Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7

VW Passat B6/3C

Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?

Ich mache mal den Anfang:

- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.

- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.

- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.

- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:

- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.

- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.

- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.

- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich

- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.

Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?

Beste Antwort im Thema

Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat

1345 weitere Antworten
1345 Antworten

Tendenziell, kannst du probieren, ob:
3AF 885 681 B 9B9 und 3AA 887 623 an deiner Lehne Verbaut werden können ( wovon ich denke, dass es geht...) dann kannst den Bowdenzug in K-Raum führen.

Cool danke.
Welche Teile sind das genau?
Hast du auch die Teilenummer des Bowdenzugs?
Gibt es die Kofferraumverkleidung li und re auch in lite? Also nur die oberen Kunstoffteile ohne das Textilmaterial unten?

mfg René

Nein, die gitb es nur komplett. Das ist das Schloss der Lehne Links sowie der Bowdenzug der von der Lehne unter die Sitzbank geht, dort wird das mit dem zweiten Bowdenzug, der nach hinten geht verbunden.

Die TN Dafür: 3AF 885 343 -Bowdenzug.

So, nun ist VW ja bekannt dafür, dass die sachen gern komisch kobinieren. Ich würd wenn dann die entriegelung bestellen und schauen ob da ein Bowdenzug dran hängt: 3AF 885 591 9B9

Die Seitenverbkleidungen gibts nicht in Lite.

Habs vorhin mal kurz durchgerechnet... 548€ kostet der Spaß hintenrum... wenns alles so läuft....

Ach du je...

Wie lautet der Preis ohne Seitenverkleidungen?

mfg

Ähnliche Themen

übern dicken Daumen ca 210€ runter. Das Rollo kommt aber schon mit 210€ oder sowas daher.

Ist das Rollo generell anders, oder sind es nur die Endstücken, die in der Führung laufen?
Gibt es die Endstücke einzeln?

mfg

Zum Rollo, keine Ahnung... kann dir die TN von den Führungsdingern morgen ( nachher) mal raussuschen...

Kurze Anmerkung zu den Seiten im Vari: Die D-Säulenverkleidung muss dann IMHO auch neu.

Habs grad gesehen...
Die Vertiefung zum aushalen des Rollos sind nun weg...

mfg

Wenn ich plug Die Uhr kann in den pin 2 - dann wird es funktionieren? CAN-Modell: 3C0 907 530 Q

nein

Kurz und bündig, so mag ich das 😉
Wie war der Urlaub, ich hoffe es blieb bei einem Arztbesuch!?

Wenn noch einer B7 Teile braucht, Uhr, Uhrhalter, Tatser, Schalter, Blende unterm KI(Lichtschlater und Zündschloss), Alu Dekor Teile, dann bitte melden 😉

Oha, hat doch zwischeneitlich einer Ausprobiert? Hm...

Deine Antwort
Ähnliche Themen