Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7
Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?
Ich mache mal den Anfang:
- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.
- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.
- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.
- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:
- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.
- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.
- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.
- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich
- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.
Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?
Beste Antwort im Thema
Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat
1345 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dreke
Extend can Ist mit dem neuen Gateway 7N0 907 530 x möglich ....
B7 Gateway fügt sich perfekt in die 3cgrtz, dre
d.h. jetzt für uns ? Was bringt das alles neues ?
Testen würd ich es ja auch mal gern, ich glaub dir zwar, das es nicht geht, aber die neue Reifendruckkontrolle hätt ich gern! Da ist ja dann die Frage, ob das mit meinem KI geht!?
Ich bin auch noch am Überlegen, habe noch ein 7N0 hier liegen, weill es aber selbst mal testen.
Nun habe ich nur noch die Frage bezüglich des neuen 7K0 Lenksäulensteuergerät. Welche Teile nummer hat die neue Lenksäule für die Lenkstöcker, die ab 2010 verbaut wurden? 3C1 419 501R (ab 09 verbaut) oder 3C1 419 501S (im aktuellen drin, ob es bei mir überhaupt rein passt)
/Edit: Ist es möglich, das mit der S Version auch das neue Gateway die ELV funktioniert?
@Alex : Du hast recht, ELV geth nicht, aber es ist eine Option für ELV zur Verfügung gestellt. Ich erhalte die Fehlermeldung "Keine Kommunikation mit ELV".
Gruss, Andre
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dreke
@Alex : Du hast recht, ELV geth nicht, aber es ist eine Option für ELV zur Verfügung gestellt. Ich erhalte die Fehlermeldung "Keine Kommunikation mit ELV".Gruss, Andre
Aber Hauptsache erstmal die Fresse aufreissen, schonmal den Rest von dem Scheißthread hier gelesen? Ich red mir hier nicht um sonst nen wolf..... Scherzkeks... "Fügt sich erperfekt in den 3c...." ja klar.... boah... Vielleicht bin ich grad etwas engstirnig.... oder einfach nur geladen..... erst testen, dann posten.... eine Option für die ELV? Anklemmen wie beim B7 geht nicht. Da muss etwas mehr geändert werden.... aber was genau? Keine Ahnung. Gateway, Bremse Komfortsteuergerät, dann gehts auf jeden Fall.
RDK geht mit dem CC KI im übrigen nicht, da die RDK über Ext Can + BAP redet und das CC KI das BAP nicht kennt.
according to elsa the only change for gateway 7n0 and ELV is:
wire T10k-8 (red/ yellow) which goes from--> 2010 to the gatway, is connected in the 3AA to comfortbox T6AN-3
so passat 3c 2006 --> 2010
wire ELV T10k-8 (red green) goes to gateway t20a-4
wire ELV T10k-10 (Red yellow) goes to comfortbox t6AN-3
passat 3aa 2010 -->
wire ELV T10K-8 (red yellow) goes to comfortbox T6AN-3
wire ELV T10K-10 (red yellow) also goes to comfortbox T6AN-3 (Wire connection B730)
Is this why the ELV doesn't unlock with a 7n0 gateway? I don't have the part to try it out sorry...
Hi,
Ohne jetzt überheblich zu klingen, aber das habe ich auch schon vor min. Einem halben Jahr aus den SLP herausgelesen.
Und auch vor min. genauso langer Zeit habe ich ein 7N0 Gateway verbaut und die Verdrahtung entsprechend angepasst.
Das Ergebniss kann man sich ja vl. denken.
Zitat:
Original geschrieben von vwflappie
according to elsa the only change for gateway 7n0 and ELV is:wire T10k-8 (red/ yellow) which goes from--> 2010 to the gatway, is connected in the 3AA to comfortbox T6AN-3
so passat 3c 2006 --> 2010
wire ELV T10k-8 (red green) goes to gateway t20a-4
wire ELV T10k-10 (Red yellow) goes to comfortbox t6AN-3passat 3aa 2010 -->
wire ELV T10K-8 (red yellow) goes to comfortbox T6AN-3
wire ELV T10K-10 (red yellow) also goes to comfortbox T6AN-3 (Wire connection B730)Is this why the ELV doesn't unlock with a 7n0 gateway? I don't have the part to try it out sorry...
You have writen down the comfortbox. This Box is also responsible for immobilizer. And i do not think, that this 3AA Box is compatible with the "old" 3C. So there is no way to try
But i hope that someday somebody find a way to to solve the problem...
I know that the comfort box is for the imobilizer, and that it is not compattible.
But the pin on the "old" omfortbox is the same as the "new" comfort box.
Also, the ELV is the same on the old and new model.. So why shouldn't it work?
(Sorry for talking english....)
Thats no problem =) We should find a way. I also want the "tiredness detection" and this is only possible with the new gateway, so i am interested, too.
Zitat:
Original geschrieben von Alex679
...ein 7N0 Gateway verbaut und die Verdrahtung entsprechend angepasst.Das Ergebniss kann man sich ja vl. denken.
Klingt für mich, als wenn es bei dir jetzt geht =)