steuergerät
Mir fehlt der S6 Grill noch, also wenn jemand noch einen stehen hat BITTE melden!
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
hi hab auch nochmal ne frage dazu brauch man wirklich ne andere stoßstange für die s6 tfl??
en kollege von mir hat sich die tfl reingemacht ohne anderer stoßstange gitter + tfl und alles tutgrüße jo
Man bekommt die fast überall rein...nur der aufwand der anpassungsarbeiten wird dann grösser. Meine sitzen in einer s-line front. Musste paar sachen ändern und bearbeiten...am ende sieht man keinen unterschied!
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Man bekommt die fast überall rein...nur der aufwand der anpassungsarbeiten wird dann grösser. Meine sitzen in einer s-line front. Musste paar sachen ändern und bearbeiten...am ende sieht man keinen unterschied!Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
hi hab auch nochmal ne frage dazu brauch man wirklich ne andere stoßstange für die s6 tfl??
en kollege von mir hat sich die tfl reingemacht ohne anderer stoßstange gitter + tfl und alles tutgrüße jo
soweit ich weiss hat er keine sline front wie ich auch was sind das dann für anpassungsarbeiten bin am überlegen auch sowas zu machen aber ne neue front will ich deswegen auch nich kaufen
Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
soweit ich weiss hat er keine sline front wie ich auch was sind das dann für anpassungsarbeiten bin am überlegen auch sowas zu machen aber ne neue front will ich deswegen auch nich kaufenZitat:
Original geschrieben von derSentinel
Man bekommt die fast überall rein...nur der aufwand der anpassungsarbeiten wird dann grösser. Meine sitzen in einer s-line front. Musste paar sachen ändern und bearbeiten...am ende sieht man keinen unterschied!
Nebelscheini raus...dafür zwei wiederstände rein....die tfl müssen eingepasst werden weil die lufteinlässe zu klein sind und die luftzuführung der LLK muss bearbeitet werden. Das ist es im groben zeit 4-5 std arbeit!
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Nebelscheini raus...dafür zwei wiederstände rein....die tfl müssen eingepasst werden weil die lufteinlässe zu klein sind und die luftzuführung der LLK muss bearbeitet werden. Das ist es im groben zeit 4-5 std arbeit!Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
soweit ich weiss hat er keine sline front wie ich auch was sind das dann für anpassungsarbeiten bin am überlegen auch sowas zu machen aber ne neue front will ich deswegen auch nich kaufen
ja aber dann hab ich ja das loch im gitter von den nebelscheinwerfern passt das s6 gitter etwa nich?
soweit ich weiß war bei ihm das s6 gitter drin ...
was is llk :P
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
ja aber dann hab ich ja das loch im gitter von den nebelscheinwerfern passt das s6 gitter etwa nich?Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Nebelscheini raus...dafür zwei wiederstände rein....die tfl müssen eingepasst werden weil die lufteinlässe zu klein sind und die luftzuführung der LLK muss bearbeitet werden. Das ist es im groben zeit 4-5 std arbeit!
soweit ich weiß war bei ihm das s6 gitter drin ...
was is llk :P
Siehst du bei meinem löcher??? Kommen andere rein.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Siehst du bei meinem löcher??? Kommen andere rein.Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
ja aber dann hab ich ja das loch im gitter von den nebelscheinwerfern passt das s6 gitter etwa nich?
soweit ich weiß war bei ihm das s6 gitter drin ...
was is llk :P
sry hast recht kommen ja andere gitter rein bin iwi von den alten ausgegangen
is das mit dem anpassen arg beschissen dann von den gittern ? weil ich hab ja keine sline stoßstange alles normal bei mir^^
Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
sry hast recht kommen ja andere gitter rein bin iwi von den alten ausgegangenZitat:
Original geschrieben von derSentinel
Siehst du bei meinem löcher??? Kommen andere rein.
is das mit dem anpassen arg beschissen dann von den gittern ? weil ich hab ja keine sline stoßstange alles normal bei mir^^
Die gitter sind das kleinste problem. Der Stossfänger macht mächig arbeit. Wer es noch nie gemacht hat kommt mit 4 stunden umbau nicht hin.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Die gitter sind das kleinste problem. Der Stossfänger macht mächig arbeit. Wer es noch nie gemacht hat kommt mit 4 stunden umbau nicht hin.Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
sry hast recht kommen ja andere gitter rein bin iwi von den alten ausgegangen
is das mit dem anpassen arg beschissen dann von den gittern ? weil ich hab ja keine sline stoßstange alles normal bei mir^^
ok auf was sollte ich achten ... ach und danke schon mal im voraus für deine hilfe🙂🙂
Dennis und Senti haben natürlich Recht, alles in allem ist es in 3 Stunden nicht getan wobei ich denke das die mechanische Arbeit noch das geringste Problem darstellt, zumindest für mich. anders sieht es bei der elektrik aus, das ist fummelei und braucht Zeit und nerven.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Dennis und Senti haben natürlich Recht, alles in allem ist es in 3 Stunden nicht getan wobei ich denke das die mechanische Arbeit noch das geringste Problem darstellt, zumindest für mich. anders sieht es bei der elektrik aus, das ist fummelei und braucht Zeit und nerven.
Geht mir genauso....nuuuuur andersrum 😁
Da gibts ne menge worauf du achten musst... Wenn du scheinwerferreinigungsanlage hast musst du vorm abschrauben den schkauch hinter der Stossstange lösen sonst bricht das verbindungsstück ab.
Die kanten der Stossstange vorsichtig abdrücken....
Die auftrennarbeiten für das tfl muss man mit bedacht machen und stück für stück aufschneiden....
und und und.....
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Da gibts ne menge worauf du achten musst... Wenn du scheinwerferreinigungsanlage hast musst du vorm abschrauben den schkauch hinter der Stossstange lösen sonst bricht das verbindungsstück ab.
Die kanten der Stossstange vorsichtig abdrücken....
Die auftrennarbeiten für das tfl muss man mit bedacht machen und stück für stück aufschneiden....
und und und.....
oooooook danke 🙂 ich überlegs mir dann mal ^^
Hallo
Also ich habe es gemacht und es stimmt was Sentinel da schreibt - ist ne Menge Arbeit. Ich habe in Summe schon einen Tag dafür benötigt. Am Besten ist natürlich wenn du zu zweit bist und eine Hebebühne hast.
lg
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von wolfK30
HalloAlso ich habe es gemacht und es stimmt was Sentinel da schreibt - ist ne Menge Arbeit. Ich habe in Summe schon einen Tag dafür benötigt. Am Besten ist natürlich wenn du zu zweit bist und eine Hebebühne hast.
lg
Wolfgang
also hebebühne ist das kleinste problem und da mein cousin kfz mechatroniker ist wären wir auch zu zweit aber er hat halt wenig zeit also will ich ihn damit nich nerven und dann ist er noch überzeugter bmw fahrer und wir würden uns gegenseitig aufn arm nehmen wegen unserer autos und wenig schaffen 😁
wie gesagt ich überlegs mir einfach mal
aber danke an alle grüße jo