Umbau auf R-line Frontschürze

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Zusammen

Ich habe letzen Freitag meinen Touareg bekommen
und wollte eigentlich von anfang an einen R-line, aber in meiner Farbe ist R-line nicht lieferbar :-(
mein Hendler des Vertauens Meinte der umbau der Frontschürze währe kein problem !!
nun ist das auto da und der Umbau ist jetzt wohl doch ein Problem

mein Frage: hat jemand schon eine Frontschürze von Crom& Steil auf R line Umgebaut ??

Gruß Flo

136 Antworten

Zitat:

@LionJenson schrieb am 1. April 2021 um 21:49:21 Uhr:



Nö, dafür war mir der Aufwand zu hoch um nur mal zu schauen. Wenn ich sie dran habe und ein Problem auftritt, kümmere ich mich darum.

😁

Zitat:

@LionJenson schrieb am 1. April 2021 um 18:42:27 Uhr:


So, heute ist die Front zum Lacker gekommen. Mal schauen wann sie fertig ist😁
Kennt jemand die Teilenummer für die Abdeckung der Nebelscheinwerfer und ACC-Sensor? Da gibt es verschiedene Ausführungen mit und ohne ACC, das gleiche mit den Nebelscheinwerfern. Grundiert und nicht grundiert u.s.w.

Moin,

Gibt's schon was neues?

Hey!
Heute vom Lackierer abgeholt. Der muss aber nochmal nachbessern.
Ich muss jetzt noch die Abdeckung für ACC und NS bekommen und dann geht es los.
Hab gehofft das ich sie bei eBay bekomme, aber das wird denke ich nichts.

Dann wünsche ich vorab viel Erfolg

Ähnliche Themen

Danke, werde dann berichten. Dauert aber noch ein bisschen.

LG

So, kleines Update. Hab die Abdeckungen für ACC und Nebler bestellt. Hoffe es sind die richtigen.
7P6807489E 9B9 und 7P6807490E 9B9.
Der Kollege vor Ort war erst ein bisschen überfordert da ich ja kein r-line habe. Nach gutem Zuspruch ging es dann.😁
Wenn nach der Teilenummer noch P2J... oder ähnlich steht, ist es ein r-line.
Die Teile sind im Verhältnis nicht günstig, da ist Tupperware noch billiger😁
Pro Teil ca 95€. Aber wer denkt, das die schon teuer sind, der kennt den Preis vom Radlauf nicht.
Der liegt mit der Chromleiste bei schlappen 390€ pro Seite und dann muss unten ja auch noch lackiert werden. Also den Preis finde ich eine Frechheit.

Kleine Übersicht der Kosten bis jetzt.
1. Stoßstange neu 329€ (Glück gehabt, sonst um die 950€)
2. Lackierung ca.200€
3. Blenden für ACC usw. ca.192€
Ergibt bis jetzt 721€ (mit den beiden Radläufen ca.800€ mehr).

Da bin ich ja mal gespannt

Die Erfahrungen die ich in diversen Foren gelesen habe besagt.
Wenn RLine dann muss es komplett rund herum gemacht werden. Es passt sonst nichts mehr zusammen.
Ich habe auch von Bastel Lösungen bei den Radläufen gelesen.

Wir werden sehen😉

Die Verbreitung fängt erst an den Türblenden an. Davor ist es gleich, bis auf die länge der Radläufe.

Zitat von wem der es gemacht hat.
Hab das alles hinter mir!
Die Radlaufleisten passen dann nicht mehr!
Also R Line Front dran, somit braucht man neue Radlaufleisten!
Die neuen R Line Radlaufleisten passen dann zwar zur neuen Front, aber nicht mehr am Schweller!
Somit komplette R Line Schweller dran!
Das zieht sich dann durch bis zur Heckstossstange! Die R Line Radlaufleisten sind generell am gesamten Fahrzeug „länger“ Bzw bauen tiefer!
Also definitiv ist dann komplettes R Line Paket fällig!
Oder Du musst basteln!

Das hast du ja schon einmal gepostet. Die Frage ist ja , ob der Kollege das auch wirklich schon ausprobiert hat oder nur vermutet. Ich habe das von dir auch die ganze Zeit im Hinterkopf.
Aber nur der Versuch macht klug. 😉
Werde dann auch berichten, was geht und was nicht. Mit den Radläufen ist mir klar. Ich taste mich von vorne nach hinten durch und mal sehen wo ich lande 🙂

Hallo, ich habe heute mit dem Umbau angefangen. Bilder dazu werde ich noch posten.
Soviel vorab, es funktioniert. Die Radläufe passen nicht 100 prozentig, aber das war mir klar.
Dachte aber die wären kürzer, aber die sind nach unten hin anders geformt.
Meinen rechten Radlauf hatten sie schon mal ab, da war nämlich kein Nase mehr dran.🙁
Darum steht auch im Reparaturleitfaden das man Karosseriekleber braucht.
Das längste dauert die Kabel, Leitungen und Einsätze umzubauen.
Kurzen Schreck hatte ich beim Nebelscheinwerfer, der wird bei der alten von vorne verschraubt und in der R-line Front von hinten.
Jetzt noch das Kennzeichen dran, muss nur schauen wo.
Ohne sieht einfach besser aus😁

LG

Mach ordentlich Bilder. Ich bin gespannt.

So, hier ein paar Bilder. Bei den ersten sieht man ganz gut was vom Radlauf fehlt. Aber auch das es von weiter weg nicht mehr auffällt.

Seite.jpg
20210501_210245.jpg
20210501_210232.jpg
+2

Sieht super aus. Brauchtest du jetzt noch irgendwelche zusätzlichen Teile zur Befestigung? Oder nur die Abdeckungen für Nebelscheinwerfer. Dann werd ich das auch mal in Angriff nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen