umbau auf NTG 2,5

Mercedes ML W163

so mein Umbau ist Fertig Bilder könnt ihr auf meinem Profil anschauen
hoffe das gefällt euch

ich habe alles umgebaut auf orginal NTG 2,5
das Wiederum ausgebaut und wieder in den w245 von meiner Frau eingebaut
dann habe ich mir aus der USA einen neuen Bestellt.
Ein NTG 2,5 clon vom W245 made in USA sehr gut das gerät ca.620 Euro
mit allem schnick schnack DVD .DVB-t mit dual aktiv Antennen auch bei der fahrt super Empfang. BT. Internet alles mögliche halt

und jetzt kommt das Lenkrad vom W210 mit Multifunktion noch hinein

Beste Antwort im Thema

Naja, was jeder in sein Auto baut bleibt ihm oder ihr selbst überlassen.

Wenn du etwas glaubhaft beschreiben willst, gehört schon dazu wie, wo und womit angeschlossen.
Kabelfarbe, Stecker evtl. neue Steckernummer sowie die Pins dazu und evtl. wo gekauft wenn nicht bei MB. Wenn man etwas dazu kauft hat das Ganze einen Namen, man muss da nicht rum eiern und weiß nicht wie die Teile heißen und wo sie herkommen. Mit solchen Informationen kann der jenige der es nachbauen möchte nichts anfangen.

6 mehr oder weniger gleiche Bilder sind da eindeutig zu wenig.

55 weitere Antworten
55 Antworten

@Ro Dann gib deine Erfahrung bitte mal weiter. In AT bekommst du alte ML egal welcher Zustand zum Liebhaberpreis nicht verkauft.
Ich hab meinen dann dem Neffen geschenkt. Wohl auch, weil ich nach einiger Zeit die einschlägigen Anrufer satt hatte.

Hallo Zusammen,
Es geht nicht um Verkaufswertsteigerung usw. Der Wagen ist jetzt vielleicht 4.000 Euro wert. Damit kann ich auch leben, weil ich vor 2 Jahren 5.400 bezahlt habe. Ich will jetzt dieses uralte Comand los werden und ein großes Navi einbauen. Die Geräte, die ich als Beispiel im Link gepostet habe, sind einigermaßen schön und haben wenigstens aktuelle Navigationssoftware, Rückfahrkamera etc. Allerdings alle Geräte haben vier Schraubelöcher zum befestigen. Aber wo soll mann die bitteschön befestigen?

Zitat:

@DrBaltaci schrieb am 3. August 2017 um 20:20:21 Uhr:


Allerdings alle Geräte haben vier Schraubelöcher zum befestigen. Aber wo soll mann die bitteschön befestigen?

Gibt es dafür nicht extra spezielle Einbaurahmen?
Ich bin mir sicher, das bei meinem Kenwood 5160 DABS soetwas dabei war.

Zitat:

@DrBaltaci schrieb am 3. August 2017 um 20:20:21 Uhr:



.... Allerdings alle Geräte haben vier Schraubelöcher zum befestigen. Aber wo soll mann die bitteschön befestigen?

Es gibt sicher kein Gerät welchse Du so einfach rein schieben kannst. Wenn Dir das so wichtig ist, dann musst Du eben ein bisschen basteln.

Hast Du schon mal die Verkleidung der Mittelkonsole ausgebaut und angeschuat wie es darunter aussieht und wieviel Platz Du da hast ?

Ähnliche Themen

Bei meinem war unglaublicherweise auch kein Einbaurahmen dabei obwohl damit Werbung gemacht wurde.
Dabei waren 2 kleine Winkel die wirklich nirgendwo hingepasst haben.

In der Beschreibung zu dem Radio wird der ML nicht erwähnt und bei 4 mm unterschied in der Breite oben und unten wird das eine ziemliche Bastellei. Warum kaufst du den sowas ? Ein doppedin aus China mit alles was du brauchst wär doch viel einfacher einzubauen !

Meins hat supergenau gepasst (siehe schon gepostetes Foto)

Geile arbeit!Würde ich auch gerne in meinen einbauen aber kriege es bestimmt nicht so hin leider.RESPECT

Das kannst du aber auch erst so hinbekommen wenn du es versuchst :-)

Ich habe 2014 mein COMAND 2.0 rausgeworfen und statt dessen ein Pioneer System verbaut, hat alles Perfekt gepasst ohne Sägen, Schnitzen oder Sprengen 🙂

Einbaurahmen und alles andere war dabei ich musste absolut nichts dazu kaufen.

Das COMAD wurde von MB schon einmal auf Kulanz getauscht

Die Kamera fürs Heck wird völlig überbewertet 🙂
ich habe sie auch seid 2014 im Wagen (liegt immer noch im Handschuhfach)
Der ML ist ja zum Glück sehr übersichtlich daher fehlte mir bisher der Anreiz die Kamera endlich mal Einzubauen!
Wenn man eine AHK hat ist die Kamera sicher sehr Hilfreich aber das Einparken klappt ganz gut ohne Cam und ohne Parkpiepser zudem hat der ML ja große Spiegel🙂

Hier kam die Frage zur Montage mit den 4 Schrauben auf.
Bei Diversen China Krachern gibt es Einbaurahmen die Mehrteilig sind, da wird das Radio mit Winkeln versehen welche nach dem Einschieben des China Radios durch die 4 kleinen Schrauben mit dem Einbaurahmen verschraubt.

Der Threadstarter schreibt mehrfach vom guten DVB-T Empfang auch während der fahrt, das dürfte wohl inzwischen Geschichte sein😁

Gruß Detlef

Wer ohne Kamera fahren und einparken gelernt hat wird von so einem gimmik nur irritiert.

Bei mir ist das Problem das ich ein 350 habe (Ist ein Ami Modell) mit BOSE Digital Sound System!Erstmal sind die Anschlüsse anderes und dann kommt noch der Lichtwellen Leiter da zu.Wehre schon zu frieden wenn ich es irgendwie auf das normale (Deutsche Command) Umbauen konnte!Habe mit dem nachrüsten von Parrot Freisprechanlage angefangen und es irgendwie geschafft das es endlich geht. Pionner habe ich in meinem 320 gehabt aber das Navi war nicht soooo besonderes da habe ich es gleich beim verkauf drin gelassen(Hat ihn so wie so mein Cousin)Und Kamera ist zu zeit überhaupt kein Problem da es die mit einem Monitor im Rückspiegel schon für 30€ in der bucht gibt!Habe selber so eine verbaut und die reich vollkommen aus um mein Anhänger anzukoppeln ohne aus zu steigen. Lg

Zitat:

@sub00 schrieb am 3. August 2017 um 16:29:24 Uhr:


Wenn man in einen 2000er ML ein Chinaradio einbaut, schmälert man den Verkaufswert imho nur marginal. Weil egal wieviel Geld in Erhaltung und Reparatur gesteckt wurde, man bekommt es nie raus. Hatte meinen 270er ML von 2001 um 4000€ angeboten mit voller Servicehistorie bis 250tkm, weing Rost am Rahmen, keinem Rost an der Karosserie gutem Leder innen und die Gebote kamen von 1500 bis 2000 Euro. Ich hab den Südschweden dann erklärt dass ich ihn für diese Summe im Garten als Blumenkiste stehen lasse.
Also egal wie sehr ihr eure Autos liebt - Verkaufswert haben die keinen mehr.
Gruss aus Wien, Hans

Habe im Mai meinen 320 bj.11.1999 mit LPG Mit wenig Rost und ca. 200.000 Km im Normalen gebrauchten zustand,inseriert und innerhalb von einem Tag für 4000€ verkauft!Und da habe ich ein Angebot von 4400€ über anzeige nicht angenommen da ich wollte das der wagen in der Familie bleibt (Denn hat jetzt mein Cousin)Problem sind die Diesel PKW-s Schon seid gewisser zeit!Benziner mit LPG Gehen !Ich habe für meinen 350 Bj. 2005 mir Prinse Anlage und ca.190.000 Km runter schon Angebote aus freunde kreis von 6500€!Wird aber nicht verkauft

Img-3114
Deine Antwort
Ähnliche Themen