Umbau Dynaudio Passat

VW Passat B6/3C

Hallo. Kann mir jemand sagen wie der Unterschied zwischen der normalen Radioanlage und der Dynaudio Anlage in Leistung (Watt) ist und ob man nur die Lautsprecher tauschen kann oder ob beim Umbau mehr dazu gehört.

29 Antworten

Hallo,

was normal an Leistung kommt wies ich nicht, kommt auf die Ausstattung (welches Radio usw.) an.
Das Dynaudio hat 600Watt Max.
Für einen Ubau je nach Austattung sind neue Lautsprecher erforderlich, der Verstärker inkl diverser Leitungen die Gelegt werden müssen.

Auch heir ist es abhängig vom momentanen Radio weil das Dynaudio ja ein 10 Kanal System ist, sprich 6 Lautsprecher vorn und vier hinten.

Gruss.

Umbauanleitung:
http://petzold.serveftp.net/.../viewtopic.php?t=64

@ Passi Driver
jepp, genau der Link ghatte mir vohin noch gefehlt!
Danach hab ich meinen Passat auch umgerüstet.

Gruss

Da fällt mir noch ein, dass ich die Umbauanleitung für Alex' Homepage fertig stellen wollte... 😰

Ähnliche Themen

*lol* ob sich das noch lohnt 😉

lohnen würde es sich wenn er sie fertig macht bevor ich Dynaudio nachrüste 😁

Zitat:

Original geschrieben von Passi Driver


lohnen würde es sich wenn er sie fertig macht bevor ich Dynaudio nachrüste 😁

naja geht auch so, solltest du fragen haben, frag! Ist kein Hexenwerk das Ganze.

Bis jetzt ist mir der ganze Spaß noch zu teuer bei Ebay
wenn ich fragen habe komme ich gerne auf deine Hilfe zurück

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Passi Driver


lohnen würde es sich wenn er sie fertig macht bevor ich Dynaudio nachrüste 😁

Überleg Dir das gut... ich habe es auch hinter mir. Es ist schon echt Arbeit!

Wenn Du noch ein paar Tipps benötigst, kannst Du ja gerne nachfragen.

Anbei zwei kleine Eindrücke vom Umbau 😉

Img-0179
Img-0180

Da ich ja auf der suche bin, wie ich die LS überwachung umgehen kann.
Stell ich mal die frage in dem raum, ob das dynaudio system bzw der verstärker auch die LS überwacht.
Oder macht dieser das nicht?
( Verstärker wäre billiger als noch ein Soundprozessor )

Mfg

wennste eh schon bei miketta kunde bist und n rns510 hast kannste doch nen optischen port einbaun lassen, damit haste auch gleich die klanglichen eigenheiten von dem teil umgangen, imho die einfachste lösung

Kund noch nicht aber vieleicht bald 🙂 ..
Der typ meinte das, das dann auch nicht`s bringt.
Ich glaube er würde mitn optischen wieder einschalten, wird ja nur zwischen den LS ausgang gelötet so genau hab ich nicht nachgefragt.
Und die Lautstärke nur über`s bedienteil vom Bit One regln is ja auch bissl blöd .. für was hab ich dann ein MFL nagerüstet..
Also nein optisch gefällt mir nicht so ...

Dachte mir nur ich bau einfach den orig. Verstärker rein und gut is es .. 😉... also währe ja mal ne idee.. 

Mfg 

😉 deswegen bin ich direkt aufn alpine ausgewichen, zwar keine original optik aber was solls :P

das mit lautstärke nurnoch überns bedienteil ist wirklich nicht der hit, hatt ich mal ne zeitlang mitm alpine pxa h 700.. stöhrt halt irgendwie (ausser man schafts das einirgermaßen toll zu integrieren)

Alpine wäre ja auch nicht schlecht... bin sowieso Avic HD3-2 verwöhnt 😁

Ich wollte bzw. will einfach ein radio das 100% mit der board elektronik klar kommt, und das schaft halt nur das original 🙄 ..

Naja werd`s schon mal hinbekommen das so rennt wie ich`s will *g* ..

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen