Umbau Klima auf Climatronic?
Hallo Ihr Fans der Vollausstattung.
Da das Thema des Umbaus von manueller Klima auf Climatronik hier des öfteren schon angeschnitten wurde aber noch nie so richtig in allen Einzelheiten geklärt worden ist eröffne ich diesen Thread. Alle die dieses Thema interessiert sind herzlichst willkommen, alles was dazu beiträgt das Wissen zu vervollständigen zusammen zu tragen.
Mein Ziel ist es am Ende eine Top Bebilderte Umbauanleitung zu erstellen mit Teilenummern evtl preis etc.
Und da wir hier im Golf 4 Bora Forum sind sollte es auch dieses Fahrzeug betreffen.
Also im Groben sollte man an Teilen benötigen
Klimakasten aus einer Climatronik mit Stellmotoren etc.
Climatronic Bedienteil (kann sein das es ein dahintersteckbares Steuergerät benötigt wird ?)
Nachrüstkabelbaum Climatronic der Fa. Kufatec
So nun beteiligt euch bin für jedes wissen dankbar
Beste Antwort im Thema
Hallo Ihr Fans der Vollausstattung.
Da das Thema des Umbaus von manueller Klima auf Climatronik hier des öfteren schon angeschnitten wurde aber noch nie so richtig in allen Einzelheiten geklärt worden ist eröffne ich diesen Thread. Alle die dieses Thema interessiert sind herzlichst willkommen, alles was dazu beiträgt das Wissen zu vervollständigen zusammen zu tragen.
Mein Ziel ist es am Ende eine Top Bebilderte Umbauanleitung zu erstellen mit Teilenummern evtl preis etc.
Und da wir hier im Golf 4 Bora Forum sind sollte es auch dieses Fahrzeug betreffen.
Also im Groben sollte man an Teilen benötigen
Klimakasten aus einer Climatronik mit Stellmotoren etc.
Climatronic Bedienteil (kann sein das es ein dahintersteckbares Steuergerät benötigt wird ?)
Nachrüstkabelbaum Climatronic der Fa. Kufatec
So nun beteiligt euch bin für jedes wissen dankbar
54 Antworten
Danke für die Antwort. Ist auch logisch, da es ja da steht.
Wie ist es mit dem Außentemperaturfühler, da ich den ja schon durch die MFA habe. Wird da das Anschlußkabel vom Climatronickabelbaum einfach mit dran gesteckt oder bleibt das dann weg?
Gruß de_metti
hab mir erlaubt das dokument mal auf aktuelle tn/preise zu updaten http://danjan.kilu3.de/ClimatronicUmbau.pdf
den kabelsatz musste schon an den fühler vorne stecken, aber wie das dann mit der bisherigen anzeige klappt?
tacho und climatronic kommunizieren ja miteiandner, evtl gehts dann darüber....
Dann muss ich das halt mal probieren, wenn ich alles eingebaut habe. Danke für die Tipps.
Gruß de_metti
Einfach den Kabelsatz an den vorhandenen Tempfühler mit anklemmen. Der Tacho und die Climatronic verwenden dann beide das Signal. Funktioniert bei mir wunderbar.
Gruß Marc
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich wollte mir einen Gol4 V5 2,3 holen bj 98 und der ist mit manueller klimaanlage und hab bei ebay gesehen das ich dort klimaautomatik kaufen kann und wollte fragen ob man die einfach tauschen kann von der ansteuerung und steckern sind die da vllt gleich das ich einfach nur die klimaautomatik in den slot stecke und die dann funktioniert??
Bitte um hilfe
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manuelle Klima tauschbar gegen Klimaautomatik?' überführt.]
technisch ist es möglich die "große" klimaautomatik (climatronic) nachzurüsten...
aber die kosten dafür liegen meines wissens im 4-stelligen bereich
diese ebay-teile sind höchstwahrscheinlich teurer elektro-schrott 😉
stell mal 'n link rein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manuelle Klima tauschbar gegen Klimaautomatik?' überführt.]
hi,
ja ich meine ändert sich den von der größe was ob ich die manuelle ansteuerung habe oder die automatische das ist doch nur andere bedienung im cockpit oder nicht und wenn ich das einfach tausche?? ich muss ja nicht die komplette klima nachrüsten bei den manuellen hab ich ja diese ac taste ist ja auch normale klima nur das ersetzen durch automatik hier ist der link!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manuelle Klima tauschbar gegen Klimaautomatik?' überführt.]
bei der manuellen klima hast du keine stellmotoren, die hat die climatronic aber!
so einfach, wie du dir das vorstellst geht es nicht und der umbau lohnt sich auch nicht!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manuelle Klima tauschbar gegen Klimaautomatik?' überführt.]
"Laut Vorbesitzer funktioniert sie tadellos"
😁
ok zumindest DIESE wuerde ich nicht kaufen..selbst wenn es technisch kein problem waere.
Harry
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manuelle Klima tauschbar gegen Klimaautomatik?' überführt.]
ach, das ist ja ne originale 😁
geht aber trotzdem nicht...
die climatronic hat noch einiges mehr als die climatic...
viele sensoren im ganzen auto z.b.
was das material kostet weiß ich nicht, aber wie gesagt: technisch möglich
dazu muss man "nur" das halbe innenleben ausbauen 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manuelle Klima tauschbar gegen Klimaautomatik?' überführt.]
Du musst nicht nur die Bedingungseinheit ändern, du musst den Klimakasten usw. auch tauschen...........
Es ist net so einfach wie du dir das vorstellst.... für das geld kannst dir auch gleich nen auto mit climatronic kaufen. Wenn du das unbedingt brauchst... Also ich hab die normale Klima und das reicht mir völlig aus sie wird auch kalt wenn ich das will und von daher reicht das 😉
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manuelle Klima tauschbar gegen Klimaautomatik?' überführt.]
okay habt michüberzeugt die normale klima reicht mir dann auch;-)
Besten dank Jungs!!!
V5 forever!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manuelle Klima tauschbar gegen Klimaautomatik?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von danjan
hab mir erlaubt das dokument mal auf aktuelle tn/preise zu updaten http://danjan.kilu3.de/ClimatronicUmbau.pdf
den kabelsatz musste schon an den fühler vorne stecken, aber wie das dann mit der bisherigen anzeige klappt?
tacho und climatronic kommunizieren ja miteiandner, evtl gehts dann darüber....
Scheint, als könne das Lenkrad drin bleiben...
Ich werds mal versuchen...
Hallo
Mein Kabelbaum ist heute von Kufatec angekommen.
Warte noch auf mein Wärmetauscher und Bedienteil.
Braucht man wirklich nur den Kabelbaum von Kufatec? Weil ja am Bedienteil doch
4 Anschlüsse sind und der Kabelbaum von Kufatec ein Eingangstecker hat und 2 Ausgang + den
Stecker für den Sonnensensor.
Die Anleitung von Kufatec ist ja auch dürftig. Ich gehe mal davon aus das die mit Wasserkasten den
Wärmetauscher meinen.
Wer ist den mit dem Umbau schon fertig von euch
Hallo,
ich habe den Umbau vor zwei Jahren gemacht und habe es nicht bereut.
Die Kabel die am Bedienteil angeschlossen werden sollten am Gebläsekasten dran sein. Der Kufatec Kabelbaum verbindet den Gebläsekasten dann mit dem restlichen Fahrzeug. Einer der Stecker kommt an den Gebläsekasten und der andere an den alten Gebläsekastenstecker.
Mit dem Wasserkasten ist die Abdeckung vor der Frontscheibe gemeint. Die mußt du abklippsen und findest dann auf der Fahrerseite die Stecker.
Gruß Marc