Umbau Front 2010 -> auf S4 Facelift 2012, machbar?

Audi S4 B8/8K

Hallo Leute,

ich wurde mit meinem S4 letzte Woche abgeschossen und auf nen 2. Wagten vorne aufgeschoben. Resultat Heck ziemlich im Eimer und Front muß auch komplett neu. 17T€ Schaden.

Ich habe den alten S4 EZ 10/2010, Audi meinte nun ich könne mir raus suchen gleich auf das neue S4 Facelift 2012 umzubauen. Welche Front findet Ihr schöner?Alt oder neu ? Alt mit der LED-Welle beim STandlicht und den 2 runden Neblern. Neu: in meinen Augen der schöner Kühlergrill und die Nebler eckig.

Version 1
S4 Facelift-Front:
Was muß denn da alles neu?
Kotflügel, Lampen, Stoßstange mit Kühlergrill und Motorhaube??
Gibt es den neuen S4 Kühlergrill bereits mit Optik Paket schwarz? Teile Nummer?

Altertnativ:
die S4 Faclift Front mit dem neuen RS4 Waben-Grill,
das ist die Teile Nummer: 8k0.853.651.R

Alternative 3, welche mir am liebsten wäre:
S4 mit Facelift Front und alles vorn vom neuen RS4.
Mein Audi wollte sich heute die Finger wund telefonieren um zu prüfen ob er die Teile bereist vorab haben kann. Da der RS4 ja erst bestellbar ist.
Was meint Ihr, gibt es hierzu Möglichkeiten? Audi meinte noch, mit dem Original S4 Kotflügel könnte es evt. Probleme geben, da unter Umständen die RS4 Stoßstrange etas verbreitert ist augrund der gezogenen RS Kotflügel. Jemand Erfahrung dazu?

Gibt es ofiziell schon Teilenummern zum RS4??

Zu welcher Variante würde Ihr mir raten?
Danke,

Grüße Maik

Beste Antwort im Thema

Steuergeräte verheiraten? Widerstände einbauen? Was ist los? 😕

Leute beschäftigt euch doch erst einmal mit so einem Thema bevor ihr solche Aussagen tätigt. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln....

Den Satz Scheinwerfer bekommt man in der Bucht schon für unter 800€ neuwertig und mit allen Stg's und falls es nicht ausreichen sollte das Bordnetzsteuergerät auf den aktuellsten SW Stand zu flashen dann kann man es 1 zu 1 tauschen.
Und die Karosserieteile müssen nur gegen die mit "besonderer Produktaufwärtung" getauscht werden. Original Teile und original eingebaut. Da muss nichts "gebastelt" werden wenn man alle betroffenen Teile tauscht. Das ist immer noch ein 8K und kein neues Modell, die erfinden doch für ein FL das Rad nicht neu. Was sich einige immer vorstellen...
Und warum soll das die Werkstatt nicht anbieten, ist doch ein gutes Geschäft für die, bekommen die Teilenummern vorgekaut und können anhand von ELSA und ETKA sehen was zu tun ist.

171 weitere Antworten
171 Antworten

dann geh' halt mal ein paar Einträge zurück und dann weißt du was zu machen ist! Nochmal durchkauen muss ja nun wirklich nicht sein...

hatten wir doch schon lange nicht mehr
ansonsten siehe auch hier ;
gleiches Thema
http://www.motor-talk.de/forum/der-fl-nachruest-thread-t3371745.html

Also ich habe nicht rauslesen können was ausser die codierung gemacht werden muss.

Da wird sie ewig über kurven licht oh nein doch nicht unterhalten aber nichts hilfreiches wie eas kabel muss da hin

Ich krahm den Thread hier mal wieder raus, hätte da eine Frage eventuell hat sich damit ja schon gedanken gemacht?
Ein Vorfacelift S4 hat ja auf der linken Seite einen Kühlmittelzusatzkühler deswegen ist auch das Luftführungsgitter (Nebelscheinwerferblende) durchlässig (Sprich es ist geöffnet).
Beim Facelift jedoch gibts es das anscheinend nicht, das auf der linken seite das Luftführungsgitter durchlässig ist!

Hat da schon mal jemand mit einem S4 aufgepasst, der den Umbau gewagt hat?

MFG
Magno

Ähnliche Themen

der Motor ist Facelift ist ja soweit identisch ; wo und wie ist das dort gelöst ?

Der Facelift hat links keinen Zusatzkühler mehr, weis auch nicht warum...
Heisst es wohl die Wabengitter ausstanzen ^^

Also ich bin mir recht sicher das bei meinem Vorfacelift S4 beide Seiten bei den Nebelscheinwerfern zu sind. Wäre mir neu das da was offen sein soll.

Welchen Motorkennbuchstaben hast du?
Bei mir ist definitiv die linke Seite offen und dahinter ein Ladeluftkühler mit einer Plastikführung die den Luftweg zum LLK macht!

Hab grade nochmal genau geguckt, wenn man vor dem Auto steht links sind tatsächlich 2 Löcher unter den beiden Querstreben der Neblerblende. Bei der obersten aber grad mal 3 finger breit und bei der unteren vielleicht noch 1-2. Ist also nicht zu sehen wenn man nicht von unten guckt und auch kaum zu spüren. Motorkennbuchstabe ist CAKA 1921 von 06.2011.

Jap siehste ^^
Die CAKA Motoren habe da noch einen Seperaten Kühlwasserladeluftkühler, wurde anscheinend bei der Weiternetwicklung der Motoren nicht mehr benötigt.
Naja muss wohl mein Modellbaukollege herhalten der mir die Waben ausfräst ^^

ich würd den motor umbauen 😉
der geänderte geht eh besser *g*

Mir reicht es schon, das ich dich locker Packe und das ist die Hauptsache ;-)

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 19. Juli 2014 um 09:12:30 Uhr:


wenn DU nur die Scheinwerfer getauscht hast, wird das wohl nichts...
u.A. müssen die Steuergeräte der Scheinwerfer getauscht werden,
aber lese Dir mal den Thread durch ....

UMBAU

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Weiß das jemand ?
Würde gerne die Front wechseln von vFL Halogen auf FL Halogen. Gibt es hier Unterschiede bezüglich der Stecker der Scheinwerfer?

Weiß auch jemand ob Seitenteile / Motorhaube gewechselt werden muss?

edit
sorry ich war im 4g Forum

Zitat:

@dapatzi schrieb am 27. September 2016 um 10:50:14 Uhr:


Weiß auch jemand ob Seitenteile / Motorhaube gewechselt werden muss?

Ja, es müssen Motorhaube und Kotflügel mit gewechselt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen