umbau auf NTG 2,5
so mein Umbau ist Fertig Bilder könnt ihr auf meinem Profil anschauen
hoffe das gefällt euch
ich habe alles umgebaut auf orginal NTG 2,5
das Wiederum ausgebaut und wieder in den w245 von meiner Frau eingebaut
dann habe ich mir aus der USA einen neuen Bestellt.
Ein NTG 2,5 clon vom W245 made in USA sehr gut das gerät ca.620 Euro
mit allem schnick schnack DVD .DVB-t mit dual aktiv Antennen auch bei der fahrt super Empfang. BT. Internet alles mögliche halt
und jetzt kommt das Lenkrad vom W210 mit Multifunktion noch hinein
Beste Antwort im Thema
Naja, was jeder in sein Auto baut bleibt ihm oder ihr selbst überlassen.
Wenn du etwas glaubhaft beschreiben willst, gehört schon dazu wie, wo und womit angeschlossen.
Kabelfarbe, Stecker evtl. neue Steckernummer sowie die Pins dazu und evtl. wo gekauft wenn nicht bei MB. Wenn man etwas dazu kauft hat das Ganze einen Namen, man muss da nicht rum eiern und weiß nicht wie die Teile heißen und wo sie herkommen. Mit solchen Informationen kann der jenige der es nachbauen möchte nichts anfangen.
6 mehr oder weniger gleiche Bilder sind da eindeutig zu wenig.
55 Antworten
Hat er in die Verkleidungen hinterm Lenkrad gepackt. In der linken ist sogar noch die vorgesehen Aussparung zu erkennen.
Hi,
deine Umbau sieht super aus... Ich will auch mein altes COMAND 2.0 durch einem größeren Gerät sowie in deinem Bild ersetzen. Hast Du noch die Anleitung, wie das geht?
Vielen Dank
Kein NTG - weniger kompliziert , weniger teuer , einfacher einzubauen, "fast" so schön :-) aber geiler sound.
Vielleicht schnitze ich mir noch das Lenkrad dazu.
Aber Hut ab vor dem Bastler !
Sorry - Bild kam nicht mit !
Ähnliche Themen
Hi, deine Version sieht auch gut aus. Welcher Hersteller ist das denn? Kannst Du Details angeben? Danke
Billig ok - zu dumm das es nicht auch schlecht ist - richtig installiert und programmiert funktioniert das Teil einwandfrei - ist etwas "eckiger" in der Anwendung und bestimmt nichts für puristen wie unseren RO aber was die bieten für noch nicht einmal 200 euronen ist schon erstaunlich.Letztens im Stau haben wir uns sogar Musikvideos und einen Film angeschaut :-) Kameras hab ich noch keine dran - kommt aber noch
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?...
Hat jemand eine Ahnung, wie man ein großes Navi in w163 hinbekommt? Ich habe leider keine Anleitung dafür gefunden.
Zitat:
@DrBaltaci schrieb am 3. August 2017 um 10:32:50 Uhr:
Hat jemand eine Ahnung, wie man ein großes Navi in w163 hinbekommt? Ich habe leider keine Anleitung dafür gefunden.
Grosses Loch reinschneiden,
dann kräftig drücken,
bis es passt.
Loch Schneiden wäre ja gar kein Problem 🙂 es geht um dieses Gerät
http://www.ebay.de/itm/122255656132
Zitat:
@DrBaltaci schrieb am 3. August 2017 um 14:37:38 Uhr:
Loch Schneiden wäre ja gar kein Problem 🙂 es geht um dieses Gerät
Dann eben:
sehr großes Loch reinschneiden. (Stichsäge ?)
und noch fester drücken. (Fuß ?)
Einbauadapter anfertigen zur Befestigung.
Wenn zu aufwändig => Heißkleber.
Schalter für Nebel / Klima / Umluft versetzen.
Am besten oben auf das Armaturenbrett, so das man die gleich im Sichtbereich hat.
Sich allerdings nachher nicht wundern, das man den Wert vom Gesamtfahrzeug ins Unterirdische befördert hat.
LG Ro
Wenn man in einen 2000er ML ein Chinaradio einbaut, schmälert man den Verkaufswert imho nur marginal. Weil egal wieviel Geld in Erhaltung und Reparatur gesteckt wurde, man bekommt es nie raus. Hatte meinen 270er ML von 2001 um 4000€ angeboten mit voller Servicehistorie bis 250tkm, weing Rost am Rahmen, keinem Rost an der Karosserie gutem Leder innen und die Gebote kamen von 1500 bis 2000 Euro. Ich hab den Südschweden dann erklärt dass ich ihn für diese Summe im Garten als Blumenkiste stehen lasse.
Also egal wie sehr ihr eure Autos liebt - Verkaufswert haben die keinen mehr.
Gruss aus Wien, Hans
Zitat:
@sub00 schrieb am 3. August 2017 um 16:29:24 Uhr:
Also egal wie sehr ihr eure Autos liebt - Verkaufswert haben die keinen mehr.
Tja, da habe ich andere Erfahrungen.
LG Ro