Umbau Golf 2 VR6 (174 PS) auf V6 (204 PS)
Also
ich weiss ja nicht was du genau Fragen willst aber soweit ich weiss ist der 204 PS V6, der VR6 als 24V, also mit demSteuergerät außm Golf 4 müsste der laufen, aber ich glaube die im Golf 3 oder Golf 4 Forum haben da mehr Ahnung von!
28 Antworten
lol
da wird a bizzche jeschobe un gedrück und dann passt dat scho! ;-)
oder man flext sie rund! hrhr
Tja....sieht wohl wat knapp aus, wa?
HEHEHE😁😁 14Zoll Bremse..... die geht ab!!!
@fettes...
Das haben wir doch gesagt das die 14Zoll net passt.
Und dein vr6? hat ja auch die gleiche Bremsanlage, also untermauert das Foto die Theorie
Ähm, ging es bei dem Thread nicht mal irgendwann um den V6 Motor aus dem Golf 4 ???
Finde es schade für den Threadersteller wenn "sein" Thread hier mit anderen Themen zerlabert wird....nur mal so nebenbei 🙂
@16V-Fan: Sorry das war nicht meine Absicht, aber zum eigentlichen Thema scheint ja auch niemand was zu schreiben!!!
@toxic21: Ist ja cool, ein FN`ler!!! Hast auch einen zweier??? Wo kommst genau her???
@all: hab gerade mal in einer alten VW-Speed gestöbert und da was von einem 2er VR6 mit 16V Bremsanlage gelesen, also scheint das möglich zu sein. Jetzt ist eben nur die Frage was für ne 16V Bremsanlage der da drauf hat. Also meine 14" Felgen mag ich ganz sicher nicht hergeben, lieber nehm ich einen anderen Motor. Kann mir denn niemand definitiv sagen, wie groß (in mm) die Bremsanlage sein darf/kann bei 14" Felgen, hat das niemand mehr oder wie???
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
@16v-Fan: Hast schon recht, aber er selbst schreibt ja nichmal mehr was dazu...
@markus: Komme direkt aus FN und du? Ja fahr auch nen zweier siehe Signatur... 🙂
Hallo,
ja also das geht hier echt mächtig am Thema vorbei... Aber is nicht so schlimm, gibt´s was schöneres außer sich über VW auszulassen? :-)
Also..., zu den Bremsen. Für eine G60 Bremse braucht man Minimum 15 Zoll Felgen. 14 Zoll geht definitiv nicht weil die Scheibe allein schon einen Durchmesser von 280 mm hat. Darüber kommt dann noch der Sattel. Die G60 Bremse unterscheidet sich technisch nicht von der vom VR6. Sie hat nur anstatt 5- (wie beim VR6) 4-Lochanbindung.
Und nun zu VR6 im Golf 2 mit (Golf 2) 16V Bremse. Ich war in der glücklichen Lage einen Golf 3 VR6 Unfall kaufen zu können und hatte alles samt Achse, konnte diese dann auch komplett in meinen Zweier hängen weil die Befestigung der Achse die selbe ist. Es ist mir unklar, wie derjenige mit seinem Golf 2 den VR6 Motor zusammen mit der 16 V Bremse eingetragen bekommen hat. Das macht (legal!!!!!) kein TÜV! Minimum ist G60 vorn! Das ist auch von VW so vorgeschrieben denn die haben irgendwann mal abgenickt, dass der VR6 überhaupt im Golf 2 eingetragen werden darf.
Ob ich mir noch mal nen VR6 einbauen würde..., naja ich will auf V6 umbauen. Langt das als Antwort? :-) Es ist schon ein erheblicher Aufwand. Es ist eigentlich ziemlich leicht weil VW das schöne Baukastenprinzip hat. Allerdings hab ich das auch mit jemandem gemacht, der den VR6 schon mal im Zweier eingebaut hat. Dann kann man das aber auch in 2 Wochen maximum schaffen.
Gruß Stefan
@st...
Also hast du auch die VR6 achse drin? Da hab ich ma ne Frage! Hinten bei der Achse....da sind noch 2 aufnehmer....also Löcher wo Schrauben reinpassen. Hast du da Schrauben drin? bei mir ist dafür im Unterboden keine vorrichtung. Oder hast du da einfach reingebohrt?
Gruss Fletscher
Servus,
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Du meinst wohl 14 zoll Felge auf 280er Bremse?
Des sieht schon ziemlich eng aus...
ne Du Junge, das ist eine 15 Zoll Felge.
Achja beim VR Einbau in den Golf II nicht vergessen, den Längsträger rechts hinten ausschneiden und neu verschweissen.
Habe eine Tüvanweisung gesehen, wer hier dengelt, kriegt keine Tüveintragung mehr.
du hast zwar das geschrieben, aber egal...
Macht keinen Sinn
Zitat:
Original geschrieben von FettesBruder
zeig mir mal wie eine 14 Zoll Bremse auf diese 280er Scheibe passen soll? *lol*
[/URL]
Vielleicht ein bischen OT:
Mach dir vorne nen VR6 rein und hinten ne dicke Anlage. Schon passt das wieder mit der Gewichtsverteilung. 😉 Meiner ist jetzt nämlich derb Arschlastig. Das Originalfahrwerk das mit leerem Kofferraum gerade war ging 40-45 mm in die Knie.
Grüsse
Hallo,
du meinst die 2 "Halter" an der Vorderachse? Ne, da hab ich keine Schrauben drin. Hab sie vorsichtshalber "entfernt", dass der TÜV nich meckern kann. ;-)
Gruß Stefan
Hehe ja genau die mein ich. Also die beiden Halter hinten...hmmm also einfach abflexen die Dinger? Meinst net, dass wemma da Schrauben reinmacht, dass des mehr Stabilität gibt?
Gruss Fletscher
Hallo,
ja das kann schon sein, dass das mehr Stabilität gibt. Aber beim 2er sind an der Stelle ja keine Löcher um eine Schraube reinzudrehen. Und Löcher in die Karosserie bohren wollt ich dann auch nicht. Ich hab sie halt genau an diesem Übergang abgeflext, mit schwarzer Farbe übergemalt und so sieht´s sogar fast original aus.
Gruß Stefan
Ahhh...coool dann werd ich das denk ich mal auch machen. Wenns mit dem Tüv dann besser klappt. und bruachen tut mans ja net wirklich. Thx für den Tipp!
Gruss Fletscher