Umbau auf Zahnriemenantrieb

VW Corrado 53i

Hallo

Ich habe heute meinen Corrado G60 auf Zahnriemenantrieb umgerüstet und ein 65er Laderad verbaut. Der Motor macht aber irgendwie nicht richtig Druck, fühlt sich irgendwie an, wie ein leichtes Stottern. So als ob er will, aber nicht kann.
Und die Motoröltemperatur stieg in kurzer auf 124 Grad an!!!!!

Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte???
Kann es sein das er nicht genügend Sprit kriegt??? Brauche ich vielleicht andere Einspritzdüsen oder ähnliches?

Vielen Dank im vorraus!!!!

53 Antworten

ja vor 1000 KM wurde der Lader überholt...
Muss noch dazu sagen, dass der Verdränger auf den letzten 2mm gestiftet wurde.

:-D du meintest wohl auf den letzten 30mm

Bin eben gerade nochmal gefahren, laut meinem MFA macht der Lader jetzt genau 1,0 Bar.

Nee war nur ein ganz kleines Stückchen weg geschliffen. sind nur 3mm die fehlen

Ähnliche Themen

Lass uns mal zusammen fassen. Dein Lader macht 1,0 Bar LD mit nem 65er und das ding hat null schlupf da Zahnriemen. Das heißt für mich entweder ist dein Lader "Schrott" also defekt durch sehr große Stiftung bzw dir iss was putt gegangen oder der LD geht dir verloren. z.B. Leerlaufregelventil lässt ab oder ist undicht. Oder es iss Irgenwo an den Schellen undicht. ODER dein LLK hat einen weg. Dass iss nämlich bei mir der Fall!

Ja da muss was sein sonst müsste deine Ladedruck anzeige mindestens 1,3 Bar zeigen!

Zitat:

Original geschrieben von StecherG60


Nee war nur ein ganz kleines Stückchen weg geschliffen. sind nur 3mm die fehlen

Hast du den Lader selber gestiftet oder hat dass einer gemacht der sich damit schon länger beschäftigt . Nach der Überholung hatte ich 1,1 bar mit 72er Laderrad mit Riemenantrieb.

genau so siehts aus. also wenn du willst schau ich mal nach was da faul is. 😉

Bin bei SLS Tuning gewesen,die haben den Lader überholt...

mmmhhhh SLS da schreib ich dir mal per PN was ich da für erfahrungen gemacht habe

Zitat:

Original geschrieben von frauenteufelchen


Leerlaufregelventil lässt ab oder ist undicht. Oder es iss Irgenwo an den Schellen undicht. ODER dein LLK hat einen weg. Dass iss nämlich bei mir der Fall!

Wie dein LLK hat einen weg ???Wie kriege ich das raus? Und wie kriege ich das mit dem Leerlaufregelventil raus?

Wenn mein Ladeluftkühler einen weg haben sollte,kann dadurch meine Öltemperatur so schnell ansteigen?😕😕😕

Haste mal nachgeschaut ob dein Abgaskrümmer dann zum glühen anfängt ?

Nee habe ich nicht. Was würde das heißen???

Servus. Wenn der Krümmer glühen sollte, dann haste bald nen Loch im Kolben. Leerlaufregelventil is ganz einfach. nimmst nen Rückschlagventil von nem Bremskraftverstärker oder irgendwas anderes und hängst das zum Bypass rein so das kein Ladedruck zum Leerlaufregelventil kommen kann aber zurück in den Bypass. Ja den LLK klemste ab und gehst direkt vom Lader zur Drosselklappe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen