Umbau Golf 5 GT

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich fahre seit ca. einem dreiviertel Jahr meinen Golf 5 GT 1.4 TSI (170 PS). Gegen den GT-Sport sieht dieser eher "normal" bzw. zu sehr nach dem "normalen" Golf 5 aus (nicht sportlich genug 🙂 ).
Deshalb muss jetzt etwas unternommen werden, sprich tieferlegen und eine Spurverbreiterung.

Federn: Eibach Sportline, VA 45-50 mm / HA 30-35 mm (TN: E20-85-014-02-22)
Frage: Der Golf GT ist wohl von vornherein schon 15 mm tiefer, d. h. es macht hier lediglich noch ca. 30 mm vorne bzw. 15 mm hinten aus, richtig?

Spurverbreiterung: H&R, 15 mm pro Seite (nur Hinterachse).
Frage: Verträgt sich das mit den Federn?

Rückleuchten: LED Heckleuchten Rot/Weiß (TN: 1K0 052 204)
Frabe: Weiß hier jemand einen speziellen Hersteller?

31 Antworten

http://www.stevieboy.de/bereiche/anleit/frontumbau/montage/montage.htm

das ist ne tolle seite ^^

bissl aufwendig ist das ganze ja schon...

kurze frag; bekomme ich die r-line gitter (so wie ich das sehe gehen die streben mehr richtung grill) einfach bei der gt front eingesetzt? hab an meinem vari auch die gt front

Zitat:

Original geschrieben von mysterio79


@qwertzuiopasdfg:
Ist der Umbau des Kühlergrills aufwendig? Muss dafür das halbe Auto zerlegt werden? 😁
Soll so wie auf Bild 2 oder Bild 3 aussehen.

Grill sind 4 Schrauben, 2 Minuten. Schwieriger ist das Gitter drunter, das geht nur nach hinten herauszunehmen, aber die Front hat man in 20 Minuten auch komplett demontiert. Pipifax mit einer Explosionszeichung. Ich hatte auch mal einen Golf GT.

Das unterere gitter kriegt man doch nach vorne raus gezogen sobald der obere ab ist 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW_TDI19


Das unterere gitter kriegt man doch nach vorne raus gezogen sobald der obere ab ist 🙂

Das wäre mir neu, dafür ist das Material viel zu hart. Und es ist noch eine dicke Querstrebe zwischen Grill und unterem Gitter. Die Gefahr die Stoßstange zu beschädigen bzw. den Lack ist es nicht wert.

Ich muss es morgen eh mal abnehmen, dann mach ich für dich ein Foto 🙂

Muss nur mal kräftig rucken, denn kommt das Gitter.

Zitat:

Original geschrieben von VW_TDI19


Ich muss es morgen eh mal abnehmen, dann mach ich für dich ein Foto 🙂

Muss nur mal kräftig rucken, denn kommt das Gitter.

Ich habe das vor Jahren selber gemacht, kommt vielleicht auf das Gitter an, das von Gti mit der Wabenstruktur ist deutlich stabiler als von GT.

ich habe gestern erst mein unteres gitter gewechselt und muss echt sagen, ich hatte angst gleich meine stoßstange in der handzuhaben 😁
so eine beschi.... konstruktion meiner meinung nach zuviele und zudicke clips, aber mit schraubenzieher einem lappen und bisschen gefühl hat es dann geklappt

Nen Kumpel meinte auch, muss die Front für runter, denn leichtsinnig wie ich bin hab ich trotzdem gezogen, da ging es nicht, dann hab ich es nochmal versucht aber direkt mit kurzem kräftigen Ruck und ging eigentlich rehct einfach raus. Nichts gebrochen, nichts beschädigt. Alles gut.

Zitat:

Original geschrieben von mysterio79


Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

@Antares:
Das ist ganz genau mein Auto (sogar die Charleston-Felgen). Und genau so soll auch die Heckschürze aussehen 🙂
Wobei die Rückleuchten sehen schon ziemlich nach Standard aus. Tendiere eher zu denen (Bild 1). Sind wohl von "Valeo", oder?

Kann auf deinem Bild die Neblergitter vom R-Line aber nicht finden. Sind die normalerweise nicht silber?

(...)

Jo.., ist halt ein GT 🙂

die sahen eh alle ziemlich gleich aus 😁

Wobei meiner hatte eine Individualfarbe und davon gab es nicht sooo viele 😁

Die Charleston 18" waren ein beliebtes Extra bei den GTs und überhaupt einer der schönsten Felgen überhaupt.

Was meinst Du mit "Kann auf deinem Bild die Neblergitter vom R-Line aber nicht finden."?
Da wo die Nebelscheinwerfer sind, sind auch die Neblergitter ^^
Kann man doch auf dem Bild gut sehen.
Extra für Dich häng ich mal einen Link an: http://www.ebay.de/.../360214198425

Hättest du aber auch beim Googeln gut selbst finden können.

Silber, also eher Chrom, sind die nicht.
Die Chromteile sind vom (US)Jetta.

Zu den Rückleuchten, die vom R32 sind etwas dunkler als die OEM vom GT, aber bei dunklen Farben wirken die sehr schön.
Wie schon geschrieben, die LED find ich persönlich etwas peinlich 😁
Schaut sehr nach tiefergelegten Golf+ aus.

Das mit der R-Line Front sollte aber für einen "Bastler", der den ganzen Tag nichts anderes macht, kein Problem sein. Werd ich selber wahrscheinlich nicht rumpfuschen. Muss ich mich mal noch umschauen wo soetwas zu bekommen ist.

@Antares: Schaust dir mal grade die Bilder von mir nochmal an? Habe die Gitter an den Nebelscheinwerfern doch schon dran, oder? Zumindest sehe ich keinen Unterschied zu denen auf deinem Bild.

Anderes Thema:
Wie schaut's denn mit H&R Federn aus, werden da an der Vorder- und Hinterachse die selben Federn verbaut (z. B. vorne 30 mm / hinten 30 mm)?

Zitat:

Original geschrieben von mysterio79


@Antares: Schaust dir mal grade die Bilder von mir nochmal an? Habe die Gitter an den Nebelscheinwerfern doch schon dran, oder? Zumindest sehe ich keinen Unterschied zu denen auf deinem Bild.

Gitter von deinem Golv V GT

http://www.ebay.de/.../320705580569?...

Gitter vom Golf V R-Line
http://www.ebay.de/.../360214198425?clk_rvr_id=456314514961

Wie man sieht sind die Gitter vom R-Line über das ende hinausgezogen und liegen somit auf der stoßstange auf

& die R-Line Gitter sind offen, die anderen sind geschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von mysterio79


Das mit der R-Line Front sollte aber für einen "Bastler", der den ganzen Tag nichts anderes macht, kein Problem sein. Werd ich selber wahrscheinlich nicht rumpfuschen. Muss ich mich mal noch umschauen wo soetwas zu bekommen ist.

Den Umbau auf R-Line Grill den kannst du in 5 minuten selber machen.

Auf dem link ist ein Komplettumbau vom normalen Golf V auf GTI Front dargestellt.

Da du aber schon die GT Front hast machst du die Motorhaube auf, hast dann da 2 Schrauben am Grill die Drehst du raus und von unten hinterm Kennzeichen hast du nochmal 2 Schrauben die auch lösen und dann einfach das Komplette teil abnehmen R-Line grill einsetzen und festschrauben

wenn du willst habe glaube ich noch Fotos von damals wo ich meinen abhatte muss ich nurmal nach suchen

Einfach immer mal versuchen und schon lernt man wieder was dazu. Erst wenn man es nicht hin kriegt, kann man ja jemanden suchen, der das kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen