Umbau Front 2010 -> auf S4 Facelift 2012, machbar?
Hallo Leute,
ich wurde mit meinem S4 letzte Woche abgeschossen und auf nen 2. Wagten vorne aufgeschoben. Resultat Heck ziemlich im Eimer und Front muß auch komplett neu. 17T€ Schaden.
Ich habe den alten S4 EZ 10/2010, Audi meinte nun ich könne mir raus suchen gleich auf das neue S4 Facelift 2012 umzubauen. Welche Front findet Ihr schöner?Alt oder neu ? Alt mit der LED-Welle beim STandlicht und den 2 runden Neblern. Neu: in meinen Augen der schöner Kühlergrill und die Nebler eckig.
Version 1
S4 Facelift-Front:
Was muß denn da alles neu?
Kotflügel, Lampen, Stoßstange mit Kühlergrill und Motorhaube??
Gibt es den neuen S4 Kühlergrill bereits mit Optik Paket schwarz? Teile Nummer?
Altertnativ:
die S4 Faclift Front mit dem neuen RS4 Waben-Grill,
das ist die Teile Nummer: 8k0.853.651.R
Alternative 3, welche mir am liebsten wäre:
S4 mit Facelift Front und alles vorn vom neuen RS4.
Mein Audi wollte sich heute die Finger wund telefonieren um zu prüfen ob er die Teile bereist vorab haben kann. Da der RS4 ja erst bestellbar ist.
Was meint Ihr, gibt es hierzu Möglichkeiten? Audi meinte noch, mit dem Original S4 Kotflügel könnte es evt. Probleme geben, da unter Umständen die RS4 Stoßstrange etas verbreitert ist augrund der gezogenen RS Kotflügel. Jemand Erfahrung dazu?
Gibt es ofiziell schon Teilenummern zum RS4??
Zu welcher Variante würde Ihr mir raten?
Danke,
Grüße Maik
Beste Antwort im Thema
Steuergeräte verheiraten? Widerstände einbauen? Was ist los? 😕
Leute beschäftigt euch doch erst einmal mit so einem Thema bevor ihr solche Aussagen tätigt. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln....
Den Satz Scheinwerfer bekommt man in der Bucht schon für unter 800€ neuwertig und mit allen Stg's und falls es nicht ausreichen sollte das Bordnetzsteuergerät auf den aktuellsten SW Stand zu flashen dann kann man es 1 zu 1 tauschen.
Und die Karosserieteile müssen nur gegen die mit "besonderer Produktaufwärtung" getauscht werden. Original Teile und original eingebaut. Da muss nichts "gebastelt" werden wenn man alle betroffenen Teile tauscht. Das ist immer noch ein 8K und kein neues Modell, die erfinden doch für ein FL das Rad nicht neu. Was sich einige immer vorstellen...
Und warum soll das die Werkstatt nicht anbieten, ist doch ein gutes Geschäft für die, bekommen die Teilenummern vorgekaut und können anhand von ELSA und ETKA sehen was zu tun ist.
171 Antworten
vor FL Scheinwerfer kannst du mit dem alten ALWR Stg betreiben!
Du musst so verkabeln wie vfl ohne Kurvenlicht und auch das lwr stg für ohne kurvenlicht (8K0,8K5) verbauen. Solange nicht richtig verkabelt ist und keine Grundeinstellung gemacht ist gibt es fehler im fis!
Servus, auf die Antwort von spuerer hät ich eine Frage. Soll ich dann den Stromlaufplan vom VFL ohne Kurve verwenden um meine FL Scheinwerfer ohne Kurve zu verkabeln ? So versteh ich das oben.
richtig !
Ähnliche Themen
Genau so hab ich das gemeint!
Hallo!
Hätte eine Bitte bzgl. Umbau auf Facelift.
Hat ev. Jemand eine Teilliste für die restlichen Teile, die für einen Frontumbau VFL auf FL. von einem A4 B8 Avant, Bj.2010 (Kein Sline, ohne Kurvenlicht auf Sline, ohne Kurvenlicht), benötigt werden.
Motorhaube, Kotflügel, Scheinwerfer, Stoßstange, Kühlergrill sind klar.
Bei so Sachen wie, Hubzylinder, Kotflügelstützen etc. hab ich leider keine Teilenummern.
Wie ist jetzt eigentlich der letzte Stand bzgl. Bordnetzsteuergerät, bzw. was muss alles codiert werden.
Vielen Dank schon mal
Lg
ramses
du brauchst ein parametriertes Bordnetz ! welches aus einem FL Fahrzeug MIT Kurvenlicht stammt; wenn du einen Handschalter hast; wird's eh schwierig
Hi Scotty!
Ja sch...., habe einen Handschalter :-(
Also, schwierig heißt dann, Kein Umbau
möglich!
Auch wenn ich kein Kurvenlicht habe, und auch keines möchte?!
Andy...richtig lesen😉
Er will doch von vfl ohne kurvenlicht auf fl ohne kurvenlicht umbauen! Und dazu bleibt das alte Bordnetz drin und muss nur umcodiert werden.
Umbau also kein Problem.
Das Tagfahrlicht ist nicht identisch, deswegen muss es ja auch angepasst werden im Bordnetzsteuergerät!
Ja, das hört sich schon besser an!
Danke Spuerer!
Jetzt gehts erstmal ans Teile besorgen....
Meine Front hab ich am WE platt gemacht.
Servus Jungs, wie codier ich das BNSTG auf FL? Beim Anpassen gibt es nichts mit Andeutung auf FL. Bei Codierung finde ich auch keine Anzeichen auf umstellung.
STG 09: Login eingeben ;
Byte 9 von 09 auf 01
Byte 14 von 5D auf 1D
Byte 15 von 5D auf 0D
APK 3 von 9 auf 26
alte Codierung vorher sichern
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 20. Mai 2015 um 10:29:43 Uhr:
STG 09: Login eingeben ;
Byte 9 von 09 auf 01
Byte 14 von 5D auf 1D
Byte 15 von 5D auf 0D
APK 3 von 9 auf 26alte Codierung vorher sichern
Servus Leute, mein Auto fährt jetzt endlich. Musste ja Scheinwerfer ohne Kurvenlicht verbauen damit alles funktioniert. Zu jedem Scheinwerfer, jetzt ohne Kurvenlicht, hab ich vom LWR-STG jeweils 4 neue Kabel zu jedem Scheinwerfer verlegt und nach VFL-Plan ohne Kurve angeschlossen. Anderes LWR-STG ohne Kurve auch verbaut. Dann noch Codiert wie es oben steht und die Scheinwerfer funktionierten endlich. Das alles hät ich ohne eure Hilfe nicht geschafft und möchte mich sehr bei euch dafür bedanken. Bei zwei besonders gern. Allzeit gute fahrt wünsch ich uns allen.
Habe das selbe proplem das meine alwr nicht geht.
Waa muss ich da machen