Umbau Front 2010 -> auf S4 Facelift 2012, machbar?

Audi S4 B8/8K

Hallo Leute,

ich wurde mit meinem S4 letzte Woche abgeschossen und auf nen 2. Wagten vorne aufgeschoben. Resultat Heck ziemlich im Eimer und Front muß auch komplett neu. 17T€ Schaden.

Ich habe den alten S4 EZ 10/2010, Audi meinte nun ich könne mir raus suchen gleich auf das neue S4 Facelift 2012 umzubauen. Welche Front findet Ihr schöner?Alt oder neu ? Alt mit der LED-Welle beim STandlicht und den 2 runden Neblern. Neu: in meinen Augen der schöner Kühlergrill und die Nebler eckig.

Version 1
S4 Facelift-Front:
Was muß denn da alles neu?
Kotflügel, Lampen, Stoßstange mit Kühlergrill und Motorhaube??
Gibt es den neuen S4 Kühlergrill bereits mit Optik Paket schwarz? Teile Nummer?

Altertnativ:
die S4 Faclift Front mit dem neuen RS4 Waben-Grill,
das ist die Teile Nummer: 8k0.853.651.R

Alternative 3, welche mir am liebsten wäre:
S4 mit Facelift Front und alles vorn vom neuen RS4.
Mein Audi wollte sich heute die Finger wund telefonieren um zu prüfen ob er die Teile bereist vorab haben kann. Da der RS4 ja erst bestellbar ist.
Was meint Ihr, gibt es hierzu Möglichkeiten? Audi meinte noch, mit dem Original S4 Kotflügel könnte es evt. Probleme geben, da unter Umständen die RS4 Stoßstrange etas verbreitert ist augrund der gezogenen RS Kotflügel. Jemand Erfahrung dazu?

Gibt es ofiziell schon Teilenummern zum RS4??

Zu welcher Variante würde Ihr mir raten?
Danke,

Grüße Maik

Beste Antwort im Thema

Steuergeräte verheiraten? Widerstände einbauen? Was ist los? 😕

Leute beschäftigt euch doch erst einmal mit so einem Thema bevor ihr solche Aussagen tätigt. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln....

Den Satz Scheinwerfer bekommt man in der Bucht schon für unter 800€ neuwertig und mit allen Stg's und falls es nicht ausreichen sollte das Bordnetzsteuergerät auf den aktuellsten SW Stand zu flashen dann kann man es 1 zu 1 tauschen.
Und die Karosserieteile müssen nur gegen die mit "besonderer Produktaufwärtung" getauscht werden. Original Teile und original eingebaut. Da muss nichts "gebastelt" werden wenn man alle betroffenen Teile tauscht. Das ist immer noch ein 8K und kein neues Modell, die erfinden doch für ein FL das Rad nicht neu. Was sich einige immer vorstellen...
Und warum soll das die Werkstatt nicht anbieten, ist doch ein gutes Geschäft für die, bekommen die Teilenummern vorgekaut und können anhand von ELSA und ETKA sehen was zu tun ist.

171 weitere Antworten
171 Antworten

@Scotty18

Hey Scotty würdest du mir vielleicht helfen 🙂? Das ganze gelese über das Bordnetz verunsichert mich nun total. Ich hab ein VFL S4 2009 Bi-Xenon Schalter ohne Kurvenlicht. MMI auf 3GP+ vom FL umgebaut.

8K0907063P

Weil mir heut jemand die Front kaputt gemacht hat. Würde ich halt auf FL Umbauen. Hab noch keine Teile bestellt. Kurvenlicht wäre mir nicht so wichtig. Wenn es ohne einfacher geht ?

Danke die Restlichen Teile wo es nicht um elektronik Sachen geht hab ich eine Liste.... Teilenummern find ich da noch raus. Aber beim Bordnetz steh ich auf dem Schlauch. Danke im voraus (y)

ja ohne KL und ALWR stg ohne KL verbauen

wenn du nicht auf Kurvenlicht umbaust, kannst Du dein altes Bordnetzsteuergerät und auch das alte LWR-Stg nutzen! Lässt sich dann alles codieren bzw. anpassen.

Das wäre ja genial Danke

Verzichte ich gerne auf das Kurvenlicht. 🙂

Hab nun eine Teileliste aber leider ohne Teilenummern. Aber das bekomme ich auch noch raus.

Dachte heut früh (so ein blöder Montag) aber nun die Idee mit FL Umbau ... ist wieder die Welt in Ordung.

Danke für die schnelle Antwort.

Die Belegung an dan Scheinwerfern ist dann auch gleich ?

Was müsste man da dann genau umcodieren ?

Ähnliche Themen

steht auf Seite 5:

http://www.motor-talk.de/.../...acelift-2012-machbar-t3988629.html?...

Zitat:

@spuerer schrieb am 31. Oktober 2016 um 22:02:28 Uhr:


steht auf Seite 5:

http://www.motor-talk.de/.../...acelift-2012-machbar-t3988629.html?...

Oh man manchmal überliest man sowas einfach wenn man am suchen ist. Peinlich.

Gut Boardnetz bleibt wird umcodiert wie auf Seite 5. Die alten LWR STG`s verwenden und da muß ich mir nun Adapter bauen mit 4 Kabeln. Vieleicht kann Kingkons mir da ja helfen. Oder verkauft du (Scotty) vielleicht so ein Adapter?)

Zitat:

@kingkons schrieb am 11. Juli 2015 um 11:25:09 Uhr:



Zitat:

Servus Leute, mein Auto fährt jetzt endlich. Musste ja Scheinwerfer ohne Kurvenlicht verbauen damit alles funktioniert. Zu jedem Scheinwerfer, jetzt ohne Kurvenlicht, hab ich vom LWR-STG jeweils 4 neue Kabel zu jedem Scheinwerfer verlegt und nach VFL-Plan ohne Kurve angeschlossen. Anderes LWR-STG ohne Kurve auch verbaut. Dann noch Codiert wie es oben steht und die Scheinwerfer funktionierten endlich. Das alles hät ich ohne eure Hilfe nicht geschafft und möchte mich sehr bei euch dafür bedanken. Bei zwei besonders gern. Allzeit gute fahrt wünsch ich uns allen.

Dann wäre das elektronische Problem bzw. die Fragen geklärt. Die Teileliste bekomme ich dann schon noch in Ruhe zusammen gestellt. Danke

Ist leider nicht imer so leicht sich bei 39 Seiten und 116 Seiten Treads durch zu arbeiten auch wenn dann noch Q3 A5 Modelle dazu kommen. Danke für euere Antworten. 🙂

Falls ich Scheinwerfer mit STGs vom FL bekomme kann man die auch verwenden ?
Also die LWR STG und das Zündmodul welche direkt am Scheinwerfer verbaut sind?

Oder muß man in dem Fall die alten LWR Stg und neuen Zündmodule der FL Scheinwefer verwenden?

Kein mein Post nicht mehr bearbeiten.... aber brauch scheinbar keine Adapter Kabel... da ich VFL ohne KL auf FL ohne KL umbauen möchte. Muß nur Dimmung TFL & Parklicht TFL passend codieren.

So Feierabend für heute .... 😉

Zitat:

@Copra1 schrieb am 1. November 2016 um 02:37:57 Uhr:


Muß nur Dimmung TFL & Parklicht TFL passend codieren.

so isses.

Bei den Scheinwerfern benutze ich dann meine Steuergeräte vom VFL ? Also Zündmodule & LWR ?

Oder wenn ich FL Scheinwerfer mit Stg's bekomme kann ich auch die FL STG benutzen ?

@Copra1 Du brauchst die Steuergeräte am Scheinwerfer vom FL, ist aber bereits alles hier beschrieben worden.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 1. November 2016 um 11:51:07 Uhr:


@Copra1 Du brauchst das alles vom FL, ist aber bereits alles hier beschrieben worden.

Da bin ich mir nicht ganz sicher wegen den sehr verschiedenen Umbauten. Viele hatten Kurvenlicht oder wollen es mit den Umbau haben. Ich bau ohne Kurvenlicht um.

Daher auch die Frsge ob man die "alten" STGs verwenden kann. Auch Scotty schrieb das ich wohl die alten LWR STG verwenden kann ? Wenn ich das richtig verstanden habe. Dann ist halt nun die Frage ob die alten Zündmodule (gehe davon aus das das die anderen Steuerteile am Scheinwerfer sind.) verwanden kann.

Oder halt ebend die neuen. 🙂

lwr, Bordnetz bleibt alt,
Vorschaltgeräte für Xenon und Tagfahrlicht neu (das was am Scheinwerfer direkt dran ist), deshalb gucken, dass du komplette Scheinwerfer kriegst...

Ok also ist das LWR Stg garnicht am Scheinwerfer ?
(Also Vermutung B das es hinter dem handschuhfach irgendwo sitzt?)

Super danke nun hab ich da Klarheit und kann einkaufen. 🙂 Danke

Hab ein Angebot komplett für 750€ aus den Niederlande.

Zitat:

@Copra1 schrieb am 1. November 2016 um 12:44:02 Uhr:


Ok also ist das LWR Stg garnicht am Scheinwerfer ?
(Also Vermutung B das es hinter dem handschuhfach irgendwo sitzt?)

Super danke nun hab ich da Klarheit und kann einkaufen. 🙂 Danke

Hab ein Angebot komplett für 750€ aus den Niederlande.

nein ist es nicht
sitzt unterhalb des HSF

2009
8K0 907 472 A Steuergerät für TFL
8K0 941 597 E Steuergerät für Xenon

2012
4G0 907 697 D Steuergerät für TFL
8K0 941 597 E Steuergerät für Xenon

TFL Stg neu und xenon ist gleich geblieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen