Umbau auf LED Kennzeichenbeleuchtung
Neidisch schauend auf manche 3er BMW, die diese hellen LED Kennzeichenbeleuchtungen haben, ging ich im WEB auf die Suche, ob diese auch im Insignia nach zu rüsten sind.
Und siehe da, es hat sogar schon einer beim Insignia ST dieses gemacht und in einem anderen Forum beschrieben. Allerdings hat er noch Probleme mit BC, der ihm bei Zündung an, einen Fehler anzeigt. Dieses ist wird dadurch verursacht, dass die normalen Glühbirnchen eine höhere Leistungsaufnahme haben, als LEDs. Überlisten kann man den BC, in dem man Lastwiderstände mit verbaut. Theoretisch.
Da ich noch nicht alle Daten zusammen habe, das Endergebnis mit dem BC noch aussteht und ich den Themenersteller im anderen Forum um die Erlaubnis seiner Erfahrungen fragen will, halte ich hier weitere Details und Bilder zurück.
Aber vielleicht hat ja einer von uns schon an seinem Insignia den Umbau erfolgreich durch geführt und kann uns mehr berichten?
Ich hoffe ich habe euer Interesse geweckt?
Eines sage ich euch.
Es schaut Cool aus. 😎
Beste Antwort im Thema
Hallo,
folgender Link könnte für euch Insigniafahrer interessant sein.
http://r-led.de/news.html
Gruß Mike
334 Antworten
Zitat:
@Obi_88 schrieb am 4. Dezember 2015 um 09:35:32 Uhr:
Bin sehr zufrieden..gute Ausleuchtung..nicht zu hell und keine Fehlermeldung oder sonstiges.Zitat:
@CityStar schrieb am 27. November 2015 um 12:44:25 Uhr:
Für mich war das alles zu kompliziert. Alte Birne raus, neue Birne rein... http://www.amazon.de/dp/B00OYT1322Gewechselt war sie in 5 Min 😎
Sag ich doch 🙂
habe die Philips X-tremeVision LED W5W T10 6000K 127996000KX2, 2er Karton gerade in ein Opel Insignia Sportstourer Inovation Modell 2016 verbaut.(Amazon 18,04 Euro) Arbeitsaufwand: 2 min.)
Keine Can Bus Fehler ab 2013-
Einfach die altmodischen Naturgelben gegen die LED Birnen austauschen.(passt 100 Prozent)
Das schöne weiße Licht ist nicht zu grell oder zu dunkel.
Wie Original BMW:
Mich würden mal Bilder von der Ausleuchtung der Philips interessieren.
Ich habe mir nur normale Birnchen mit weisser Farbe gekauft. Sieht zwar um Welten besser aus als der gelbe Schrott, aber immernoch irgendwie "alt". Komplette LED-Module hatte ich schon, aber die waren einfach nur übertrieben. Da war kein Rücklicht mehr nötig.
Ähnliche Themen
Ich würde jetzt sagen die Ausleuchtung ähnelt normalen Lampen, jedoch einen Tick heller und reinweiß.
Besitze leider keine Kamera die bei Nacht brauchbare Bilder macht.
Bin allerdings auch von den Komplettmodulen auf die Philips umgestiegen da die Module in der Rückfahrkamera doch stark blenden (unter Anderem)
Mal sehen ob man mit den Modulen noch was Anderes anfangen kann. 🙂
Genau die LED Philips X-tremeVision LED W5W T10 6000K sind eine kleinen Tick heller als die Originalen Birnen.
Haben einen schöne weiße Ausleuchtung genau wie bei den aktuellen Premiummodellen.
Zitat:
@koggge schrieb am 30. Dezember 2015 um 18:22:15 Uhr:
Genau die LED Philips X-tremeVision LED W5W T10 6000K sind einen kleinen Tick heller als die Originalen Birnen.Haben einen schöne weiße Ausleuchtung genau wie bei den aktuellen Premiummodellen.
Bei Amazon Bestseller Nr.1
Muss ich mir die Philips wohl doch mal antun... 🙂
Gibts sowas eigentlich auch für die "Wegausleuchtung"? Ich hasse das gelbe Licht, wenn ich den Rückwärtsgang einlege.
Suche auch eine komplette Auflistung der verbauten Leutmittel für Insignia .
Habe nur diese:Funktion ECE Leistung Sockel Anzahl Hinweise
Abblendlicht H7 55 W PX26d 2 Halogenscheinwerfer bis Facelift
Fernlicht H1 55 W P14,5s 2 Halogenscheinwerfer bis Facelift
Abblend-/Fernlicht HIR2 55 W PX22d 2 Halogenscheinwerfer ab Facelift
Abblend-/Fernlicht D1S 35 W PK32d-2 2 AFL+-Scheinwerfer bis Facelift
Abblend-/Fernlicht D3S 35 W PK32d-5 2 AFL+-Scheinwerfer ab Facelift
Blinklicht vorn PY21W 21 W BAU15s 2 Halogenscheinwerfer, AFL+-Scheinwerfer bis Facelift
Blinklicht vorn PSY24W 24 W PG20/4 2 AFL+-Scheinwerfer ab Facelift
Abbiegelicht H11 55 W PGJ19-2 2 AFL+-Scheinwerfer
Tagfahr-/Standlicht W21/5W 21/5 W W3x16d 2 Halogenscheinwerfer nicht mit LED-Tagfahrlicht
Tagfahr-/Standlicht LED - - - Halogenscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht, AFL+-Scheinwerfer
Nebelscheinwerfer H10 42 W PY20d 2 bis Facelift
Blinklicht seitlich W5W 5 W W2,1x9,5d 2 bis Facelift
Blinklicht hinten PY21W 21 W BAU15s 2 bis Facelift
Schlusslicht R10W 10 W BA15s 2 Limousine bis Facelift
Schlusslicht W5W 5 W W2,1x9,5d 4 Sports Tourer bis Facelift
Brems-/Schlusslicht P21W 21 W BA15s 2 Limousine bis Facelift
Bremslicht P21W 21 W BA15s 2 Sports Tourer bis Facelift
Rückfahrscheinwerfer P21W 21 W BA15s 1 Limousine bis Facelift
Rückfahrscheinwerfer H21W 21 W BAY9s 1 Sports Tourer bis Facelift
Nebelschlusslicht P21W 21 W BA15s 1 Limousine bis Facelift
Nebelschlusslicht H21W 21 W BAY9s 1 Sports Tourer bis Facelift
zusätzliches Schlusslicht P21W 21 W BA15s 2 Sports Tourer
zusätzliches Blinklicht PY21W 21 W BAU15s 2 Sports Tourer
Kennzeichenleuchte W5W 5 W W2,1x9,5d 2 bis Facelift
dritte Bremsleuchte LED - - -
Zitat:
@koggge schrieb am 30. Dezember 2015 um 22:53:02 Uhr:
Suche auch eine komplette Auflistung der verbauten Leuchtmittel für Insignia .
Habe nur diese:Funktion ECE Leistung Sockel Anzahl Hinweise
Abblendlicht H7 55 W PX26d 2 Halogenscheinwerfer bis Facelift
Fernlicht H1 55 W P14,5s 2 Halogenscheinwerfer bis Facelift
Abblend-/Fernlicht HIR2 55 W PX22d 2 Halogenscheinwerfer ab Facelift
Abblend-/Fernlicht D1S 35 W PK32d-2 2 AFL+-Scheinwerfer bis Facelift
Abblend-/Fernlicht D3S 35 W PK32d-5 2 AFL+-Scheinwerfer ab Facelift
Blinklicht vorn PY21W 21 W BAU15s 2 Halogenscheinwerfer, AFL+-Scheinwerfer bis Facelift
Blinklicht vorn PSY24W 24 W PG20/4 2 AFL+-Scheinwerfer ab Facelift
Abbiegelicht H11 55 W PGJ19-2 2 AFL+-Scheinwerfer
Tagfahr-/Standlicht W21/5W 21/5 W W3x16d 2 Halogenscheinwerfer nicht mit LED-Tagfahrlicht
Tagfahr-/Standlicht LED - - - Halogenscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht, AFL+-Scheinwerfer
Nebelscheinwerfer H10 42 W PY20d 2 bis Facelift
Blinklicht seitlich W5W 5 W W2,1x9,5d 2 bis Facelift
Blinklicht hinten PY21W 21 W BAU15s 2 bis Facelift
Schlusslicht R10W 10 W BA15s 2 Limousine bis Facelift
Schlusslicht W5W 5 W W2,1x9,5d 4 Sports Tourer bis Facelift
Brems-/Schlusslicht P21W 21 W BA15s 2 Limousine bis Facelift
Bremslicht P21W 21 W BA15s 2 Sports Tourer bis Facelift
Rückfahrscheinwerfer P21W 21 W BA15s 1 Limousine bis Facelift
Rückfahrscheinwerfer H21W 21 W BAY9s 1 Sports Tourer bis Facelift
Nebelschlusslicht P21W 21 W BA15s 1 Limousine bis Facelift
Nebelschlusslicht H21W 21 W BAY9s 1 Sports Tourer bis Facelift
zusätzliches Schlusslicht P21W 21 W BA15s 2 Sports Tourer
zusätzliches Blinklicht PY21W 21 W BAU15s 2 Sports Tourer
Kennzeichenleuchte W5W 5 W W2,1x9,5d 2 bis Facelift
dritte Bremsleuchte LED - - -
Zitat:
@SIGjo schrieb am 30. Dezember 2015 um 21:36:37 Uhr:
Muss ich mir die Philips wohl doch mal antun... 🙂Gibts sowas eigentlich auch für die "Wegausleuchtung"? Ich hasse das gelbe Licht, wenn ich den Rückwärtsgang einlege.
Nur dran denken: die haben kein Prüfzeichen und sind somit für die Außenbeleuchtung unzulässig.
Was das angeht bin ich auch am rumexperimentieren, müssen auf jeden Fall einen Lastwiderstand haben damit kein Fehler gesetzt wird, habe da auch welche bestellt da ich im Dunklen eher schätze als sehe wohin ich den Dicken bewege.
Welchen Tüv Man interessiert es, wenn die Kennzeichenbeleuchtung keinen Gelbstich hat ? ? ?
Lastwiederstand ist ab BJ. 2013 - ... unnötig.(Insignia)
Kz- Beleuchtung wird nicht mehr überwacht
Ist doch schnuppe ob es den Prüfer interessiert oder nicht, ändert nichts an der Tatsache dass es illegal ist.
Bei letzterm ging es eher um das Rückfahrlicht.
Zitat:
@koggge schrieb am 30. Dezember 2015 um 18:22:15 Uhr:
Genau die LED Philips X-tremeVision LED W5W T10 6000K sind eine kleinen Tick heller als die Originalen Birnen.Haben einen schöne weiße Ausleuchtung genau wie bei den aktuellen Premiummodellen.
Kann ich auch nur sagen - alles bestens. Insignia MJ12 keine Fehlermeldung.
Nur der Einbau ist sehr fummelig da die Kabel der Kennzeichenbeleuchtung extrem kurz sind.