Umbau auf Zahnriemenantrieb

VW Corrado 53i

Hallo

Ich habe heute meinen Corrado G60 auf Zahnriemenantrieb umgerüstet und ein 65er Laderad verbaut. Der Motor macht aber irgendwie nicht richtig Druck, fühlt sich irgendwie an, wie ein leichtes Stottern. So als ob er will, aber nicht kann.
Und die Motoröltemperatur stieg in kurzer auf 124 Grad an!!!!!

Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte???
Kann es sein das er nicht genügend Sprit kriegt??? Brauche ich vielleicht andere Einspritzdüsen oder ähnliches?

Vielen Dank im vorraus!!!!

53 Antworten

Hast du die Software angepast , oder fährst du weiter mit Serienchip .

Ne hab einen anderen Chip drinne für nen 68 er Laderad.

Ich würde den Chip anpassen und auf grossen LLK umbauen . Wieviel Ladedruck macht er .

Macht jetzt 1,1 Bar Ladedruck. Den Chip anpassen lassen, wo kann man das machen lassen? Und was mag der Spaß so ca. kosten?

Ähnliche Themen

http://www.dubracers.de/
Der kent sich damit sehr gut aus.

Kann mir mal bitte kurz jemand erklären (am Besten noch mit Bildern) wie man einen Zahnriemenantrieb beim G bewerkstelligt?
Ich habe da leider noch ichts drüber gefunden.

Schmeiß das 65er Laderad raus und verbau das 68er wozu auch der Chip passt ,wenn man deinen Aussagen trauen kann !
Mit dem was du derzeit verbaut hast , bist du auf dem besten Wege deinen Motor/Lader zu himmeln !

Hast du den originalen Riemenspanner oder Gewindeverstellbaren . Bei Zahnriemenantrieb must du auf
Gewindeverstellbaren Spanner umbauen .

Ne habe den Original Riemenspanner drin. Warum muss ich denn auf Gewindeverstellbaren Spanner umbauen?

Weil zu damit eine bessere Spannung für den Zahnriemen erzielen würdest !

Alles klar. Danke für eure Antworten.Probiere das erst einmal aus. Vielleicht läuft er ja dann besser. MFG

Also Jungs wenn ich euch was sagen dürfte,
Zahnriemenantrieb? Ok wer damit umgehen kann?! Zwischen gas, keine rießigen Lastwechsel bitte. Das tut dem Lader net gut. Riemenspanner kannste lassen wenn er straff genug ist. Da kann deinRiemen im Lastwechsel durch den Dämpfer wenigstens noch nen bischen nachgeben. 65er LR und 1,1 Bar Ladedruck????? Deinem Lader gehts au net mehr gut. Ruckeln bein losfahren und wird so schnell heiß? Du hast nen Spritproblem. Der Chip ist für nen 68er ausgelegt. Also geht die Software bis 1,2 Bar ungefähr. Also den kannste lassen. Mehr wie 1,0 Bar erkennt dein MAP Sensor im Steuergerät eh nicht (aßnahmen sind bei 1,1Bar). Haste nen Benzindruckregler verbaut? Wenn ja mit wieviel Druck läuft der? Haste ne scharfe Nocke?

Mfg: frauenteufelchen.

Ps: wegen deinem Lader schick mir mal ne PN

"Haste nen Benzindruckregler verbaut? Wenn ja mit wieviel Druck läuft der? Haste ne scharfe Nocke?"

Nee hab ich nicht verbaut,auch keine andere Nockenwelle...Nur ne andere Drosselklappe drauf...

Brauche ich auch andere Einspritzdüsen?

Naja is ne ganz einfache Sache. Wenn der wirklich so schnell warm wird dann durch den hohen Ladedruck. Deine Einspritzmenge stimmt einfach nicht. Das siehste au ganz schön wenn du mal ne Zündkerze raus holst. Wenn die Kontakte weiß sinn weiste das es so iss. Bevor du dir für ein heiden Geld neue Düsen kaufst würde ich dir vorschlagen kauf dir nen Benzindruckregler. Stell den auf so 3,5 bis 4 Bar und die feinabstimmung machste mit deinem CO Podi. Iss dein Lader denn nun Überholt oder net?!?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen