UMBAU k04-001
Habe jetzt meinen Umbau fertig.
Und muß sagen hat sich gelohnt.
Fühlt sich gut an, leistungsmäßig.
Beste Antwort im Thema
Dann wäre das ja geklärt 😁
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Mein auf 1,4-1,5 Bar maximal abgestimmter K04 Umbau auf AJQ Basis geht aber deutlich besser als ein gechipter K03er😉 Fährt sich aber trotzdem im Endeffekt harmonischer, weil der gechipte 180er damals untenrumm sehr ruppig zur Sache ging.
ich habe mich nochmal son ein wenig informiert....ja und der k04/k04-001 umbau erweißt sich als wesentlich teurer und anspruchsvoller als erwartet... gerade was die kosten angehen, habe ich sehr begrenzten spiel raum...
ich fahre lieber weniger leistung gescheit und standfest, als mit allen mitteln irgend ein umbau zu schuster, wo nachher vorne und hinten das geld nicht reicht... hier fährt auch so ein experte rum, macht zwar gut was her mit seinem gigantischem ping pong lader, aber den sieht man nur ganz ganz selten😁
Zitat:
Original geschrieben von otti86
hier fährt auch so ein experte rum, macht zwar gut was her mit seinem gigantischem ping pong lader, aber den sieht man nur ganz ganz selten😁
wer solln das sein?
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
wer solln das sein?Zitat:
Original geschrieben von otti86
hier fährt auch so ein experte rum, macht zwar gut was her mit seinem gigantischem ping pong lader, aber den sieht man nur ganz ganz selten😁
war nicht aufs forum bezogen.....hier auf die gegend wo ich her komme...
naja, ein K04 Umbau auf Basis des K04-001 ist berechenbar. Auf Basis K04-023 schon eher nicht, weil so ziemlich alles außer dem Zylinderkopf und dem Block geändert werden muss😉 Glaube einem, der das schon hinter sich gebracht hat😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
naja, ein K04 Umbau auf Basis des K04-001 ist berechenbar. Auf Basis K04-023 schon eher nicht, weil so ziemlich alles außer dem Zylinderkopf und dem Block geändert werden muss😉 Glaube einem, der das schon hinter sich gebracht hat😁
und genau deshalb, werd ich max. auf k04-001 umbauen....
habe auch schon überlegt, wieder den orig k03 (ich weis noch immer nicht ob ich einen k03s oder nicht s habe) und mir dann lieber die komplett abgasanlage von 56mm auf min 65mm bringe..... somit hätte ich zwar kaum mehrleistung, aber die temp. geht runter....
oh man in solche einem sektor ist echt schwer sich fest zu legen....werde mir echt ale optionen aufhalten und in aller ruhe wählen....wie gesagt, ob 20ps mehr oder nciht ist egal. hauptsache die temp. ist stabil
ob Du 55 oder 65er Abgasanlagen fährst ist den Temperaturen ziemlich egal, wenn Du nahe am Motor die Restriktionen, also den kleinen K03 Lader und Krümmer sowie die kleine Downpipe mit dem Serienkat lässt. Das einzige, was bei mir spürbar was gebracht hatte war die Komplettumrüstung auf große Downpipe mit 100 zeller KAT und 76er Abgasanlage. Grundlage ist natürlich ein K04 Lader, nicht ein K03. Alles andere war Spielerei.
wollte ein highflow krümmer kat atrappe.... die KOMPLETTE rohrführung würde 63, bzw 65 NICHT unterschreiten!
wie, warum brauche ich den dringend den k04?? wenn mein motor doch auf k03 abgestimmt ist, rotzt der doch garnicht so viel durch?? ist der abgasdurchlass vom k03 so gerning??
Zitat:
Original geschrieben von ingo-tt
Ok,Leistungsdiagramm gibt es keins.
Gefühsmäßig geht er obenrum ab ca. 5500 u/mim deutlich besser.
Mit dem Lader habe ich noch die KPL Abgaanlage ab Turbo erneuert ,in 70mm. ab Kat von FRiedrich Duplex Edelstahl Anlage 70mm
Steuergerät wurde geändert, Benzidruckregler 4 bar,Einspritzdüsen vom 225er.
Luftfiltereinatz K&N, Ansaugschlauch von Samco.
Für mein gebrauch reicht das so :-)
haste noch den original ladeluftkühler drin? dann kann ich dir gleich sagen, dass bei aussentemp. über zwanzig grad die leistung zunehmend deutlich abnimmt
(geh auf nen prüfstand, die auch die ansaugtemp. auslesen. mach das im sommer mit original llk und du wirst kaum über 200ps haben)
der seitliche kleine llk taugt nix. daher haste ständig hohe ansaugtemperaturen und er regelt viel runter (wenns etwas wärmer draussen ist).
wenn du stabile leistung um die 240ps haben willst brauchste nen grossen front llk.
bagel
da muss ich bagel recht geben.
ohne großen llk geht da nix. auser du holst dir Preisgünstig mal den S3 LLK links und rechts und bearbeitest bissl die Radhausschalen. Dann macht das auch spürbar schon einiges her...
Zitat:
Original geschrieben von otti86
wie, warum brauche ich den dringend den k04??
weil die größere Abgasseite vom K04 und der etwas größere Krümmer bei mehr Durchsatz auch mehr Sound durch lässt
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
weil die größere Abgasseite vom K04 und der etwas größere Krümmer bei mehr Durchsatz auch mehr Sound durch lässtZitat:
Original geschrieben von otti86
wie, warum brauche ich den dringend den k04??
sound ist mir sowas von egal. hauptsache leise und von mir aus ein lauten turbo sound.
da ich einen neuen turbo brauche, überlege ich ob ich evtl. ein paar € mehr investieren soll.
mir ist eine niedrige abgastemp aber wichtiger, als 10-20ps mehr.
und da ich finanziell sehr begrenzt bin, überlege ich mir erstmal ne gute abgasanlage zu holen (63mm) .
und ja wieder son möhren turbo🙁...
habe nur angst vor gebrauchten turbos....
wozu gebrauchte Turbos, wenn man neue K03 Lader schon für kleines Geld bei EBAY bekommt???
Zitat:
Original geschrieben von ingo-tt
mein umbau läuft jetzt sehr gut......habe auch keinen großen LDK. leistung und v/max top.
ingo
dachte, du wärest fertig?
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wozu gebrauchte Turbos, wenn man neue K03 Lader schon für kleines Geld bei EBAY bekommt???
ja, orig k03 turbo und abgasanlage und irgendwann llk ändern.
oder n k04-001 an nem highflow krümmer (no kat)(aber sonst orig 56mm aga)?
edit: kann ich an dem kleinen k03 überhaupt n fetten llk anbauen?? welche größe ist zu empfehlen bei dem kleinen??
wie soll die llk führung sein? ich habe ja fuck ansaugbrücke!