Umbau mein A6 Avant fertig, Bilder anbei

Audi A6 C6/4F

Nachdem nun endlich der Umbau meines A6 Avant fertig ist und dabei viele Tipps und Erfahrungen aus diesem super Forum hier eingeflossen sind, möchte ich Euch das Ergebnis natürlich auch kurz vorstellen.

A6 Avant 3.0 TDI quattro mit folgenden Umbauten:
Nothelle Sport-Abgasanlage
Nothelle Frontspoiler
Nothelle Heckspoiler
Nothelle Sport-Federnsatz (35 mm)
Nothelle 20 Zoll Flegen, verchromt
mit 265/30 R20 Reifen
Audi Tür-Seitenleisten (vom S6)

Die Seitenleisten kann man auf den Bildern kaum erkennen, aber sie machen wirklich was her, der Wagen sieht für mich stimmiger aus. Die Felgen sind natürlich sehr pflegeaufwändig, aber die Optik entschädigt mich um so mehr. Sobald lieferbar, möchte ich mir noch den Grill vom S6 nachrüsten. Über einige Meinungen von Euch würde ich mich freuen. Danke.

60 Antworten

Ganz geil.
Finde, dass breitere Reifen drauf müßten.
Mag es nicht, wenn die so nach innen neigen, wie bei diesen golf I teilen. Kann aber sein, dass es nur so aussieht.

Generell finde ich, stehen die Endrohre zu weit raus.
Egal ob da nun was drauf steht. Sieht echt nicht gut aus.

-> Meine Meinung <-

Meine Meinung:

Von vorn äußerst interessant, ja geradezu provokativ;
von der Seite nicht so mein Fall (wegen der Felgen);
von hinten ... naja, da würde ich was machen!!!!

Wenn ich mir vorstelle, was das alles gekostet hat... da würden mir tausend wichtigere Dinge einfallen als mein Auto aufzumotzen. Aber jeder so wie er mag 🙂

Von da her: Viel Spaß damirt!

Zitat:

Original geschrieben von Wurstfinger


Wenn ich mir vorstelle, was das alles gekostet hat... da würden mir tausend wichtigere Dinge einfallen als mein Auto aufzumotzen. Aber jeder so wie er mag 🙂

Von da her: Viel Spaß damirt!

Zum Beispiel das Geld in einen Motor mit mehr 😉.

Ähnliche Themen

Also mir gefällt der Umbau 🙂 Die Tieferlegung ist sehr stimmig (wie sieht's denn mit dem Restkomfort aus), die Endrohre sehen wesentlich besser aus, als die Serienteile und der Wikinger-Spoiler vorne hat auch was 😁 Allerdings würde ich mir noch den S-Line Grill gönnen. Der hat senkrechte betonte Linien statt waagerechte und würde die Front nochmal bulliger wirken lassen.

Was haben denn die Teile einzeln gekostet? Bin nämlich am überlegen, ob ich beim nächsten nicht wieder auf S-Line Sport + S-Line Exterieur verzichte und wieder selber den Designstift ansetze, da das Preisleistungsverhältnis der beiden S-Line Pakete mit über 5000 EUR einfach nicht stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von A6 Treiber


Also mir gefällt der Umbau 🙂 Die Tieferlegung ist sehr stimmig (wie sieht's denn mit dem Restkomfort aus), die Endrohre sehen wesentlich besser aus, als die Serienteile und der Wikinger-Spoiler vorne hat auch was 😁 Allerdings würde ich mir noch den S-Line Grill gönnen. Der hat senkrechte betonte Linien statt waagerechte und würde die Front nochmal bulliger wirken lassen.

Was haben denn die Teile einzeln gekostet? Bin nämlich am überlegen, ob ich beim nächsten nicht wieder auf S-Line Sport + S-Line Exterieur verzichte und wieder selber den Designstift ansetze, da das Preisleistungsverhältnis der beiden S-Line Pakete mit über 5000 EUR einfach nicht stimmt.

Genau das ist der Punkt, statt der beiden S-Line Pakete hab ich mir diesen individuellen Umbau verwirklicht. Preislich liegt man zwar ca. 1.500,- darüber, hat dann aber auch mehr an Material (20 Zoll, Seitenleisten usw.) Und man hat wirklich mal was anderes, ich wohne in Berlin und hier fahren so viele A6 Avant mit S-Line herum das ich auf jeden Fall was anderes wollte. Zum Theme Grill, wie gesagt, hier warte ich bis der S6 Grill lieferbar ist. Der Fahrkomfort ist noch sehr gut, da ich nur die Federn gewechselt, aber die Dämpfer gelassen habe.

Du hast nicht zufällig ein "N" Nummernschild?
Bei uns hier fährt einer rum der hat dein Auto 1:1 kopiert

Zitat:

Original geschrieben von ScenicXXL


Du hast nicht zufällig ein "N" Nummernschild?
Bei uns hier fährt einer rum der hat dein Auto 1:1 kopiert

Nein, Berlin und Berliner Kennzeichen.

Die Teile sind ja fast alle von Nothelle, da fahren sicher einige mit rum.

44rohr, hast du die Auspuffblenden jetzt schon mal was "ringetretten"? 🙂

Ich finde sieht gut aus. Ohne Einschränkungen. Da hab ich gleich auch Lust mal noch paar Sachen zu machen.

Gruß Gert

Die Felgen passen m.E. sehr gut zum Auto, allerdings würde ich
mir schon mal 4 Reserve-Felgen kaufen.( Ich spreche aus Erfahrung fahre auch 20 Zöller )
Den Frontspoiler finde ich furchtbar , für das Geld hätte ich mir
die S-Line Front montiert (Grill u. Frontspoiler)
Beim Auspuff hätte ich die die Einzelendrohrvariante (gerade Endrohre) oder den "Cheyenne-Auspuff" von B&B bevorzugt!

Aber ist zum Glück alles Geschmacksache !

Hast Du am Motor auch was gemacht?

Grüße
Fasteraudi

Hi,

sooo, nun will ich auch mal. 😉 Sehr schoener und interessanter Umbau. Der Spoiler ist in meinen Augen absolut fehl am Platz und unglaublich haesslich. Passt ueberhaupt nicht zu dem tollen Wagen. Die Felgen sind wiederum sehr gut platziert und kommen durch die Tieferlegung schoen zur Geltung. Die Endrohre finde ich auch OK, wuerde aber mal dagegen treten, damit sie etwas weiter reinrutschen 😁 Die getoenten Scheiben sind bei der Aussenfarbe des Wagens schon gewoehnungsbeduerftig. Alles in allem interessant, aber in meinen Augen auch nicht mehr. Ich hoffe, Du kannst Kritik wegstecken 😉

Tschuess,
data

Ich denke in natura kommt er besser. Die Felgen waren mir auf den ertsen Bildern zu aufdringlich - auf dem letzten dagegen passten sie...

Was ist das für eine Farbe? Den Lack meine ich 🙂

Auf jeden Fall mal was ganz anderes. Nur so manche Berliner Straße ist ja jetzt dann eher no-drive-area, oder? 😛

Viel Spaß - ich würde das zwar so nicht machen, verstehe aber den Drang zum etwas anderen Auto sehr gut... 🙂

Ich finde das Auto auch sehr gelungen!

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Ich denke in natura kommt er besser. Die Felgen waren mir auf den ertsen Bildern zu aufdringlich - auf dem letzten dagegen passten sie...

Was ist das für eine Farbe? Den Lack meine ich 🙂

Auf jeden Fall mal was ganz anderes. Nur so manche Berliner Straße ist ja jetzt dann eher no-drive-area, oder? 😛

Viel Spaß - ich würde das zwar so nicht machen, verstehe aber den Drang zum etwas anderen Auto sehr gut... 🙂

Danke für Eure Pro und Kontra Beiträge.

Hoffe, hier kommen n och ein paar A6 der etwas anderen Art.

Nun, in natura wirkt er natürlich noch stärker. Die Farbe ist Brilliantblau.

Übrigens wegen der Endrohre, schaut mal den aktuellen M5 an, die schauen ungefähr genauso weit hinten heraus, bei uns in der Tiefgarage steht einer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen