Umbau Kombiinstrument

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

habe von einem Bora ein Sport Edition Kombiinstrument bekommen. Wollte das nun gern in meinen 99er Golf IV TDI Motorkennung: AJM
einbauen.

Das Kombiinstrument stammt aus einem 2002er Bora TDI mit 110 PS.

Passt das ohne weiteres? Oder gibts da Probleme wegen CANBUS? Meiner hat kein CAN und ab 2000 haben das doch alle Golf IV / Bora's oder?

Gibts da ansonsten ne Möglichkeit falls es nicht ohne weiteres passt?

Teilenummer vom neuen Kombiinstrument ist:
1J5 920 805 G

VDO Nummer: 110.080.084/007

MFG Emp

45 Antworten

Bereite den Ausbau des alten Tachos vor, d.h. lass die Abdeckung und die Schrauben gelöst und fahre so zu VW. Erkläre denen kurz was du möchtest (manchmal musst man es zweimal erklären hab ich die Erfahrung gemacht, oft sind die nicht gerade die Meister nicht so fit auf dem gebiet) und dann lässt du das Ding anlernen. Hat das neue KI den km-Stand Null bis 100 km? Wenn nicht kannst du allerdings deinen aktuellen km-Stand nicht eintragen.

Hat hier jemand manchmal ne liste mit den Teilenummern welcher Tacho CAN hat oder nicht? Was ist eigentlich CAN? Gab es da vom Diesel zum Benziner vom Bj. her unterschiede wann CAN verbaut wurde?

Schau mal hier:
http://www.gti-tdi.de/html/tachometer.html

Also müsste ich jetzt erstmal meinen Tacho ausbauen um die nummer nachzuschauen. Meiner ist Erstzulassung 2/2000. Müßte also CAN haben. Oder?

Ähnliche Themen

Ich denke schon dass der CAN hat.

Hat das CAN was mit der MFA zutun? Hab nähmlich nur im Drehzahlmesser ne MFA. Kann man da auch einen Tacho mit ner anderen MFA verbauen?

Oh, das hört sich nicht gut an...normalerweise haben sämtliche CAN-Tachos schon die neue MFA mit dem "halben-großen" LCD-Display. Dann wirst du am besten wohl doch nochmal nachschauen müssen...

Also man kann immer Tachos mit ner anderen MFA verbauen! Selbst von den CAN-losen KI's gibts welche mit highline MFA, sind aber schweineteuer...

Können denn Tachos ohne CAN in Autos mit CAN verbaut sein? Weiß nämlich gerade nicht weiter. Mein Auto ist Bj. 02/2000 der Tacho ist aber 02/1999. Und natürlich ist der Tacho ohne CAN. (1J0 919... Komisch oder? Die beiden schrauben waren auch schonmal raus. (hatten teutliche abnutzungsspuren) Nur der Tachostand muß laut Scheckheft stimmen. Mein Auto geht zwar Problemlos aber es ist eben alles sehr merkwürdig. Zb. hat es auch kein ESP, obwohl es in dem Bj schon Serie war.

Also CAN-lose tachos in nem CAN-Auto is nicht!

Bedenke aber, EZ 00 bedeutet nicht unbedingt, dass das Auto auch BJ 00 ist! Dein Auto wird dann wohl schon nen paar Monate älter gewesen sein und somit noch vor der CAN-Zeit produziert worden sein...

War auch gerade nochmal bei gti-tdi.de gucken. Die Teilenummer ist dort garnicht aufgeführt. ( 1J0 919 881 B )

Im Fahzeugbrief steht " 38436 Wolfsburg, den 29.01.2000 " Wo kann man eigentlich sehen ob es in Deutschland gebaut worden ist oder nicht?

Kann man anhand der Fahrgestellnummer herausfinden.

Und was muß in der FGNr. stehen wenn es ein Deutsches Auto ist?

Hit me:
http://michaelneuhaus.de/golf/golf4-fahrgestellnummer.shtml

Deine Antwort
Ähnliche Themen