Umbau Golf V Lichtschalter / Spiegeldrehknopf / Fensterheber auf Golf IV?

VW Golf 4 (1J)

Guten morgen allerseits!

Vor kurzem bin ich bei AHW über die Chromschalter für den G5 gestolpert. Keine Ahnung aus welchem Modell die stammen, aber das reizt mich schon wieder.

Lichtschalter, Spiegelschalter, Fensterheber.

Klar, die sind offiziell für den Golf V. Aber sind die Lichtschalter, abgesehen von der möglichen AUTO Stellung die aber auch nicht jeder Golf V hat, wirklich unterschiedlich? Vielleicht lässt sich ja der Drehknopf als solcher auch einfach austauschen?

Spiegelschalter ist schon schwieriger, weiß nicht ob es den auch ohne die Stellung für die Spiegelheizung gibt. Da könnte man höchstens versuchen den Knopf umzubasteln?

Fensterheber..naja sehen zwar oberflächlich gesehen ähnlich aus, aber da hab ich ansich weniger Optimismus, dass die beim Golf IV passen 🙂

Vielleicht hat von euch ja jemand eine gute Idee oder nen hilfreichen Tipp?

Viele Grüße

Sia

Beste Antwort im Thema

so - es ist vollbracht!

Hab gestern den Drehknopf umgebaut. Hat bestens funktioniert und sieht super aus wie ich finde.

Ein bisschen basteln sollte man können, aber, da der Durchmesser von beiden Schaltern exakt gleich ist, ist alles kein großes Ding.

Hier mal ein paar Bilder:

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Original geschrieben von Pilsi


Würde sagen: schöner Fake, vergleich die Bilder...
😕😕😕

Vergleich mal die Lage des Drehknopfes auf den beiden Bildern. Der ist auf dem zweiten Bild nach oben versetzt würde ich sagen. Beim ersten Bild schließt die Oberkante nahezu ab mit dem Schalterrand. Auf dem zweiten Bild geht sie eindeutig drüber und das ist nicht durch die minimal veränderte Perspektive verursacht würde ich sagen.

Aber schick wäre er schon...

Das das 2. Foto aus einen anderen Perspektive aufgenommen ist hast Du aber schon bemerkt oder?
Wenn man weiter von unten fotografiert, dann wirkt der Schalter länger.
Also ich glaube, wie schon gesagt, dass es kein Fake ist. Außerdem ist es anscheinend nicht so schwer den Drehknopf zu wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von X.Xenon


Das das 2. Foto aus einen anderen Perspektive aufgenommen ist hast Du aber schon bemerkt oder?

Ich schon, aber du kannst scheinbar nicht lesen..

...das hab ich überlesen. Dann erklärt sich Deine Frage ja von selbst 😉

Ähnliche Themen

hab ihn grad bestellt und wenns nicht passt wirds passend gemacht - kann ja wohl wirklich nicht so schwer sein.

@Crizzo: Hast Du ihn Dir im großen Auktionshaus gekauft? Den gibts da original schon für 25 €. Bin auch sehr interessiert an dem Umbau....

jup genau da, ahw bietet ihn für 39,- an. hab ihn für 28,- euro gekauft, da kann man auch nicht sooo viel kaputt machen. 🙂

@Crizzo
bitte Bilder machen am Basteltag..

Zitat:

Original geschrieben von Pilsi



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


😕😕😕

Vergleich mal die Lage des Drehknopfes auf den beiden Bildern. Der ist auf dem zweiten Bild nach oben versetzt würde ich sagen. Beim ersten Bild schließt die Oberkante nahezu ab mit dem Schalterrand. Auf dem zweiten Bild geht sie eindeutig drüber und das ist nicht durch die minimal veränderte Perspektive verursacht würde ich sagen.

Aber schick wäre er schon...

Er schließt nicht bündig ab, ich kann da keine Ungereimtheiten erkennen, zumal das in echt genau so wirkt mit dem Betrachtungswinkel.

http://image.automotive.com/.../...09_volkswagen_passat_CC+cockpit.jpghttp://www.speedheads.de/artikelbilder/2008/VWPassatCC6.jpghttp://www.autobild.de/ir_img/57400059_feec381f37.jpg

Schau mer mal, Wenns einer umbaut bitte Bilder machen! Ich lass mich gern überzeugen! Zumal er mir gefällt....

hey
gibts schon neue erkenntnisse???

*schieb*

so - es ist vollbracht!

Hab gestern den Drehknopf umgebaut. Hat bestens funktioniert und sieht super aus wie ich finde.

Ein bisschen basteln sollte man können, aber, da der Durchmesser von beiden Schaltern exakt gleich ist, ist alles kein großes Ding.

Hier mal ein paar Bilder:

Mehr

mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen