Umbau auf R-line Frontschürze
Hallo Zusammen
Ich habe letzen Freitag meinen Touareg bekommen
und wollte eigentlich von anfang an einen R-line, aber in meiner Farbe ist R-line nicht lieferbar :-(
mein Hendler des Vertauens Meinte der umbau der Frontschürze währe kein problem !!
nun ist das auto da und der Umbau ist jetzt wohl doch ein Problem
mein Frage: hat jemand schon eine Frontschürze von Crom& Steil auf R line Umgebaut ??
Gruß Flo
136 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../...-line-frontschuerze-t3771662.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teilenummer Radlauf Touareg 7P R-Line' überführt.]
Danke für den Hinweis. Meinst Du denn, dass, wenn ich die entsprechenden Radläufe finde, die Stoßstange passen wird? Es sieht ja so aus, als ob das Problem nur darin liegt, dass die vorhandenen Radläufe nicht zur R-Line Stoßstange passen.
Die vom "normalen" Touareg habe ich ja, weil ich eben einen "normalen" Touareg habe. Diese passen aber nicht zu der R-Line Stoßstange. Gibt es denn spezielle R-Line Radläufe, die zu der R-Line Stoßstange passen? Wenn ja, wie komme ich an die Teilenummer?
Ähnliche Themen
Ja, gibt die längeren Radläufe. Teilenummer kann ich dir nicht sagen. Denk aber daran, das die an den Seitenschwellern auch länger sind.
Ich buddel das Thema grad mal raus. Bin gerade auf folgendes Produkt für VFL Modelle gestoßen. Hat das schonmal jemand montiert?
Hallo,
wenn ich mich so an alte Zeiten mit Frontspoiler oder so erinnere, braucht man dafür eine ABE oder TÜV-Abnahme.
Ich brauche das Ding nicht, da mein Dicker die R-Line Unterlippe hat, doch ich habe in der Anzeige keine Hinweis hierauf gefunden.
Gruß
Hannes
Hallo,
noch ein kleiner Nachtrag:
"Plug & Play" ist sicher auch nicht so einfach möglich, da vermutlich die Sensorik von ACC und Notbremsassistent betroffen ist. Hier könnten neue Vermessungen, Justierungen und Einstellungen beim Freundlichen erforderlich sein.
Ansonsten macht das Ding auf dem Foto einen guten Eindruck und ist sicher einen Überlegung wert.
Stellt sich die Frage wieviel für das Originalteil aufzurufen ist.
Gruß
Hannes
Nun ACC hab ich nicht. Ausserdem wäre das am Fahrzeug und nicht an der Stossstange befestigt. Das originale ist das komplette und es muss alles rundherum gemacht werden weil das eine nicht zum anderen passt, soweit ich mich da eingelesen habe. Bei dem Teil im Link muss anscheinend auch die schmale Radhausverkleidungsschiene gekürzt werden, wie es auf dem Bild zu sehen ist. Im Original geht die bis unten durch. Ich lasse das Auto so wie es ist. Für mich ist das auch gut so. Es ist nur Kosmetik
Hallo Dorfbesorger,
die Radarsensoren sind in der Stoßstange (Frontschürze) neben den Nebelscheinwerfern befestigt.
s. auch Bordbuch(Außenansichten/Frontansicht.
Gruß
Hannes
Radarsensoren der automatischen Distanzregelung ACC ist in der Karosserie befestigt nicht an der Stoßstange. Wenn man Frontschürze abnimmt bleiben sie am Fahrzeug dran. So ist meine wissen. Genau so wie der Freund Dorfbesorger schreibt.
Grüß euch
Nevzat
Hallo,
mag ja sein das sie am Geräteträger hängen, gleichwohl schauen sie durch die Frontschürze und die Löcher müssen in dem Fall noch ausgestanzt werden.
Da m.E. vielleicht eine andere Sicht herrscht, könne eine neue Justierung oder Kalibrierung erforderlich sein. Könnte heißt nicht muß.
Gruß
Hannes
Das stimmt Hannes. Wenn man nicht passende Brille vor dem Auge setzt dann sieht man schief. Ich bin Brillenträger🙂
Habe das Teil bei mir in der Garage liegen. Es gibt keine Befestigungsmöglichkeiten an dem GFK Teil.
Einfach nur der Spoiler, Befestigung müsste speziel aus GFK angefertigt werden.