Umbau Avant auf S-Line Front + S6-Grill

Audi A6 C7/4G

Hallo Gemeinde,

ich hab mich gestern durch die 27 Seiten S6 Teilenummern-Thread gekämpft und leider viele verschiedene und abweichende Teilenummern gefunden.

Mein Vorhaben sieht wie folgt aus: Ich möchte mein A6 4G Avant 3.0 TDI, Havannaschwarz mit normaler Front auf die S-Line Front inkl. des S6-Grills umbauen.

Meine Front besitzt aktuell die Parksensoren und die Scheinwerferreinigungsanlage. Kein ACC, keine Nebelscheinwerfer (da Xenon-Scheinwerfer) und keine Frontkamera.

Danach möchte ich wie gesagt die S-Line Stoßstange haben inkl. dem vollverschromten S6-Grill (ohne S6-Emblem) und der Lüftungsgitter mit Chromleiste. Xenon soll erstmal noch drin bleiben, wird aber eventuell später auf LED umgerüstet. Den Rest des S-Line Exterieur (Seitenschweller und Heckstoßstange) möchte ich auch noch nicht nachrüsten.

Meine Hoffnung beruht auf euch allen und vor allem auf combatmiles :-p Bitte gebt mir eine Übersicht mit allen benötigten Teilen inkl. der richtigen Teilenummer + evtl. Preise.

Kommt es beim Umbau zu Problemen oder passt alles 1:1? Alle Schraub- und Kabelverbindungen etc?
Habe vor es über meinen Freundlichen machen zu lassen. Mit welchen Kosten muss ich komplett rechnen?

Ich bedanke mich schon einmal im Vorfeld!

Gruß
Basti

59 Antworten

naja, ich bin vermutlich der Letzte der einem Audi-Händler die Stange hält... Aber die haben einfach zu viel um den Kopf dass sie ALLE Modelle durchblicken..

Und die Teile bestellt ja der Teilefritz und die gibt's halt in "motiviert" und "weniger motiviert" ab Werk..
Und dann brauchst auch noch nen Serviceleiter/Mech der gewillt ist sich mal nen Stromlaufplan oder mehr reinzu ziehen um auch mal was nachrüsten zu können..

Deshalb verwöhn ich meine jungs auch mit Schoki, Kaffee usw... ergibt gute Zusammenarbeit, guten Rabatt und nette Gespräche..

Teilechef fährt nen A4 8K: Hey Mike, wie bekomm ich BT Music ins MMI? Ich: Mit dem originalen BT Stick fürs AMI? er: oh, das gibt's von Audi?
😉 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist Standard Frontschürze problemlos mit S-Line austauschbar?' überführt.]

Wir hatten bei BMW einen ehemaligen Mechaniker als Teileschlampe...total durch der Typ aber der hatte wirklich immer nen Plan..gab nichts was der nicht kannte oder wusste wo suchen im Zweifelsfall.

Aber solche sind garantiert Mangelware...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist Standard Frontschürze problemlos mit S-Line austauschbar?' überführt.]

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 19. Februar 2015 um 19:20:03 Uhr:


Wir hatten bei BMW einen ehemaligen Mechaniker als Teileschlampe...total durch der Typ aber der hatte wirklich immer nen Plan..gab nichts was der nicht kannte oder wusste wo suchen im Zweifelsfall.

Aber solche sind garantiert Mangelware...

ich sollte vielleicht umsatteln...😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist Standard Frontschürze problemlos mit S-Line austauschbar?' überführt.]

@combatmiles schrieb am 19. Februar 2015 um 19:21:11 Uhr:

Zitat:

ich sollte vielleicht umsatteln...😉

Auf Teileschlampe? Weiss nicht, ob der Titel erstrebenswert ist 😁

Ähnliche Themen

wenn ich für jede Anleitung die ich verschick habe oder jede TN die ich parat habe nur einen Euro bekommen hätte.. 😁

Wäre ich ne reiche Schlampe! 😁 😁

Btw. ihr hattet auch den gleichen Frisör 🙂

Denkerstirn nennt man das?

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 22. Februar 2015 um 19:49:09 Uhr:


Btw. ihr hattet auch den gleichen Frisör 🙂

Denkerstirn nennt man das?

nö, Fleischmütze....😁

Hallo zusammen,

Bekomme am Freitag meinen A6 4G Avant BiTurbo und durchstöbere schon seit Tagen die Foren für den S line Umbau. Einiges finde ich einfach nicht. Schweller sind klar. Meine Konfig ist wie folgt: LED Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, ACC, PDC mit Kamera vorne & hinten, Parkpilot, Side Assi und Anhängerkupplung.
Welche Blenden für die Nebelscheinwerfer benötige ich? (Sonstige Frontteilenummern zur Kontrolle wären auch gut) Für das Heck habe ich keine Teile gefunden. Wenn Ihr mir da weiterhelfen könnt wäre Klasse. Umbauanleitungen ebenfalls willkommen ;-)

Danke im Voraus.
Gruß
Pacino

Hi,

ich bin auf der Suche nach einer Anleitung zum Abbau der Frontschürze. Gibt es dabei etwas besonderes zu beachten? Es sind Xenonscheinwerfer und PDC verbaut.

Gibts irgendwo eine Anleitung? Mit der Sufu hab ich nichts konkretes gefunden...

Danke schonmal!

schmeiß mal deine email rüber...

Ich hänge mich hier mal rein.
Zum Thema VFL S-line Front & S6 Front.
Gibt es einen Unterschied zwischen den beiden Stoßstangen? Ich seh da nämlich keinen (Bilder im Anhang ) bis das da natürlich ein anderer grill und acc blenden drin sind. Oder bin ich blind und das mit meinen 22 Jahren :-D. Bin nämlich noch am überlegen den S6 grill in Chrom zuholen. Müsste ja in die S-line Front passen so wie ich das lesen konnte. Dachte auch gleich an S6 Stoßstange gleich mit ein zubauen, sehe da aber wie gesagt keinen Unterschied.

A6-4g-mit-s-line-mit-acc-3368729507791685202
S6-2-7243358700169958521

VFL kannst den Grill vom VFL S6 verbauen, ebenso den RS Grill mit leichten Modifikationen..

Zitat:

@combatmiles schrieb am 20. September 2015 um 07:51:11 Uhr:


VFL kannst den Grill vom VFL S6 verbauen, ebenso den RS Grill mit leichten Modifikationen..

Danke combat.

Bei der rs muss man iwo halter ändern hab ich iwo gelesen. Nur der originale is mir einfach zuteuer.

Kennst du bzw weißt du ob sich die s-line stoßstange sich mit der s6 unterscheiden? Und wo da die Unterschiede sind?

Zitat:

@A6Avant4F3.0TDIFL schrieb am 22. September 2015 um 12:08:13 Uhr:



Zitat:

@combatmiles schrieb am 20. September 2015 um 07:51:11 Uhr:


VFL kannst den Grill vom VFL S6 verbauen, ebenso den RS Grill mit leichten Modifikationen..
Danke combat.
Bei der rs muss man iwo halter ändern hab ich iwo gelesen. Nur der originale is mir einfach zuteuer.

Kennst du bzw weißt du ob sich die s-line stoßstange sich mit der s6 unterscheiden? Und wo da die Unterschiede sind?

Optisch unterscheidet sich die s6 front nicht zur s line front....

Beim rs6 grill müssen nur 6 schrauben Hülsen entfernt werden, weil der rs6 grill mit mehr schrauben befestigt wird. Alternativ kann man aber auch in der Stoßstange die eingreifLaschen entfernen. Gebrauchte Grills gibt es in der Bucht manchmal schon ab 250 euro. Muss man allerdings Glück haben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen